Alle Anrufer mit unterdrückter Nummer abweisen

Soderle, heute habe ich auch mal eine Frage an die TK-Spezis :wink:
Wie schon im Betreff geschrieben suche ich da eine Möglichkeit für einen Analoganschluss.
Verschiedene Anrufe meinerseits bei den Telekomikern brachten sehr unterschiedliche Ergebnisse. Die netten Callcentermädels bzw. -jungs waren sich in ihren Antworten nicht einig wie und ob das überhaupt möglich ist. Mir wurde z.B. auch das „Sicherheitspaket Plus“ angeboten mit dem es möglich wäre. Lt. PDF-Anleitung dazu finde ich leider nur Listenbasierende Abweisungsmöglichkeiten; es sollen jedoch alle Anrufer mit unterdrückter Rufnummer abgewiesen werden!
Hintergrund ist, dass viele wenn nicht alle Werbeanrufe von Callcentern etc. mit unterdrückter Rufnummer arbeiten :wink:)

Danke schon mal für evtl. Antworten!

Gruß
Chris

Hallo,

es sollen jedoch alle Anrufer mit
unterdrückter Rufnummer abgewiesen werden!
Hintergrund ist, dass viele wenn nicht alle Werbeanrufe von
Callcentern etc. mit unterdrückter Rufnummer arbeiten :wink:)

tja, und auch viele Privatpersonen aus unterschiedlichen Gründen sowie Servicemitarbeiter größerer Unternehmen, die Dir nichts aufschwatzen sondern Dir bei der Problemlösung helfen wollen.

Ich halte das also nicht für eine besonders clevere Idee; mal abgesehen davon, daß Du das eher am Endgerät als über den Anbieter regeln kannst.

Gruß
Christian

Hallo,

tja, und auch viele Privatpersonen aus unterschiedlichen
Gründen sowie Servicemitarbeiter größerer Unternehmen, die Dir
nichts aufschwatzen sondern Dir bei der Problemlösung helfen
wollen.

bei den Privatpersonen ist das eine Sache, die sich schon von selbst reguliert, je nachdem, wie wichtig den jeweils beiden Beteiligten die Kommunikation ist.

Bei den Unternehmen ist es schlicht albern, mit unterdrückter Rufnummer anzurufen. Wenn man nicht möchte, daß die konkrete Durchwahl sichtbar ist, stellt man die Telefonanlage eben so ein,daß die Standard-Servicerufnummer angezeigt wird.

Gruß,

Malte

1 Like

Hallo Chris,

ich weiß nicht, ob dir das hilft, aber mit einer FritzBox-Fon geht das. Ich weiß nicht, ob es mit allen geht, aber die 7170 kanns definitiv. Ich mach das jedenfalls damit.

Anonyme Anrufer werden ohne Verzögerung, und ohne daß ein Telefon klingelt, auf einen der 5 integrierten ABs umgeleitet. Dort informiere ich ihn per AB-Ansage, daß keine Anrufe mit unterdrückter Nummer entgegengenommen werden, er aber eine Nachricht hinterlassen kann.

Gruß,
Woody

Hallo,

bei den Privatpersonen ist das eine Sache, die sich schon von
selbst reguliert, je nachdem, wie wichtig den jeweils beiden
Beteiligten die Kommunikation ist.

schon richtig, nur sollte man in Erwägung ziehen, daß bspw. sich mit einem Anbieterwechsel Dinge ändern.

Bei den Unternehmen ist es schlicht albern, mit unterdrückter
Rufnummer anzurufen. Wenn man nicht möchte, daß die konkrete
Durchwahl sichtbar ist, stellt man die Telefonanlage eben so
ein,daß die Standard-Servicerufnummer angezeigt wird.

Das ist schon richtig, hilft aber nicht weiter, wenn die das nicht hinbekommen oder nicht wollen, und man trotzdem von den Kollegen Hilfe will. Krankenkasse, Telefon- und Internetanbieter, Bank, Internet-Händler… die unterdrücken bei mir alle die Rufnummer und trotzdem bin ich mitunter dankbar, wenn sie mich anrufen.

