Alleine in den Urlaub

Hallo zusammen,

mich würde mal Eure Meinung zu dem Thema interessieren.

Mein Mann ist dieses Jahr das erste mal alleine (genauer gesagt mit seinen Kumpels) in den Urlaub gefahren.

Bisher sind wir immer gemeinsam in den Urlaub geflogen. Dieses Jahr war es aus beruflichen Gründen einfach nicht anders möglich. Er war sich zuerst auch nicht sicher, da er aber einen körperlich anstrengenden Job hat, fand ich die Idee von seinen Kumpels ok und habe das auch unterstützt.

Seit dem werde ich im Freundes- und Familienkreis mit Fragen bombardiert: Wollt ihr euch scheiden lassen, hat er dich betrogen, versteht ihr euch nicht mehr, usw. usw.

Ich verstehe den ganzen Aufstand nicht. Ich bin mit meinem Mann seit fast 16 Jahren verheiratet, wir vertrauen uns und verstehen uns super gut. Das liegt u. a. daran, dass jeder auch seinen eigenen Freizeitbeschäftigungen nachgeht. Wir unternehmen regelmäßig was zusammen, gehen aber auch getrennt von einander aus.

Warum irritiert es die Leute so? Habe ich nur einen komischen Bekanntenkreis oder ist es wirklich seltsam und nur ich schnalle es nicht?

Bin gespannt auf Eure antworten.

LG

Guten Morgen,

Seit dem werde ich im Freundes- und Familienkreis mit Fragen
bombardiert: Wollt ihr euch scheiden lassen, hat er dich
betrogen, versteht ihr euch nicht mehr, usw. usw.

Hatten wir vor ein paar Jahren auch. Mein Mann mit den Kinder und einem Hund ab in den Urlaub. Ein Hund blieb bei mir, weil ich arbeiten musste.

Das Erste, dass mich unser Blockwart fragte, als ich mit dem Hund vom Gassigehen kam: Ist das jetzt ein Scheidungskind?

Sei froh, dass es Familie und Freunde sind. Wenn die Nachbarn erst tratschen… wird der Wind kühler…*lach*

Wahrscheinlich sind nur stinkig darüber, dass ihr eure Entscheidungen alleine treffen könnt, ohne zuerst in alle Richtungen zu fragen, ob diese Entscheidung denn wohl auch regelkonform ist.

lg
das K

(die die 14 Tage Einsamkeit mit Hund genossen hat, aber die Telefonrechnung noch in böser Erinnerung hat)

Hallo,

Deine Bekannten spinnen …

Viel Spaß für deinen Männe und nebenbei kommst Du so ja auch noch in den Genuß eines Kleinurlaubs.

Hat noch keiner funktionierenden Beziehung geschadet.

mfg

tf

Hey,

ich bin zwar nicht verheiratet, aber so wie ihr das macht, würde ich mir eine Ehe überhaupt erst vorstellen können!
Ich finde es extrem wichtig dem Partner immer die nötige Freiheit zu lassen. Mal ehrlich: Eifersucht und einengen bringt doch gar nichts! Wenn jemand fremdgehen möchte, kann er/sie das immer und überall…
Wenn meine Freundin und ich weggehen, ist sie die meiste Zeit bei ihren Freundinen und ich bei meinen Kumpels. Ab und zu sehen wir uns, geben uns einen Kuss, rauchen vielleicht eine zusammen und verschwinden dann wieder. Aber heim gehen wir immer zusammen! Also ich verstehe sowas unter einer vernünftigen Beziehung.

Meine Meinung:
Ihr macht das gut so! Laßt euch nicht durch ANDERE verunsichern!!

Hallo,

lass sie reden, schüttele den Kopf, und denk Dir dein Teil über Menschen mit solchem Schubladendenken, die jede unbedeutende Nichtigkeit aufbauschen müssen.

