Alkohol und Schwangerschaft

Hallo Ihr,

hab schon im Archiv und aktuellem Forum rumgesucht und nix passendes gefunden.
Frage: Man ist „5 Tage drüber“ und kann ja aber noch keinen Test machen bzw. kann nach so kurzer Zeit beim Ergebnis nicht sicher sein. Die Weihnachtsfeier steht vor der Tür und man hat den Kollegen schon versichert „…es wird heftig gefeiert“
Darf man in so einem Fall was trinken oder nicht? Ich hab mal gehört, dass die ersten zwei Wochen nach der Befruchtung nix passieren kann. Selbst dann nicht, wenn man sogar zu viel gefeiert hat.
Ist das wahr?

Gruß und schon mal Danke für eure Antwort
Marijam

Hallo,

bei mir war es ähnlich. Als ich den positiven Test hatte, habe ich gleich meinen Arzt gefragt ( da war die Party ja schon rum). Also der meinte solange die befruchtete Eizelle noch keine Verbindung mit der Blutbahn der Mutter aufgenommen hat, passiert nichts.
Übrigens kannst Du schon jetzt einen Test machen lassen, oder Dir selber einen kaufen. Bei 5 Tage drüber ist das Ergebnis meiner Meinung nach ziemlich sicher.

Viele Grüße
Andrea

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi

Die Weihnachtsfeier steht vor der Tür und man hat
den Kollegen schon versichert „…es wird heftig gefeiert“
Darf man in so einem Fall was trinken oder nicht?

wieso heisst „heftig feiern“ Alkohol trinken ?

Kann man nicht den Kollegen sagen, dass man heute eben mal nichts alkoholisches trinken WILL ? Auch ganz ohne sich rechtfertigen zu müssen ?

oder gehört Alkohol trinken zum guten Ton in der Firma ?

sorry aber ich bin gerade halbwegs fassungslos - wenn du schwanger sein solltest und das Kind geplant und gewünscht ist

Die Einnistung des Eies beginnt ca. 6 Tage nach der Befruchtung - du würdest es jetzt also wirklich schon schädigen können

Gruß H.

nicht falsch verstehen
Hallo Hexerl,

vielen Dank für die Info. Genau das wollte ich
wissen…nämlich, dass es nur 6 Tage braucht.
Aber ich möchte dich beruhigen. Natürlich feiern bei uns einige „heftig“ und meinen damit den Alkohol. Aber ich würde eh nur ein, zwei Bierchen und nen Wein zum Essen nehmen. Vielleicht gibt es dann noch den Absacker nachm Essen, aber das war es dann. Das würde bei mir aber schon einiges auslösen, da ich sonst nie was trinke.
Im Normalfall würde ich dass auf ner Feier schon mitmachen und dann später als heftig feiern betrachten. Nach deiner Antwort aber lass ich dass dann lieber bleiben.
Und Gott sei Dank sind die Kollegen hier nicht so, dass man sich rechtfertigen muß…wär ja noch schöner.
Vielen Dank nochmal !!!
Gruß
Marijam

Hi!

vielen Dank für die Info. Genau das wollte ich
wissen…nämlich, dass es nur 6 Tage braucht.

Ja, aber les genau: Hexerl schrieb „ca. 6 Tage nach der Befruchtung“ und NICHT 6 Tage nach Ausbleiben der Periode :wink:

Die Befruchtung findet etwa in der Mitte des Zyklus statt, da dann auch der Eisprung erfolgt. Die Periode hingegen liegt am Ende des Zyklus, also so ca. 10-14 Tage pi mal Daumen nach dem Eisprung/Befruchtung.

Gruß,
Sharon

1 Like

Hallo,

bin zur Zeit selber Schwanger und halte von Alkohol in der Schwangerschaft nichts! Habe aber auch an dem Wochenende an dem meine Tage kommen sollten Geburtstag gefeiert und auch einiges mehr als normal getrunken, inzwischen bin ich im 6. Monat und mit dem Kind ist alles o.K.! Also ein Bier sollte schon erlaubt sein oder ein Glas Wein zum Essen!