Gruß
Christian

DAS wäre fast schon die Ideallösung wie ich sie mir vorstelle. Leider habe ich weder die 7170 (nur ne 3030) noch habe ich VoIP.
Es gibt in meinem Freundes- & Bekanntenkreis niemanden (mehr) ohne CLIR, also von daher kein Problem. Alle anderen Anrufer „könnten“ dann ja eine Nachricht hinterlassen - und ich entscheide ob ich diesen AB überhaupt abhöre…
Mal schaun ob das mit den neueren FritzBoxen auch ohne VoIP funktioniert, die gibt es ja teilweise für zwei Äpfel und drei Eier :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Chris,

DAS wäre fast schon die Ideallösung wie ich sie mir vorstelle.
Leider habe ich weder die 7170 (nur ne 3030) noch habe ich
VoIP.

Ich habe auch kein VoIP, sondern einen normalen ISDN-Anschluss mit DSL. Der Fritzbox ist das egal, sie kann analog, ISDN und VoIP.

Es gibt in meinem Freundes- & Bekanntenkreis niemanden (mehr)
ohne CLIR, also von daher kein Problem. Alle anderen Anrufer
„könnten“ dann ja eine Nachricht hinterlassen - und ich
entscheide ob ich diesen AB überhaupt abhöre…

Die FritzBox schickt dir auf Wunsch eingegangene Voicefiles des ABs per eMail zu (auch Faxe als PDF)

Mal schaun ob das mit den neueren FritzBoxen auch ohne VoIP

Ja, geht definitiv.

funktioniert, die gibt es ja teilweise für zwei Äpfel und drei
Eier :smile:

Naja, meine 7170 hat etwa 130.-Euro gekostet. So viele Eier würde ich nicht essen wollen.
Aber schreib doch mal AVM an, welche der FritzBoxen das können. Oder Frag mal in einschlägigen AVM- oder Router-Foren nach.

Gruß,
Woody

1 Like

Mal schaun ob das mit den neueren FritzBoxen auch ohne VoIP

Ja, geht definitiv.

Gruß,
Woody

Hmm, hab’ mir grad bei nem Bekannten die Möglichkeiten bei seiner 7270 angeschaut. Es gibt da nur „Internetanrufe ohne Rufnummer abweisen“, leider nix für’s Festnetz.
Wie & Wo hast Du das denn bei Deiner 7170 konfiguriert?

Danke für’s Nachschaun :wink:

Hmm, hab’ mir grad bei nem Bekannten die Möglichkeiten bei
seiner 7270 angeschaut. Es gibt da nur „Internetanrufe ohne
Rufnummer abweisen“, leider nix für’s Festnetz.
Wie & Wo hast Du das denn bei Deiner 7170 konfiguriert?

Nicht Abweisen, sondern umleiten auf den AB.

Guckst du hier:
http://www.bilder-hochladen.net/files/5idl-6-jpg.html

Gruß,
Woody

Ahja, werde ich mal bei der 7270 probieren.

DANKE!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo exc,

(…)

… Krankenkasse, Telefon- und
Internetanbieter, Bank, Internet-Händler… die unterdrücken
bei mir alle die Rufnummer und trotzdem bin ich mitunter
dankbar, wenn sie mich anrufen.

Das stimmt sicherlich.
Bei mir -und sicherlich bei vielen Anderen ebenso- ist die EVENTUELLE Nicht-Erreichbarkeit von Krankenkassen, Versicherungen, Bank, Händler, etc. gegenüber der Vielzahl an dümmsten Meinungsumfragen, „Sie haben gewonnen“, „Was ist billiger, Benzin oder Diesel“, oder irgendwelchen Idioten, die einem 'nen Handyvertrag andrehen wollen, schlichtweg das kleinere Übel.

ich hab das für mich bislang so gelöst, dass ich gar nicht mehr abnehme und erst warte, was auf dem AB erscheint.

Gruss,
TR