Alle Datein in einem Verzeichnis erfassen - ImageJ

Hallo,

ich bin noch recht neu bei ImageJ und bräuchte hier Hilfe. Und zwar würde ich ganz bei ImageJ auf Skript-Ebene (kein Plugin) gerne alle Dateinamen aus einem Zielverzeichnis in einer List speichern wollen. In anderen Foren habe ich zwar den Befehl „getFileList“ gefunden, doch auf Skript Ebene habe ich das noch nicht ans laufen bringen können.

Wäre super wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

Hi Newbee !

Einfach nur per Java wäre es für dich auch ok? Dann verwende:

 File dir = new File(path);
 File[] filesInDir = dir.getFiles();

Mir ist nicht ganz klar, was du mit Skript-Ebene meinst und was bei dir ein Plugin ist. Du meinst sicher sonst die Makros, oder?

Als Makro würde es folgendermaßen gehen:

http://rsbweb.nih.gov/ij/developer/macro/functions.h…

Dort wird auf folgendes Beispiel verwiesen:

 dir = getDirectory("Choose a Directory ");
 count = 1;
 listFiles(dir); 

 function listFiles(dir) {
 list = getFileList(dir);
 for (i=0; i

Hoffe das hilft dir weiter.

Hi Stefan,

schon vielen Dank für deine Antwort, aber leider hilft es mir noch nicht wirklich weiter…

Mit Skript meine ich die Kategorie Javascript. Wenn du auf ImagaJ -> Plugins -> New gehst, hast du die Wahl zwischen Macro, Javascript und Plugin. Ich habe mein gesamtes Programm schon als Javascript geschrieben, und bräucht nur noch zusätzlich eine Funktion, mit der ich auf alle Namen aus einem Verzeichnis zugriff zu erhalten.

Die ersten Zeilen meines Quelltextes sind:

imp =IJ.openImage();
imp.show();

path = IJ.getDirectory(„image“);
name = imp.getTitle();
ip = imp.getProcessor();

ich suche eine Funktion wie „IJ.GetFileList(path)“, oder „path.GetFileList()“, aber bis jetzt habe diese Befehle nur Fehlermeldungen gebracht. Anscheinend wird die Plugin- oder Macro Ebene wesentlich häufiger verwendet, da ich nur dort Beispiele finde.

Irgendeine Idee?

Hallo Newbee,

auf der ImageJ-Seite gibt es einen Link zur JavaScript API mit Rhino (welches für ImageJ verwendet wird).

Schau einmal hier:
http://www.mozilla.org/rhino/ScriptingJava.html

Im 2. Teil findest du ein Beispielscript, wie du damit den Inhalt eines Verzeichnisses abrufen kannst.

Hoffe ImageJ unterstützt diese Funktion auch.