Hallöchen,
Brunch eher weniger, abends, hauptsächlich (aber nicht nur)
Richtung Chinesisch. Optimal wäre ein Buffet wie in den
amerikanischen Hotels der Touri-Metropolen.
sehr viel länger als das Mongos gibt es das Restaurant „Mein Haus“ (Am Wehrhahn 59, wenn ich mich nicht irre http:/www.telefonbuch.de ). Da gibt es letztlich das gleiche, aber nicht so auf schicki-micki getrimmt, was sich insbesondere bei der Fleischauswahl (kein Waschbär-, Klapperschlangen- und auch kein Eidechsenfleisch), den Gästen (normale Menschen ohne Mobiltelephon am Ohr, Goldkette um den Hals und Krokolederschuhe) und beim Personal niederschlägt.
Wirklich gut sind weiterhin der Brunch im Hirschchen (Jacobistraße/Alt Pempelfort, immer sonntags v. 10-15 oder 16 Uhr) und das Mittagsbuffet beim Mexikaner El Paso Oststraße/Tonhallenstraße.
Ich bin nicht so ein großer Buffetfan, wenn ich abends essen gehe, weil die meisten gerichte davon, daß sie warmgehalten werden, nicht wirklich besser werden. Aus diesem Grund fehlt mir die umfassende Erfahrung, über die ich normalerweise in Sachen Düsseldorf und Restaurants verfüge 
Hier kannst Du übrigens auch nach all-you-can-eat-Restaurants suchen:
http://www.marcellino.de/ (in der Auswahlliste „Lust auf…“) Da bekommt man allerdings nur noch die Namen kostenlos, alles weitere muß man dann selbst recherchieren. Übrigens schon eine brillante Idee: Die Seite bezieht ihre Kritiken komplett von freiwilligen, unbezahlten Menschen, nämlich den Besuchern dieser Seite. Aus diesem Grunde waren die Kritiken so oder so immer schon von sehr zweifelhafter Qualität und konnten bestenfalls als grobe Einschätzungshilfen angesehen werden. Dafür jetzt auch noch Geld zu verlangen ohne irgendeine Leistung selbst zu erbringen, ist schon sehr progressiv.
Gruß,
Christian