Alkoholische Getränke

Hi leute!
ich wollt mal wissen wie eigentlich so alkoholische getränke genau hergestellt werden. Habs zwar nicht vor aber ich kann mir nicht vorstellen das man ein zuckerhaltiges getränk nimmt einen klumpen hefe reinwirft und wartet oder?

hi

wie immer bei so umfangreichen Themen, hat sich Wiki da schonmal was zu ausgedacht:

http://de.wikipedia.org/wiki/Alkoholische_G%C3%A4run…

weitere Infos findest du dann zu Bier, Wein, Schnaps etc. unter den entsprechenden Stichwörtern.

Es gibt verschiedene Arten alkoholische Getränke herzustellen. Manchmal reicht es, ne Fruchtsuppe mit Zucker und gut verschlossen in die Sonne zu stellen. Ob das immer genießbar ist, ist ne andere Frage.

lg
Kate

danke für die antwort

Servus,

eine schön bebilderte Beschreibung, wie der Wein vom Wingert bis zur Flasche kommt, hat Denis Robert vom Mas d’Intras gemacht:

http://www.masdintras.fr/02_vignoble/02_de/02_07_ven…

(von Station zu Station gehts jeweils mit einem Link unten auf der Seite weiter)

Denis spricht für einen Nicht-Muttersprachler ziemlich gut Deutsch, einzelne Ausrutscher seien ihm verziehen.

Schöne Grüße

MM

Hallo,

Es gibt verschiedene Arten alkoholische Getränke herzustellen.
Manchmal reicht es, ne Fruchtsuppe mit Zucker und gut
verschlossen in die Sonne zu stellen. Ob das immer genießbar
ist, ist ne andere Frage.

Es kommt auf die Alternativen an.
Übrigens kann man aus Apfelsaft tatsächlich einen recht annehmbaren Äppler (Stöffsche, Äbbelwoi, Apfelwein) machen, in dem man in die Flasche ca. 5 Körnchen Trockenhefe gibt und 14 Tage wartet. Die Flasche NICHT fest verschließen, eventuell einen Ballon (o.ä.) auf die Öffnung (hält Fruchtfliegen ab, ohne das Druck erzeugt wird).

Gruß
Elke