Alkoholmischung gesucht-Hochprozentig!

Hallo,
ich habe aus der Schule ein ausrangiertes 2,5 l-Salzsäure-Gefäß mitgenommen und möchte dies nun mit einer Spezialmischung Schnaps füllen (das Gefäß ist natürlich gereinigt).
Wer kann mir tipps geben, mit welchen im Handel erhältlichen Schnäpsen ich eine solche einzigartige Mischung anrühren kann? Wie oben zu sehen, brauche ich eine ganze Menge, daher sollte es lange haltbar sein. Darf ruhig höherprozentig sein, aber nicht zu sehr die Kehle wegätzen.
Bin auf Vorschläge gespannt…

Gruß Alex

lemon heart,
escorial grün :smile:

Hai, Alex,

mach doch mal einen schönen Ausflug nach Heidelberg. Da gibt’s eine Cocktail-Bar (wichtigstes Kennzeichen: ca. eine Million Rum und Whisky/Whiskey Sorten). In dieser Bar gibt es einen Cocktail, der den schönen Namen Gentleman’s Winterkiller trägt - mir ist schon beim dran riechen das Wasser in die Augen geschossen…
Es ist irgendwas mit 2 Sorten Whisky plus 2 Sorten Rum oder so, wenn Du magst, versuch ich das Rezept rauszukriegen (vielleicht gibt’s hier auch 'nen Heidelberger, der da mal kucken könnte…)

Gruß
Sibylle

Wer kann mir tipps geben, mit welchen im Handel erhältlichen
Schnäpsen ich eine solche einzigartige Mischung anrühren kann?

Hallo Alex,

ich nehme an, Du siehst die Sache ähnlich wie ich: Die bisherigen Antworten sind nicht wirklich hilfreich. Kinderkram. Der Geniesser, erst recht, wenn er so ein schönes Gefäss besitzt, erwartet in der Tat fachkundigere Auskunft! - Du brauchst was Gescheites in die Flasche, und hier ist die Lösung:
http://www.kurier-geisler.de/minis/liste.html

Von allen dort angebotenen Destillaten besorgst Du Dir je ein Miniaturfläschchen und füllst es um in Dein Gefäss. Ich hab das mal durchgerechnet - bei einem Fläschchen pro Sorte passt alles hinein.

Danach schüttelst Du den Inhalt gut durch, lässt ihn eine Stunde ruhen, (nicht weil er davon besser wird, sondern wegen der Vorfreude) und danach säufst Du Dich ganz gepflegt in andere Gefilde. - Sch**ss auf die Haltbarkeit, oder :smile:

Wenn Du heute noch anfängst, kannst Du den Kram bis morgen Mittag zusammen haben.

Alles Gute,
Andreas

Herrlich! :wink:
Hallo Andreas,
danke für deinen Tipp, auf den Geschmack wäre ich schon mehr als gespannt. Ich befürchte nur, dass ich mir mit meinem schmalen Gehalt nicht soviele Fläschchen leisten kann.
Falls ich’s doch hinkriege, lade ich dich gerne mal auf ein Reagenzglas ein :wink:

Gruß Alex

Faule Ausrede!

Ich befürchte nur, dass ich mir mit meinem schmalen
Gehalt nicht soviele Fläschchen leisten kann.

Schau, Alex, diesen Einwand hört man heutzutage oft. Aber ich kann diese ständige Jammerei von wegen „Ich hab zu wenig Kohle!“ nicht mehr ertragen. - Wenig Geld zu haben ist wirklich keine Schande. Aber dann muss man diesen Mangel wenigstens durch kreative Ideen kompensieren! Oder durch wirtschaftliches Denken! - Das kann doch so schwer nicht sein!

Wenn Dir also die kleinen Fläschchen zu teuer sind - und ich verstehe das - dann kauf halt die grossen Flaschen. Grosse Mengen sind verhältnismässig günstiger als kleine, das weiss jedes Kind. - Ausserdem hast Du dann noch einen schönen Vorrat für die nächsten Tage.

Falls ich’s doch hinkriege, lade ich dich gerne mal
auf ein Reagenzglas ein :wink:

Ich komme darauf zurück und bringe uns zwei richtige Gläser mit. Sowas habt Ihr offensichtlich in der Schule nicht. - Da wird auch überall gespart, was?

Und jetzt Schluss mit den Bedenken. Morgen wird eingekauft!

Hau rein,
Andreas

1 Like