Alkoholtest korrekt?

Ich war vor kurzem auf einer Polizeiwache (nein ich hab nichts schlimmes gemacht :smile:
und es wurde von mir ein Alkoholtest verlangt.
Das war im Grunde auch völlig ok und ich hab in ein kleines schwarzes Messgerät der Firma Dräger gepustet.
Das Teil hat in meinem Fall 1,23 angezeigt (ja es war ein ganz lustiger Abend)
der Polizist hat dann aber 2,46 aufgeschrieben:
er sagte mir, das wäre korrekt man müßte den Wert verdoppeln.
Nun frage ich mich: ist das richtig? Eine Firma wie Dräger wird doch wohl ansonsten auch in der Lage sein ein Gerät zu bauen, was gleich den richtigen Wert anzeigt.

Eigentlich gehört die Frage eher ins Medizin oder Chemiebrett,
denn ne Rechtsfrage ist es nicht :smile:
Das Gerät zeigt an was es misst, nämlich die Alkoholkonzentration in
der Atemluft.
Das Gesetz will aber was anderes, nämlich die Alkoholkonzentration im
Blut.
Und der Umrechnungsfaktor ist ca. 2.
Gruss

Hi

Nun frage ich mich: ist das richtig? Eine Firma wie Dräger
wird doch wohl ansonsten auch in der Lage sein ein Gerät zu
bauen, was gleich den richtigen Wert anzeigt.

Das Gerät der Firma Dräger zeigt auch gleich den richtigen Wert an, in mg Alkohol in einem Liter Atemluft. 1 mg/L entspricht dabei etwa 2,1 Promille Blut alkohol. Verdoppeln kommt also in etwa hin.
Hier noch zum Nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Promille#Alkohol_im_Str…

Gruß,
Andreas