Hi,
ich habe Likör selbstgemacht auf Minze. Ich hatte 0,5L Rum (40%) und hab dazu ca. 1,5L Wasser gegeben. Also müßten es 10% Alkoholgehalt sein. Hb dann einen Teil zum schnelleren abkühlen ins gefrierfach gestellt und das ist gefroren.
Wodka, Rum & Co gefrieren nicht, die Lager ich immer dort. Sind 10% Alc. zu wenig? Würde wein auch gefrieren? Ist das ganze so gut durchmischt, dass nicht das Wasser gefriert und der Alkohol flüssig bleibt?
würde mich über alle infos freuen. danke
Hi Simon,
klar gefriert eine 10%ige Alkohollösung. Die Flasche Wein oder Sekt, die man zum schnellen Abkühlen mal im Gefrierfach vergessen hat, hat es bis zum nächsten Morgen bestimmt zerrissen!
Kleiner Tipp: Im Gefrierfach gelagert und ebenso kalt serviert ist eigentlich nur für billigen Fusel gut. Edleres, vor allem Obstbrände, Grappa und Cognac genießt man besser zimmerwarm, sonst würden die großen Schwenker zur Entfaltung des Aromas wenig Sinn machen!
Prost,
Manfred
Moin,
eine wässrige Lösung mit 10% Alkoholgehalt friert bei etwa -4°; eine Übersicht über die verschiedenen Gefrierpunkte je nach Alkohol-Gehalt findest Du in der 3. Tabelle im Link
http://www.zeno.org/Lueger-1904/A/Alkohol
Grüße
Pit
soweit ich weiß gefriert alkohol nur ab 40 % nicht