Bei meinem letzten Zahnarztbesuch sagte mit mein Zahnarzt, dass alle
Füllungen ausgetauscht werden müssten. Weiß jemand wie lange solche
Füllungen normalerweise halten und ob ich mir besser noch eine zweite
Meinung einhole? Ich muss dazu sagen, dass ich privat versichert bin
und bei solchen Mammut-Aktionen dann doch immer etwas skeptisch, wenn
die Dollar-Zeichen schon in den Augen aufleuchten
Hallo,
über das Für und Wider von Amalgam wurde in der Vergangenheit schon oft diskutiert. Viele Zahnärzte verwenden kein Amalgam mehr.
Ich kann nur aus eigener erfahrung sagen, dass ich selbst seit zig Jahren drei oder vier Füllungen aus Amalgam habe und immer noch lebe,
und das nunmehr 52 Jahre. Ich sehe auch die Dollar-Zeichen !!.
Unbestritten ist aber auch, dass bei gesundheitlichen Problemen auch
u.U. die Zähne und deren Füllung die Ursache sein kann.
Gruss
Günter Czauderna
unbedingt 2. Meinung!
HALLO erst mal!
war bei mir vor 5 Jahren genauso, sollte nach dem Kostenvoranschlag (Heil- u. Behandlungsplan) ca 20.000 DM kosten, incl Verneers (warum Verneers weiss ich bis heute nicht, habe wirklich schöne, gerade Frontzähne)
war mit einer Kopie des Kostenvoranschlags bei einem weiteren Zahnarzt, der hat sich zuerst halb kaputt gelacht und dann geschimpft warum schöne Zähne mit Verneers verklebt werden sollen??? ob ich in der Showbranche sei?
Fazit: eine Amalganfüllung wg. Altersschwäche durch Kunststoff ersetzt. Habe heute noch alle meine eigenen Zähne, wenn auch mit viel Amalgan, habe aber keine weiteren Probleme… ich sehe hier auch grosse Dollarzeichen aufblitzen…
wenn du ansonsten keine gesundheitlichen Probleme hast, die durch das Amalgan verursacht sein könnten, geh auf alle Fälle zu einem anderen Arzt!
grüsse
dragonkidd
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Destiny,
warum kommt denn dein Zahnarzt so plötzlich auf die Idee alle Amalamfüllungen entfernen zu wollen? Oder bist du erst kürzlich bei ihm in Behandlung? Oder erst kürzlich privat versichert? Es kann doch nicht sein, daß alle Füllungen gleichzeitig erneuert werden müssen.
Ich würde auf jeden Fall eine zweite Meinung einholen. Wenn du keine Beschwerden hast, laß` dir keinesfalls die Füllungen entfernen. Wechsel lieber den Zahnarzt.
Ich habe im Laufe etlicher Jahre meine Amalgamfüllungen entfernen und durch Inlays oder Kronen ersetzen lassen. Aber immer nur dann, wenn wieder mal eine alte Füllung fällig war. Mein Zahnarzt hat mir damals auch geraten, bloß nicht das gesamte Amalgam auf einen Schlag entfernen zu lassen.
Gruß
Maria
Hi!
Als mein Zahnarzt mir so etws mitteilte, habe ich gewechselt (wollte ich eh, da vor drei Jahren ein Ex-Kumpel eine Praxis eröffnete).
Der sagte mir, dass es ein Risiko sei, alle Amalgamfüllungen auf einmal zu erneuern!
Er selbst benutzt auch kein Amalgam, ist aber der Meinung, dass bei einer „Grunderneuerung“ die tatsächliche Belastung unter Umständen erst entstehen kann.
Ich bin kein Dentist, kann deshalb nur das (so in etwa) widergeben, was er mir sagte - und ich vertraue ihm.
Mein Tipp als Laie: Zweite Meinung einholen!
LG
Guio
Hallo,
vielleicht hilft es dir weiter, wenn du ein Buch
über Amalgam und andere Füllstoffe liest:
ISBN: 3609634960 Buch anschauen
Gruß,
Oliver (-:
Naja,
das ist aber recht polarisiert.
vg, stefan
Endlich mal ein vernünftiger und ruhiger thread zum Amalgamthema! Ein grundsätzlicher Hinweis: wenn Ärzte und/oder Zahnärzte mit einem etwas machen wollen, das unangenehm ist, Zeit verlangt und Geld kostet, sollte man wenigstens ein paar gute und verständliche Gründe dafür vom Arzt/Zahnarzt gehört haben - sonst, ab durch die Mitte!
Kai
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
als bei mir mal letztes Jahr eine Amalgam-Füllung locker war habe ich meinen Zahnarzt darauf angesprochen, ob er nicht gleich alle Amalgam-Füllungen austauschen könnte in was Anderem. Er riet mir deutlich davon ab.
Ich habe früher in einer Allgemeinarztpraxis gearbeitet und da gab es so ein Amalgam-Kaugummi-Test (ich weiß leider nicht mehr, wie dieser hieß), um praktisch den Speichel auf Quecksilberabonderungen zu testen. Bei allen Durchtestungen fand man kein Quecksilber.
