Alle Rückgängig nur in Hauptformular?

hallo

ich habe zu viel Frage gestellt. Ich kann außer euch niemanden anderes fragen.

Ich habe folgende code gefunden, aber es geht nur in Hauptformular, wenn ich auch gleichzeitig die Daten in Unterformular geändert, dann kann nicht mit folgende code rückgängig machen.
Weiß Jemand wie ich das hinbekomme?

If MsgBox(„Wollen Sie wirklich alle Änderungen in diesem Datensatz rückgängig machen?“, 276) = vbYes Then
DoCmd.SetWarnings False
DoCmd.RunCommand acCmdUndo 'funktioniert nur für Hauptformular
DoCmd.SetWarnings True
Else
End If

Herzlichen Danke im Voraus
Tulpe

Hallo Tulpe,

If MsgBox(„Wollen Sie wirklich alle Änderungen in diesem
Datensatz rückgängig machen?“, 276) = vbYes Then
DoCmd.SetWarnings False
DoCmd.RunCommand acCmdUndo 'funktioniert nur für Hauptformular
DoCmd.SetWarnings True
Else
End If

diesen Code mußt du auch im Unterformular einbinden, da dort eigenständige Datensätze bearbeitet werden.

Grüße aus Essen
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

Wie kann ich diese Code in Unterformular einbinden?
ich habe in Hauptformular ein Button erstellt und dabei ein Ereignis mit obigen Code erzeugt. Wie kann ich mit Unterformular umgehen?(ich bin nicht so gut mit Access, gerade vor drei Monate angefangen :smile:

Zwar Diese Code ist nicht so perfect, da wenn ich nichts geändert und nur fenster geklickt, dann kommt immer die Meldung was ich erstellt habe, wenn ich ‚ja‘ drücken, dann erscheint folgende Dialogfenster:

Microsoft Visuel Basic
Laufzeitfehler ‚2046‘
Der Befehl oder die Aktion ‚Rückgängig‘ steht momentan nicht zur verfügung.

Wie kann ich das vermeiden, solche meldung und dialog nicht auftauchen, wenn ich nichts wirklich geändert.

Danke für deine Geduld!

Grüße von Tulpe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Tulpe,

Wie kann ich diese Code in Unterformular einbinden?

so wie in das Hauptformular. Einunterformular ist auch ein eigenes Formular!! Es funktioniert genau so wie ein Hauptformular.

ich habe in Hauptformular ein Button erstellt und dabei ein
Ereignis mit obigen Code erzeugt. Wie kann ich mit
Unterformular umgehen?

genau so, mache eine Taste…

Wie kann ich das vermeiden, solche meldung und dialog nicht
auftauchen, wenn ich nichts wirklich geändert.

erstelle für diese Funktion eine Errorbehandlung.

Grüße aus Essen
Wolfgang

1 Like

hi,

ich bin bewegt für deine Antwort in mitnacht!!! vielen Danke!

Hallo Tulpe,

Wie kann ich diese Code in Unterformular einbinden?

so wie in das Hauptformular. Einunterformular ist auch ein
eigenes Formular!! Es funktioniert genau so wie ein
Hauptformular.

ich habe in Hauptformular ein Button erstellt und dabei ein
Ereignis mit obigen Code erzeugt. Wie kann ich mit
Unterformular umgehen?

genau so, mache eine Taste…

Ich habe auch genauso probiert, aber in Meine HauptFormular werden fast 3 Unterformular eingebindet und wieder 4 Unterformular darin eingebindet. wenn jedes mal etwas geändert, dann muss 8 Button drücken, um Rückgängig zu machen, es scheint nicht dorf?

Wie kann ich das vermeiden, solche meldung und dialog nicht
auftauchen, wenn ich nichts wirklich geändert.

erstelle für diese Funktion eine Errorbehandlung.

kann ich ein bisschen dailiierte Lösung haben? ich habe keine Ahnung über Errorbehandlung.

Grüße aus Essen
Wolfgang

wünsch dir gut Schlafen!
Tulpe

HI,

Ich habe auch genauso probiert, aber in Meine HauptFormular
werden fast 3 Unterformular eingebindet und wieder 4
Unterformular darin eingebindet. wenn jedes mal etwas
geändert, dann muss 8 Button drücken, um Rückgängig zu machen,
es scheint nicht dorf?

ok, dann lasse den ganzen Button - Kram sein und schreibe einfach irgendwo hin: „STRG + Z = Rückgängig“

kann ich ein bisschen dailiierte Lösung haben? ich habe keine
Ahnung über Errorbehandlung.

erstelle mit dem Tastenassistenten eine beliebige Taste mit Funktion, Access fügt dann immer automatisch eine Error-Behandlungsroutine dazu.
Aus diesen Errorroutinen kannst du dann lernen, wie sie aufgebaut sind.

Grüße aus Essen
Wolfgang

hallo,

Alles Klar, Dank schön!

Ich habe auch genauso probiert, aber in Meine HauptFormular
werden fast 3 Unterformular eingebindet und wieder 4
Unterformular darin eingebindet. wenn jedes mal etwas
geändert, dann muss 8 Button drücken, um Rückgängig zu machen,
es scheint nicht dorf?

ok, dann lasse den ganzen Button - Kram sein und schreibe
einfach irgendwo hin: „STRG + Z = Rückgängig“

kann ich ein bisschen dailiierte Lösung haben? ich habe keine
Ahnung über Errorbehandlung.

erstelle mit dem Tastenassistenten eine beliebige Taste mit
Funktion, Access fügt dann immer automatisch eine
Error-Behandlungsroutine dazu.
Aus diesen Errorroutinen kannst du dann lernen, wie sie
aufgebaut sind.

Grüße aus Essen
Wolfgang