Alle Dateien kopiert, doch keine Lesezeichen?!

Hallo miteinander,
wie man sieht bin ich absoluter Frischling hier im
Forum, hoffe jedoch dass mir hier geholfen werden kann.

natürlich habe ich vorher gesucht ob es schon ähnliche
Beiträge gab, aber meine Frage wurde bisher nicht
beantwortet (oder ich habe sie nicht gefunden).

Also: Ich habe es geschafft meinen Laptop zu schrotten,
dass er nicht mehr aufgeladen werden kann, hatte also
nur eine Akkuladung Zeit so viele Dateien wie möglich
auf meine externe Festplatte zu ziehen. Dabei habe ich
einfach alles rüberkopiert.
Jetzt bräuchte ich unbedingt meine alten Lesezeichen,
habe diese aber NICHT über die Funktion
„Importieren/Backup“ gesichert. Weder beim
Internetexplorer, noch bei Firefox, noch bei Google
Chrome, sondern nur alle Ordner von meine alten Laptop
KOPIERT.
Habe schon vesucht die bookmark.html dateien die ich
finden konnte zu importieren, aber dass sind nur die
Standart-Lesezeichen von Firefox. Aber nicht meine.
Habe auch eine .json Datei gefunden, aber das hat auch
nicht geklappt, dass ist nur die von meinem gerade
installierten Firefox.
Habe ich noch IRGENDEINE Chance meine alten Lesezeichen
auf meine Externen Festplatte zu finden, oder geht dass
nur wenn man die über die Option „Backup“ manuell
gesichert hat?
Wer mir den Dateienpfad auch angeben könnte wäre mein
Retter :wink:
Achja, mein alter Laptop war Windows XP, jetzt habe ich
Windows 7. Welche Firefoxversion ich damals hatte weiß
ich leider nicht genau, aber auf jeden Fall
3.irgendwas.

So hoffe irgendjemand kann mir helfen.
THX,
flyingkiwi

Hier mal was zu lesen: http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner Damit findest Du zumindest Deinen Profilordner wieder. Kannst Du die Festplatte Deines alten Computers ausbauen und irgendwie an den neuen Rechner anschließen? Darauf sollten ja noch alle Daten vorhanden sein, oder?

Gruß

erst mal danke für den link.

den alten Laptop habe ich eingeschickt und noch nicht
zurück bekommen, der Schaden fiel nicht unter die Garantie
und die Reperatur war mir zu teuer (die 250€ habe ich
lieber in einen neuen inverstiert).

Sobald ich den alten Laptop wieder habe wäre das wohl eine
Option, die Festplatte auszubauen… Hoffe dass noch alles
dann vorhanden ist. Man weiß ja nie, die geben einen ja
auch keine Garantie darauf.

Firefox:

Hier steht alles:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Bookmarks.html

Chrome:

C:/Dokumenten & Einstellungen/[Benutzername]/Anwendungsdaten/Google/Chrome/User data/bookmarks

Um den Ordner Anwendungdaten zu sehen muss evtl. in den Ordneroptionen die Einstellung „Inhalte von Systemordnern anzeigen“ aktiviert sein.

Quelle: http://www.tipps-archiv.de/google-chrome-bookmarks-e…

IE:

C:/Dokumenten & Einstellungen/[Benutzername]/Favoriten
und ggf. Unterordner

Die Datei nach der du suche musst heißt „places.sqlite“.

Wenn du sie in deiner Sicherungskopie findest, dann kannst sie einfach an den Ort kopieren, wo dein aktueller Firefox (in Windows 7) eine Datei gleichen Namens angelegt hat.

Diese Datei („places.sqlite“) befindet sich normalerweise im Firefox-Profilordner. Mehr dazu:

http://support.mozilla.com/de/kb/Wiederherstellen%20…

Hier noch Hilfe zum Finden des Firefox-Profilordners:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner

leider kann ich über die suchfunktion keine datei namens „places.sqlite“ finden…
weder auf meinem neuen laptop noch auf der festplatte…

Hallo kiwi

Ab Firefox Version 3 befinden sich die Lesezeichen in der Datei namens „places.sqlite“ in deinem Profilordner.
Den Profilordner findest du an der hier beschriebenen Stelle:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner#Wo_f…

Ich hoffe, du hast auch die versteckten Ordner kopiert, denn „AppData“ ist ein solcher versteckter Ordner und in „AppData“ befindet sich die gesuchte Datei „places.sqlite“.

