Alkohol und Kalorien

Hi,

mal völlig losgelöst vom gesundheitlichen Aspekt: Es ist ja bekannt, dass es dem Körper relativ egal ist wann er etwas zu essen bekommt*. Er macht alle 24h einen Schnitt und guckt wie das Verhältnis von aufgenommenen zu verbrannten Kalorien ist.

Ist es ihm eigentlich auch egal woher die Kalorien kommen? Also wenn ich z.B. das Abendessen mit 3 Weizenbier ersetze? „Verbucht“ er Kalorien aus Alkohol anders als aus der Nahrung? Ich meine wirklich ersetzen und nicht 3 Weizen und danach noch die Schweinshaxe (weil Alkohol ja hungrig macht), also 3 Weizen und dann ins Bett. Müsste doch für die Gesamtzahl der aufgenommenen Kalorien pro Tag unerheblich sein ob diese 750 Kalorien (ca. 3x 0,5l Weizen) aus Alkohol oder Putenbrust mit Gemüse kommen, oder irre ich da? Nochmal: den gesundheitlichen Aspekt lassen wir aussen vor!

Gruss
K

* http://www.wdr.de/tv/quarks/sendungsbeitraege/2012/0…

Hallo Kasi,

dem Körper ist es „egal“ ob er die Kallorien mit oder ohne Alkohol aufnimmt.
Letztendlich landet alles im Magen/ Darmtrakt.

Wenn du eine schöne Schweinehaxe isst und einen Verdauerli dazu trinkst, hast du sogar mehr Kallorien aufgenommen als ohne Verdauerli.

Die Volksweisheit :„Sieben Bier ersetzen ein Schnitzel“, könne also stimmen.

MfG

Allerdings benötigt der Körper auch Nährstoffe zur Gesunderhaltung, Leistungsfähigkeit und richtigen Funktion aller Vorgänge im Körper - und nicht nur „Kalorien“ - und die bekommt er aus Alkohol eben nicht.

Allerdings benötigt der Körper auch Nährstoffe zur
Gesunderhaltung, Leistungsfähigkeit und richtigen Funktion
aller Vorgänge im Körper - und nicht nur „Kalorien“ - und die
bekommt er aus Alkohol eben nicht.

Hier ging’s aber nicht um puren Alkohol, sondern um Bier und Bier ist ein überaus hochwertiges Nahrungsmittel. Wenn man sich ausschließlich einseitig ernähren wollte, wäre (alkoholarmes) Bier von seinem Nährwert her eines der ausgewogensten Lebensmittel - gesünder, als z. B. eine reine Schnitzel-Diät.

Gruß

Hm, wie viel Eiweiß und Fett (beides essentielle Nährstoffe) enthält denn Bier? Ich glaube nicht, dass das den Bedarf decken kann …

Es geht aber nicht darum ab jetzt morgens, mittags und abends Bier zu trinken. Es ging nur um die Frage ob der Körper 750 Kalorien aus Alkohol (Bier) anders verarbeitet als aus einer Mahlzeit. Wenn ich mich tagsüber vernünftig ernähre hat der Körper doch alles was er braucht und dann ist es doch kein Problem 1x pro Woche das Abendessen mit 3 Halben zu ersetzen.

Hm, wie viel Eiweiß

Bis zu 5 %

Fett

Wofür? Wer sich substanziell von Alkoholika ernährt, hat oft eine Fettleber - Fettsäurevorräte für Monate!

Gruß

Es geht aber nicht darum ab jetzt morgens, mittags und abends
Bier zu trinken. Es ging nur um die Frage ob der Körper 750
Kalorien aus Alkohol (Bier) anders verarbeitet als aus einer
Mahlzeit.

Um mit Bier (4,5 % Alk.) auf 750 Kilokalorien aus Alkohol zu kommen, müsstest du weitaus mehr trinken, als drei Halbe Weizen - da wären schon vier Liter oder acht Halbe für nötig! Der größere Anteil der Kalorien geht aufs Konto der Stammwürze, des Zuckeranteils im Bier.

Der Abbauprozess von Alkohol ist ein etwas anderer als bei anderen Kohlehydraten, da Alkohol im Gegensatz zu Zucker nur in der Leber abgebaut werden kann. U. a. deshalb sind Alkoholika z. B. als Sportgetränke nicht zu empfehlen, obwohl Bier ansonsten ein optimales isotonisches Sportgetränk wäre. Aber am Ende der Verwertungskette kommt die gleiche Energieleistung in den Muskeln an; insofern zählen die Bier-Kalorien kein bisschen anders als andere Kalorien.