Ich würde mir jedoch eine 2. Meinung einholen, wenn Du verunsichert bist, da es ja um ein haufen Geld geht.
LG
Hallo Destiny!
Auf gar keinen Fall, denn es geht ja unnötig wertvolle Zahnsubstanz verloren. Außerdem hält Amalgam am besten. Du hast beim Zahn ca. 10 Jahre Ruhe, was eine neue Füllung angeht.
Das Austauschen ist reine Geldschneiderei!
Mein Mann ließ vor einiger Zeit Speichelproben analysieren wegen derartiger Füllungen, und es wurden keine überhöhten Giftwerte festgestellt, obwohl er fast alle Backenzähne gefüllt hat.
Amalgam setzt vorwiegend Schadstoffe beim Einsetzen frei, und der Staub beim Entfernen ist ebenfalls zu bedenken, also nicht dabei tief durchatmen.
Kein anderes Material dehnt sich sich bei Hitze so gut aus und zieht sich bei Kälte so gut zusammen. Das schont den Zahn.
Laß Dich diesbezüglich bloß nicht verrückt machen. Meine Zähne halten bestens mit viel Amalgam.
Gruß Rosa
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Ob alle ausgetauischt werden müssen, weiss ich nicht, aber das es gesund wäre, dass ist klar, SOFERN ES FACHGERECHT gemacht wird. Dh nur bei einem Zahnarzt, der sich darauf spezialisiert hat, weil sonst viel zu viel Amalgan in den Körper vis dampf und feste teile gelangt!!
Fachmann heisst auch, dass so einer vorher sdagt, welche Mittel man einnehmen soll und das man nur zB max 2 Füllungen miteinander austauschen kann etc etc.
Gruss
Beat
hallo destiny,
amalgam muß nur bei privatpatienten raus, bei kassenpatienten ist es unschädlich.*gg*
vielleicht kannst du ja bei der zahnärztevereinigung fragen? gib dich aber als aok oder hartz 4 aus. wirste sehen, wie gut es dir plötzlich geht.
strubbel
K:open_mouth:)
Servus Beat,
Fachmann heißt auch, daß einer weiß was er in so ein Forum setzt. Welche Quellen waren Dir denn zugänglich bei der Aussage, „das man nur zB max 2 Füllungen miteinander austauschen kann“ und was bedeutet hier das „miteinander“? Wieviel Amalgam enthalten zwei Füllungen? Ab wann wird’s gefährlich (wieviel Gramm, ccm,
Amalgam? Wieviel Quecksilberdampf setzt welches Amalgam unter welchen Bedingungen frei? Was tut der Fachmann zur Minimierung, kann er nachweisen, daß das sinnvoll, notwendig ist).
Und so weiter …
Gruß
Kai
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Ob alle ausgetauischt werden müssen, weiss ich nicht, aber das
es gesund wäre, dass ist klar, SOFERN ES FACHGERECHT gemacht
wird. Dh nur bei einem Zahnarzt, der sich darauf spezialisiert
hat, weil sonst viel zu viel Amalgan in den Körper vis dampf
und feste teile gelangt!!
Fachmann heisst auch, dass so einer vorher sdagt, welche
Mittel man einnehmen soll und das man nur zB max 2 Füllungen
miteinander austauschen kann etc etc.Gruss
Beat
Servus Kai
Fachmann heißt auch, daß einer weiß was er in so ein Forum
setzt.
Hab ich gesagt, dass ich ein Fachmann in solchen sachen bin? Debnke nicht, empfahl wie man einen Fachmann erkennt.
Welche Quellen waren Dir denn zugänglich bei der
Aussage, „das man nur zB max 2 Füllungen miteinander
austauschen kann“ und was bedeutet hier das „miteinander“?
Mit denm herausnehmen von Füllungen wird praktisch immer etwas Quecksilber in den Körper eingeatmet, geschluckt, oder geht über die Schleimmhäute des Mundes in den Körper. Deshalb nicht zu viel miteinander, dh in einer gleichen Zeitsapanne/Wochen rausnehmen
Wieviel Amalgam enthalten zwei Füllungen?
Weiss ich nicht
Ab wann wird’s
gefährlich (wieviel Gramm, ccm,
Amalgam?
Ab wieviel Zigaretten pro Tag bekommt man Lungenkrebs? Nicht beantwortbar, oder?
Wieviel Quecksilberdampf setzt welches Amalgam unter
welchen Bedingungen frei?
Beim Ausbohren wird solches frei
Was tut der Fachmann zur
Minimierung, kann er nachweisen, daß das sinnvoll, notwendig
ist).
Als Beispiel: http://members.aol.com/scheidermarc/dreifachschutz.html
Alles was die Belastung minimiert und einigermassen Verhältnismässig ist, ist sinnvoll. Quecksilber ist hochtoxisch und wer nimmt schon gerne eine hochtoxische Belastung auf sich, wenns nicht sein muss?
Und so weiter …
Was noch?
Gruß
Beat
das ist aber recht polarisiert.
vg, stefan
Genau! Die einen mutieren dank Quecksilber zu Krebskrüppeln und
dürfen zur Chemo, die anderen lassen sich das Amalgam rausmachen und
werden gesund.