Hast du diese Datei erstmal ausfindig gemacht, kannst du sie über den Lesezeichen-Manager in Firefox importieren.

Gruss
Dominic

Dann folge der Anleitung zum finden deines Profilordners …

http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner

Hallo,

ich denke mal das du da keine Chance mehr hast an deine Lesezeichne ran zu kommen!

M

Erstmal danke an alle die mir geantwortet haben!
hab jetzt über 3 ecken jemanden gefunden, der meint das
vllt. zu finden, hab dem meine festplatte gegeben, hoffe
der kriegts hin!
hab ihm natürlich auch den link zu diesem thread gegeben,
damit der sieht was ihr geschrieben habt!

vielen dank nochmal!
LG, flyingkiwi

Hi,
Du hast also vermutlich die ganze HD C:*.* jetzt als Kopie vorliegen.
Da der Anwender sowohl bei der Installation als auch später noch den Ort für diverse Dateien festlegen oder ändern kann, könnte dies bei Dir auch so sein.
Meine Empfehlung - versuche mal folgendes: Vom neuen PC Firefox noch mal deinstallieren. Dann ermittle aus der Sicherung vom geschrotteten Laptop sowohl den genauen Pfad für die ursprüngliche Firefox-Installation (z.B. C:\Programme\Mozilla Firefox) und für die persönlichen Einstellungen (z. B. C:\Dokumente und Einstellungen\Anwender\Anwendungsdaten\Mozilla). Richte diese beiden Pfad auf dem neuen PC ein. Dann kopiere den Inhalt der beiden Verzeichnisse - also nur die Teile, die den Firefox betreffen! - auf den neuen PC. Anschließend den Firefox auf dem neuen PC erneut installieren und zwar exakt in die beiden Verzeichnis-Pfade hinein. Da bei der Installation vorgefundene persönliche Daten und Einstellungen normalerweise nicht überschrieben werden, hast Du auf diese Weise eine Chance, auch wieder an Deine Lesezeichen zu kommen.
Wenn es funktioniert hat, zunächst einen Export als Sicherung erstellen. Und wenn Dir der neue Installationsort nicht passt oder Du Sorge vor all zu vielem Datenmüll aus der Alt-Installation hast, dann kannst Du ja immer noch das ganze deinstallieren, die Verzeichnisse löschen, Firefox nach Deinen Bedürfnissen / Wünschen installieren und dann die Lesezeichen aus der Export-Sicherung importieren.
Hört sich alles sehr zeitaufwändig an, ist aber relativ rasch gemacht und den Versuch allemal wert.
Viel Erfolg wünscht Dir
Blonder_Hans

Hi,
hoffe die Antowrt is noch nich zu spät … war lange nicht mehr bei WWW …
also das Problem wird öfters im FF Hilfe IRC gestellt (irq.mozilla.org CHANNEL : #firefox.de)
Also es gibt eine Datei im Profilordner von Firefox
(Das Profil ist die Art und Weise wie Mozilla-Anwendungen (z. B. Firefox und Thunderbird) Daten speichern. Mehr Informationen findet man unter http://www.firefox-browser.de/wiki/Profil)
die nennt sich places.sqlite , sie gehen nun normal in Firefox , Lesezeichen, Lesezeichen verwalten, IMPORTIEREN UND SICHERN und dort auf ALS HTML EXPORTIEREN.
Speichern sie die Datei am Besten auf dem Desktop.
Als nächstes DIE PLACES.SQLITE von IHREM ALTEN PC durch die IN IHREM AKTUELLEN PC / PROFIL ERSETZEN
nun in firefox gehen , Lesezeichen, Lesezeichen verwalten , IMPORTIEREN UND SICHERN und dort HTML IMPORTIEREN und die datei , die sie vorhin erstellt haben auswählen.

FERTIG
Grüße
E-Mail_2009