Gruß

1 Like

Aber am Ende der Verwertungskette kommt die gleiche Energieleistung in den Muskeln an; insofern zählen die Bier-Kalorien kein bisschen anders als andere Kalorien.

Das wollte ich hören! :wink:

Um mit Bier (4,5 % Alk.) auf 750 Kilokalorien aus Alkohol zu kommen, müsstest du weitaus mehr trinken, als drei Halbe Weizen - da wären schon vier Liter oder acht Halbe für nötig!

Auf http://www.paulaner-brauerei.de/43.0.html heisst es:

Alkohol und Stammwürze:

Stammwürze: 12,5 %
Alkohol: 5,5 %
Kalorien: 47,0 kcal/100 ml

5x47 sind 235 Kalorien pro 0,5l. Also sind 3 Halbe doch 705 Kalorien. Oder etwa nicht?

Starkbier in der fastenzeit
Moin Kasi,

mit wissenschaftlichen Begründungen kann ich nicht dienen, aber die Mönche haben schon sehr früh erkannt, dass sie während der Fastenzeit mithilfe von Starkbier bei Kräften bleiben.

Prost!
Pit

Mahlzeit,

Hm, wie viel Eiweiß und Fett (beides essentielle Nährstoffe)
enthält denn Bier? Ich glaube nicht, dass das den Bedarf
decken kann …

mein Prof in Biochemie hat zu seinen Studienzeiten eine These seines Biochemieprofs überprüft, der behauptete, daß drei Liter Hefebier Vollnahrung seien.
Er hat das ein Jahr durchgezogen und gut überlebt.

Gandalf

Alkohol: 5,5 %

Du trinkst deutlich stärkere Biere als ich und viele Iren.

5x47 sind 235 Kalorien pro 0,5l. Also sind 3 Halbe doch 705
Kalorien. Oder etwa nicht?

Schon - aber nicht aus Alkohol. Bei 5,5% sind in drei Halben etwa 82 Gramm Alkohol enthalten. Mal 4,2 kcal/Gramm sind das ungefähr 350 kcal. Die zu 705 kcal fehlenden 355 kcal stammen aus dem Zucker der Stammwürze.

Das mag jetzt nach Haarespalterei klingen, aber Ethanol wird nun mal anders verstoffwechselt als Zucker. Versuch mal, von Lollis einen Kater zu kriegen…

Gruß

Prosit.

aber Ethanol wird
nun mal anders verstoffwechselt als Zucker.

wie kommst Du darauf?!
Zucker:
Glycolyse, bis zur aktivierten Essigsäure (AcetylCoA), die in den Citratcyclus (wo dann die größte Energie bereit gestellt wird) und weiter in die Atmungskette.

Ethanol:
Über Ethanal (Acetaldehyd) zur aktivierten Essigsäure und weiter wie oben

Versuch mal, von
Lollis einen Kater zu kriegen…

Den Kater kriegst Du entweder von anderen Verbindungen als Ethanol (Fuselalkohole) z.T- vom Ethanal und den Aldehyden der Fuselalkohole.
Das hat mit der Verstoffwechselung erst mal weniger zu tun.

Ethanol ist sehr hochkalorisch, höherkalorisch als Zucker (= 1 g Ethanol 26,78 kJ, 1 g Glucose 15,7 kJ)

Dick kannst Du von Ethanol sehr wohl werden.

Gandalf

2 Like

Dick kannst Du von Ethanol sehr wohl werden.

Auf jeden Fall macht’s doof! Ich sollte vielleicht zukünftig nach Ethanolgenuss nicht mehr posten.

Gruß

Schon - aber nicht aus Alkohol. Bei 5,5% sind in drei Halben
etwa 82 Gramm Alkohol enthalten. Mal 4,2 kcal/Gramm sind das
ungefähr 350 kcal.

Nach meiner Info enthält 1 g Alkohol 7 kcal, nicht 4,2 kcal.

Es wären danach also 82 x 7 = 574 kcal

Nach meiner Info enthält 1 g Alkohol 7 kcal, nicht 4,2 kcal.

Du hast recht.

Gruß