Alle Autostartordner sind leer

Hallo,

da vermutlich mein Skype automatisch immer startet und mein XP bremst, versuchte ich dies zu unterbinden. Im Explorer wählte ich Programme/Autostart, doch der ist/diese sind vollkommen leer -auch bei allen User. Wie läßt sich dies erklären? Danach habe ich über „Suche“ Skype gesucht. Bei den Suchergebnissen finde keines mit „Autostart“.
Beim Starten von XP kommt irgendwann ein anschwellendes Geräusch, das mit ein Plobb endet. Beim Schließen kommt kurz eine Meldung „Skype“ kann nicht beendet werden. Beim Klick auf Beenden kommt das gleiche Geräusch wieder.
Welche Hilfe könnt ihr mir anbieten?

Gruß
Otto

Hallo,

führe mal den Befehl msconfig aus (Start/Ausführen). Klicke auf die Registerkarte „Systemstart“. Nun siehst die alle Programme, die beim Systemstart ausgeführt werden, sie müssen nicht im Autostart-Ordner verzeichnet sein! Viele der Programme haben nämlich einen entsprechenden Eintrag in der Registry (Ort HKCU … oder HKLM …) . Wenn du links vor dem jeweiligen Eintrag das Häkchen wegklickst und auf „übernehmen“ klickst, wird beim nächsten Start das jeweilige Programm nicht mehr gestartet.

LG Culles

Hallo,

führe mal den Befehl msconfig aus (Start/Ausführen).

Gelang mir nur als Admin und nicht mit eingeschränkten Rechten. Wie komme ich da ran? Als Admin habe ich nun Skype weg.

G

lad dir mal autoruns runter.

gruss

ps: das programm mit rechtsklick als Admin starten, wenns unter begrenzten rechten laufen soll

Hallo und danke,

lad dir mal autoruns runter.

Habe mit Herzklopfen dort manipuliert. Das ist für mich eine unbekannte Welt. Es klappte.

G