Hallo,
eine harte Nuss für alle PC-Freaks und Experten (oder vielleicht ist es doch ganz einfach???)
Bei meinem PC (AMD Athlon 1,4 GHZ, 512 RAM, VIA Chipsatz, MSI-Motherboard - könnte noch den genauen Chipsatz- und Motherboard-Typ raussuchen, aber das ist wohl nicht so entscheidend) werden die Partitionen auf den beiden Festplatten (80 und 40 GB) nicht mehr erkannt - die Vorgeschichte:
Ich hatte den Bootmanager Bootstar von Star-Tools seit 10 Monaten problemlos im Einsatz, der die Grenze von 4 Primärpartitionen bzw. 3 Primärpartitionen und eine erweiterte Partition aushebelt, indem er intern eine Partitionstabelle mit mehreren Einträgen zuläßt und beim Booten bei der Auswahl eines Bootprofils eine den PC-Spezifikationen entsprechende Part-Tabelle in den entsprechenden Bereich der Festplatte schreibt. Weil dadurch Programme wie Partition Magic oder Drive Image nicht mehr eingesetzt werden können, wollte ich Bootstar deinstallieren. Das scheiterte an diversen Fehlermeldungen (habe natürlich vorher die überzähligen Partitionen gelöscht, so dass nur noch 3 Prim-Part + erweiterte Part. vorhanden waren). Nachdem ich es mehrmals auch mit Booten von der Bootstar-Notfalldiskette versucht habe, habe ich mich entschlossen, alle Partitionen zu löschen und den PC komplett neu einzurichten.
Mit WIN98-Boot-Diskette gestartet, mit Partition Magic 7.0 war das Löschen der vorhandenen Partitionen nicht möglich: Fehlermeldung 105 (Handbuch: „Partition beginnt am falschen Rand“ und bei der 2. HD: 106 (Partition beginnt nicht mit Sektor 1)
FDISK hat 4 Nicht-DOS-Partitionen erkannt, die ich damit auch löschen konnte.
Zurück in Part.Magic war die Festplatte erwartungsgemäß leer.
Part. Magic ohne Partitionen anzulegen beendet, von WIN2K-CD gebootet, damit auf der 1. HD eine NTFS-Partition-Primärpartition erstellt, WIN2K installiert, im laufenden WIN2000 mit Festplattenmanager auf der 1. HD logische Partitionen angelegt, problemlos alle Anwenderprogramme in WIN2k installiert (mehrmals Neustart, alles ohne Probleme),
wieder mit WIN98-Bootdisk gebootet, mit Part Magic 7.0 auf der 2.HD (40 GB) auf den letzten 20 GB logische Partition eingerichtet, die ersten 20 GB frei (also unpartitioniert) gelassen, neu eingerichtete Part. ist ganz normal unter WIN2000 ansprechbar.
Mit WIN98-Bootdiskette gebootet, mit Drive Image 5 WIN2K-Installation gesichert, sofort anschließend (ohne Neustart) aus der Image-Datei mit Drive Image die WIN2K-Partition im unpartitionierten Bereich der 2. HD wiederhergestellt, am Ende gab Dirve Image, die Meldung aus: Wiederherstellung erfolgreich
Bis hierher also alles ohne Probleme
Jetzt kommt’s: Vor dem erneuten Booten im BIOS die 2.Festplatte als Bootmedium eingestellt; (wollte testen, ob das Booten von der 2. HD funktioniert). Seitdem werden die Partitionen auf beiden HDs nicht mehr erkannt (aber das BIOS erkennt nach wie vor die beiden Festplatten korrekt)
Partition Magic 7.0: Critical Error: Abort, Retry, Ignore, Fail: Bei Auswahl Ignore: Meldung: Datenträger 1enthält anscheinend Partitionen, die unter Verwendung einer anderen Laufwerkgeometrie (1h 0s) erstellt wurden (nach Klick auf OK erscheint die gleiche Meldung für Datenträger 2),
Partition Magic gibt dann für beide Festplatten an: „Partitionstabellenfehler Nr. 116 gefunden“ an (Part-Magic Handbuch: „Anfang und Ende der Partitionstabelle sind inkonsistent“)
Fdisk erkennt wieder auf beiden HDs 4 Non-DOS-Partitionen (s. o.).
Wenn ich mit der WIN2K-CD boote wird auf beiden Festplatten nur ein unpartitionierter Bereich erkannt.
Boote ich von der WIN2000-CD und wähle die Wiederherstellungskonsole, werden ebenfalls keine Partitionen gefunden (Meldung: C:\ Ungültige Pfad- oder Dateiangabe)
wähle ich die Notfallreparaturkonsole wird ohne Notfalldiskette (ich habe leider keine angelegt) keine Windows 2000 Installation gefunden.
Habe auch schon erfolglos fdisk /mbr versucht.
So, jetzt habe ich mehrere Fragen:
1.) Die Partitionen einschließlich der darin enthaltenen Dateien müssten ja eigentlich physikalisch auf den Festplatten noch vorhanden sein, ich möchte, wenn es geht eine erneute komplette Neuinstallation vermeiden (die Sicherung mit Drive Image liegt ja leider auch auf einer Partition, auf die ich keinen Zugriff mehr habe). Gibt es irgendeine Möglichkeit, irgendein Tool aus dem Internet, mit dem ich die Partitionen wieder herstellen kann.
2.) Werden auf der WIN2000 Notfalldiskette, die ich in der Notfallreparaturkonsole verwenden könnte, auch Daten gespeichert, mit denen ich die Partitionen wiederherstellen könnte?
3.) Wie kam es dazu??? Was habe ich eigentlich falsch gemacht: Ich hätte gedacht, der Versuch, von der 2. HD zu booten, kann schlimmstenfalls zur Meldung führen, dass kein Betr-System zu finden ist, nicht aber zum Verlust aller Partitionen.
Auch das Anlegen eines Image der WIN2000-Installation auf der 1. HD und das sofortige Wiederherstellen des Images auf der 2. HD kann doch nicht zu meinem Problem führen??? (Die Partitionen auf der 1. HD wurden dabei überhaupt nicht verändert)
Vielen Dank fürs Lesen bis hierhin.
Wenn irgendjemand eine Idee hat, bitte antworten, bin für jeden kleinen Hinweis dankbar!
Vielen Dank
CIAO
Helmut
PS: Jetzt sitze ich wieder vor meinem alten Pentium 100 MHZ, gut, dass ich den auch noch behalten habe.