Bei uns war es damals der neue Dienstwagen mit Kennzeichen aus einer anderen Stadt, der im ganzen Dorf für erste Spekulationen sorge. Dann unsere mehrfach zeitweilig beruflich bedingte Wochenendbeziehung, … Getrennten Urlaub haben wir noch nicht gemacht, haben wir aktuell auch nicht vor, könnte sich aber durchaus auch mal ergeben, und wäre dann weder ein Drama noch der Anfang vom Ende.

Im Freundeskreis gibt es das regelmäßig. Sei es aus beruflichen Gründen, sei es, weil Paare da die Vereinbarung haben, dass jeder auch mal für sich Freiraum haben soll, … Wen geht es - außer den direkt betroffenen - etwas an?

Gruß vom Wiz

Hallo,

Wenn jemand fremdgehen möchte, kann
er/sie das immer und überall…

Das sehe ich ganz genauso.

Furchtbar finde ich es auch, wenn man 10 mal am Tag hinterher telefoniert. Ich weiß, dass ich meinen Mann jederzeit anrufen kann und er dann auch erreichbar ist. Gleichzeitig weiß er aber auch wenn ich anrufe, dann brennt wahrscheinlich die Hütte :wink:

LG

Hallo,

Warum irritiert es die Leute so?

Weil das nicht in ihr Weltbild passt.

Gruesse,
Moritz

Hi,
das kenne ich :smile:)

Bedingt durch den Schicht - und Wochenenddienst meines Mannes war ich früher oft alleine unterwegs mit den Kindern.
Da kommt dann auf gut Lechschwäbisch der Satz „Langt dei Mo nie ned an Kindawaga nah“ will heissen „oh du armes Ding hast einen Gatten dem die Kindlein gänzlich gleichgültig sind“.
Einfach reden lassen…
http://www.youtube.com/watch?v=LVlDiNmsL3E

viele Grüße und ein schönes Wochenende

Susanne

Hallo,

auch mein Mann und ich verbringen getrennten Urlaub. Aber das ganz bewusst.
Ein paar Tage darf ich mit Freundinnen weg fahren und dann ist er mit seinen Kumpels dran.

Natürlich verbringen wir auch zusammen ein paar Tage, außer es fehlt das Geld dazu :smile:
Ich finde das überhaupt nicht schlimm. Es macht beiden Spaß und tut der Beziehung gut. Bloß weil man verheiratet ist, muss man ja nicht absolut alles mit einander teilen.

Gruß Jenny

Hallo Mondschein,

Warum irritiert es die Leute so? Habe ich nur einen komischen
Bekanntenkreis oder ist es wirklich seltsam und nur ich
schnalle es nicht?

auch ich kann nur über Deinen Bekanntenkreis den Kopf schütteln.

Mein Mann arbeitet zuhause, und da brauche ich zum Überleben, dass er mal alleine wegfährt, und dass auch ich mal alleine Urlaub mache. Zuviel Nähe macht eine Ehe eher kaputt als gesunder Abstand voneinander.

Grüße,

Karin

Hallo,

man Mann war auch schon alleine in Urlaub.
Hoffentlich geht er nächstes Jahr auch wieder für’n paar Tage! ;D Urlaub zusammen ist auch schön, hatten wir dieses Jahr z. B. für 4 Wochen.

Die Leute reden so oder so! Hauptsache deinem Männe und dir gehts gut…

LG

Hallo,

ich finds auch genau richtig wie ihr es macht und wundere mich über eure Bekannten. Nur weil man sich mal einen gewissen Freiraum gönnt heißt das ja nicht, dass eine Krise vorhanden ist - ich würde sogar sagen „Ganz im Gegenteil“.

Mein Mann fährt zum Beispiel seit ca. 3 Jahren jedes Jahr auf 1 oder 2 Rock- oder Metalfestivals im Jahr. Früher bin ich mitgefahren, aber irgendwann hatte ich keine Lust mehr dazu. Da es ihm immer noch sehr viel Spaß macht fährt er halt ohne mich - na und.

