Alle Heizkörper ausschalten, damit ein einziger

warm wird.

Ich wohn in einer Mietswohnung mit Rippenheizkörpern.
Es wurde eine neue Gas-Kombi-Therme installiert.

Nun ist es so, dass ich ALLE Heizkörper in den restlichen Räumen ausmachen muss, damit der im Bad warm wird. Zusätzlich muss ich das Regelthermostat der Therme im Wohnzimmer dabei konstand auf 30 Grad stellen.

Heizungen sind entlüftet.

Woran liegt das?

Da gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Warum das allerdings vom Mieter geklärt werden soll ist mir nicht klar.
Das ist doch Sache des Vermieters - oder ?

Den Vermieter unbedingt informieren, denn auf die Funktion der neuen Heizung hat der doch eine Garantie!!

Woran liegt das?

Das kann Dir egal sein ! Du meldest die Situation Deinem Vermieter und stellst ihm einen angemessenen Termin für die Abstellung des Mietmangels . Danach kannst Du die Miete um mindestens 50 % mindern.
Nicht jeder Mieter ist Heizungsbaumeister ,denn Du kannst den Mangel sowieso nicht abstellen,sondern nur die Firma die den Thermenwechsel durchgeführt hat ! Ich rede aus Erfahrung,bin Heizungsinstallateur .
MfG Filtermemon

Da mußt mal den Montuer fragen der die Heizung eingebaut hatt,es ist da ja wohl eine Gewährleistung drauf. Gruß Be

warm wird.

Ich wohn in einer Mietswohnung mit Rippenheizkörpern.

Es wurde eine neue Gas-Kombi-Therme installiert.

Nun ist es so, dass ich ALLE Heizkörper in den restlichen
Räumen ausmachen muss, damit der im Bad warm wird. Zusätzlich
muss ich das Regelthermostat der Therme im Wohnzimmer dabei
konstand auf 30 Grad stellen.

Heizungen sind entlüftet.

Woran liegt das?

@ all
Ich hatte meinen Vermieter bereits informiert. Der hat die Firma die dsas alles gemacht hat hergeschickt. die kamen und sagen sie können nichts machen.

Wie gehe ich nun vor?
Selber eine Firma beauftragen und in Rechnung stellen? oder Miete mindern?

Im Prinzip ist das Bad ja immer kalt. Oder die anderen Räume

Das liegt am nicht gemachten oder falsch gemachten hydraulischen Abgleich der Heizungsanlage.
Der Heizungsbauer sollte das aber wissen und auch können.

mfg oli

Hallo die Pumpenleistung ist warscheinlich zu klein
lasse das bitte überprüfen
mfg Thomas

Frage den Installateur ob die Umwälzpumpe auf durchlauf gestellt ist

Hallo,
du solltest den Heizungsbauer nochmal herbeiholen.
es kann sein dass die Wassermengen nicht zusammenpassen.
da muss dann eine „Hydraulische Weiche“ und eine weitere Pumpe nachgerüstet werden. Neue Thermen haben enge Wasserwege weil Energie- und Material-sparend, können daher nur begrenzte Wassermengen bewältigen, alte Heizungen haben meist dicke Rohre und sind für Viel umlaufendes Wasser konzipiert.

Guten Tag,
schauen Sie mal bei der Therme selbst nach, ob die Regler für Warmwasser und vor allem für die Heizung genügend hochgedreht wurden. Sie können Sie ja mal versuchsweise ganz auf Rechtsanschlag stellen.
Sollte das nichts helfen, befürchte ich, dass die Leistung der Therme zu gerin bemessen wurde.

MfG
Alois

wie war’s vorher? Alle gleich warm geworden?

kann verschiedene gruende haben:

  • bei den bauarbeiten kann die zuleitung oder das ventil zum badheizkoerper verstopft oder zumindest teilweise blockiert worden sein - Reinigung.
  • der hydraulische abgleich stimmt nicht mehr - heizingsbauer die heozkoerper einregulieren lassen, so dass sie alle die menge wasser bekommen, die noetig ist um den jeweiligen raum zu beheizen.
  • du solltest in dem raum wo der regelthermostat is, das thermostatventil voll aufdrehen oder komplett entfernen, das ist der sogenannte ‚fuehrungsraum‘, die temperatur in der therme wird durch diesen raum beeinflusst. wenn das thermostat zu niedrig eingestellt ist am heizkoerper kann das zu erhoeten heizkosten fuehren.

Vor dem Thermenumbau hatten wir zwei Thermen. Eine für Heizung und eine seperate für Warmwasser. da ging es.

Was das Thermostat in „Führungsraum“ betrifft. Gerade DIE Heizung müssen fast aus sein, damit die im Bad warm wird.

Nun habe ich ja hier noch das Problem, dass mein Vermieter nur diese eine Firma beauftragt und die sagen, sie können nichts machen und wieder gehen. Was kann ich da machen? Ich habe keine Lust wegen der Firma hohe Heizkosten zu haben.

Hallo Ihr_Zwei
Aus der ferne so ganz schlecht zu sagen !!
Kann etliche Ursachen haben, Regelungseinstellung etc.
Wenn neu montiert sofort die ausführende Firma anrufen und richten lassen.
Gruss Icepik

Hallo,dies ist eine schwierige Frage,selbst kann keinen Handwerker beauftragen oder mann muß die Kosten selber tragen,Sie könnten mit den Mieterbund Kontakt aufnehmen und dort Auskunft erfragen wie man sich verhalten soll Gruß Be

hm, klingt schon so als ob sich das mal ein heizungsbauer vor ort anschauen muss. Ich denke du kannst vom vermieter ‚verlangen‘, dass sie das machen, und nicht nur ‚auftauchen und wieder verschwinden‘. keine ahn ung wie das mietrecht da aussieht, aber wenn sie immerhin kommen, vielleicht kannst du ihnen ja erklaeren was losd ist und sie schauen mal ernsthaft nach?

Hallo ihr Zwei…

bitte prüft mal was für ein Gerät
installiert wurde …ob Brennwertgerät usw.
denn dann sind eventuell die Vorlauftemperaturen
geringer!!!
Passt die Leistung zur Heizfläche?
Ist das Gerät richtig eingestellt?
Ist die Anlage hydraulisch abgeglichen?
Ich denke diese Probleme kann nur eine
Heizungsfirma klären.

M.f.G.
Frank

nascheinend hat der HK im Bad einen zu hohen Druckverlust. bitte den Kundedienst anrufen.

Das liegt daran das die Therme nicht genügend Heizleistung hatt oder die Pumpe zu langsam läuft dem Vermieter melden der muß sich darum kümern!!

Im Raum des Raumthermostatts sollen alle HK auf 5 stehen, das ist richtig sonst taktet die Therme, weil die Therme nicht die benötigte Wärme erzeugen kann. Man kann sagen der Raumthermostat regelt deine HK in diesem Raum.