Aber noch ein extra Tip: Fahr schnell zu Schlecker, Ihr Platz, Apotheke oder was weiß ich und kauf Dir einen Test!!! Dann hast du Gewissheit, die sind 6 Tage nach dem Ausbleiben der Regel schon recht zuverlässig und lass uns am Ergebnis teil haben!

Ich Drück Dir schon mal die Daumen dass das Ergbniss so ausfällt wie Du es Dir wünschst!

Liebe Grüße Ines

sorry aber ich bin gerade halbwegs fassungslos - wenn du
schwanger sein solltest und das Kind geplant und gewünscht ist

Die Einnistung des Eies beginnt ca. 6 Tage nach der
Befruchtung - du würdest es jetzt also wirklich schon
schädigen können

Die Einnistung schon, das ist aber in der Gebärmutterschleimhaut. Von da an fängt das Keimbläschen an sich bis zur Gebärmutterwand durchzuarbeiten und eine Verbindung herzustellen. Und erst dann wird der Embryo von der Mutter „versorgt“, und bekommt auch alles ab, was sie zu sich nimmt.
Bei Google findet man sehr gute Artikel über die Entstehung des Lebens.
Und wiegesagt, laß einen Test machen, dann bist Du sicher.

Übrigens bekomm ich im nachhinein ein schlechtes Gewissen, wenn ich Hexerl`s Beitrag lese. Meine Party war 3 Tage bevor ich überfällig wurde und hieß Hochzeitsfeier (meine). Man muß nicht jeden verteufeln, der bei besonderen Gelegenheiten mal ein Gläschen trinkt.

Also, Marijam, Du wirst am bestens wissen was Du machst, aber laß Dich nicht verrückt machen…

Alles Gute für Dich

Andrea

Hallo Andrea!

Also der meinte solange die befruchtete Eizelle noch
keine Verbindung mit der Blutbahn der Mutter aufgenommen hat,
passiert nichts.

Damit ein Schwangerschaftstest positiv ausfallen kann, muß es eine Verbindung der befruchteten Eizelle mit Organismus und Stoffwechsel, also auch mit dem Blut der Mutter geben. Das ist der Moment, ab dem die Frau ohne zwingenden Grund ihrem Körper keine Gifte mehr zuführen, auf Alkohol und Nikotin verzichten und Medikamente aller Art nur mit ganz spitzen Fingern, am besten gar nicht anfassen sollte.

Gruß
Wolfgang

hi

Die Weihnachtsfeier steht vor der Tür und man hat
den Kollegen schon versichert „…es wird heftig gefeiert“
Darf man in so einem Fall was trinken oder nicht?

wieso heisst „heftig feiern“ Alkohol trinken ?

Guuute Frage!

Kann man nicht den Kollegen sagen, dass man heute eben mal
nichts alkoholisches trinken WILL ? Auch ganz ohne sich
rechtfertigen zu müssen ?

Guuute Frage!

oder gehört Alkohol trinken zum guten Ton in der Firma ?

Guuute Frage!

sorry aber ich bin gerade halbwegs fassungslos -

Ich auch!

wenn du
schwanger sein solltest und das Kind geplant und gewünscht ist

Die Einnistung des Eies beginnt ca. 6 Tage nach der
Befruchtung - du würdest es jetzt also wirklich schon
schädigen können

Gruß H.

Grundsätzlich ist jeder Alkohol schädlich.
Du meinst bestimmt:
„In den ersten 14 Tagen der Schwangerschaft kann der Alkoholkonsum noch unschädlich für den Embryo sein, da sich die Eizelle noch nicht mit dem Blutkreislauf der Mutter verbunden hat.“
Quelle: http://7weine.de/wein-und-alkohol-waehrend-der-schwangerschaft/