Alkohol als Geschmacksgeber in Rührkuchen

Hallo,

wer kann mir sagen, durch welchen Alkohol als Zusatz ich einen schönen Eigengeschmack in trockene Kuchen reinkriege. Bis jetzt habe ich ausprobiert Rotwein (Rotweinkuchen, Rezept aus Dr. Oetker Modetorten) und Rum, als Zusatz z.B. in Mamorkuchen sehr zu empfehlen. Span. Brandy habe ich mal versucht aber es gab überhaupt keinen Geschmack. Gerne würde ich z.B. mal was mit Kirschen bzw. Kirschgeschmack machen ? Hat da jemand `ne Idee oder ein Rezept ?
Auch zu anderen Geschmacksrichtungen. Hauptsache Alkohol (= natürlich) und keine Aromafläschchen !

Gruß
Jörg

Hallo,

Hallo, Jörg,

ich würde Dir zu allen Arten von Likören raten. Bei Schnäpsen
verfliegt beim Backen einfach zu viel. Bei Likören ist das Aroma
außer an Alkohol auch an den Saft/Zucker gebunden und bleibt eher
im Gebäck drin. Außerdem kannst Du Liköre in jeder gewünschten
Geschmacksrichtung bekommen oder leicht selber machen (Saft +
Zuckerlösung + Alkohol).

Viel Spaß und guten Appetit!
R.B.

Hallo Jörg,

Alkohol gehört auch zu den Backtriebmitteln. Man ersetzt oder verringert dadurch z. B. die Backpulvermenge.

Zu Gewürzkuchen passt tatsächlich der dunkle Rum (aber auch Amaretto) recht gut.
Sonst wird für trockene, helle Kuchen gern Eierlikör verwendet.

Es gibt auch Rezepte, bei denen der Alkohol nach dem Backen aufgeträufelt wird, z. B. bei der Schwarzwäder Kirschtorte. Hierbei wird bekanntlich der Schlkoladenbisquit in 3 Lagen geteilt, die dann mit „Kirschwasser“ beträufelt werden.

Viel Spaß in der Küche wünscht Renate

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo! :smile:
Versuche es doch einfach mal mit Kirschwasser! *g* Gerade in Fruchtkuchen (aber auch in Marmelade und Waffeln) entwickelt sich dadurch ein besonders intensiver Fruchtgeschmack! :smile:)

Viel Spaß beim Ausprobieren!