Manche Leute haben wirklich eine merkwürdige bisweilen spießige Einstellung. Ich finde es wichtig, dass man sich gegenseitig auch Zeit ohne den anderen gönnt.

Macht weiter so :smile:

Gruß

Samira

Hallo Samira,

dem stimme ich zu.
Mein Freund und ich machen zwar sehr viel zusammen (einfach, weil wir auch sehr ähnliche Interessen haben), aber trotzdem ist es für uns ganz normal, dass man, wenn es sich so ergibt, auch einzeln was unternimmt.
Wäre ja dusselig, wenn einer auf seine Freizeitbeschäftigung verzichten sollte, weil der andere genau dieses Interesse nicht teilt oder aus körperlichen Gründen nicht kann, oder?
Und genauso wäre es dusselig, wenn derjenige, der eigentlich nicht mit will, „gezwungenermaßen“ doch mitgeht.
Und die Zeit, in der man sich nicht sieht, kann auch der daheim gebliebene (falls man nicht gleichzeitig was unternimmt) gut nutzen. Wir machen, wenn der jeweils andere nicht da ist, oft Dinge, die sonst ziemlich stören würden, oder auch mal was vorbereiten, das der andere nicht mitbekommen soll (arg viele Geschenke sind in solchen Zeiten entstanden, auch mal jahreszeitlich asynchron - das diesjährige Weihnachtsgeschenk ist schon fertig :wink: ).

ich finds auch genau richtig wie ihr es macht und wundere mich
über eure Bekannten. Nur weil man sich mal einen gewissen
Freiraum gönnt heißt das ja nicht, dass eine Krise vorhanden
ist - ich würde sogar sagen „Ganz im Gegenteil“.

Genau :smile:

Mein Mann fährt zum Beispiel seit ca. 3 Jahren jedes Jahr auf
1 oder 2 Rock- oder Metalfestivals im Jahr. Früher bin ich
mitgefahren, aber irgendwann hatte ich keine Lust mehr dazu.
Da es ihm immer noch sehr viel Spaß macht fährt er halt ohne
mich - na und.

Ähnlich ist das bei uns auch - wennauch es da nicht um Festivals geht (mögen wir beide nicht), sondern z.B. um Treffen mit Freunden oder auch Forentreffen, die mal dem einen zeitlich nicht passen bzw. thematisch nicht interessieren, oder auch auf Fachwissen basieren das jeweils einer nicht hat.

Manche Leute haben wirklich eine merkwürdige bisweilen
spießige Einstellung. Ich finde es wichtig, dass man sich
gegenseitig auch Zeit ohne den anderen gönnt.

Macht weiter so :smile:

Genau :smile:

Viele Grüße,
Nina

neidisch?
Hallo!

Das kenne ich, auch die Reaktionen. Wobei ich meist Neid heraushöre aus den Bemerkungen und Fragen.

Wenn ihr beide wisst, dass das gut ist, auch mal allein zu verreisen ist doch alles in Ordnung.

Ich würde die Frager mal fragen, ob sie neidisch sind? Und warum sie ein Problem mit der Reise Deines Mannes haben (obwohl es sie doch einen feuchten Kehricht angeht :wink: ). Und ich würde sie bitten, nicht von sich auf andere zu schließen.

Grüße
kernig

Das Normalste auf der Welt
Hallo Mondschein,

in meinen bisherigen Beziehungen war es eher die Regel denn die Ausnahme, dass ich und er einen Teil des jährlichen Urlaubs (für gewöhnlich ca. eine Woche bis zehn Tage, es bleibt ja noch genug für den gemeinsamen Urlaub übrig) allein verbringen. OK, nicht unbedingt allein, aber eben getrennt: er mit Kumpels, ich mit meiner Weiberrunde. Genauso verhält es sich mit Hobbies und Freunden: freilich haben wir gemeinsame, aber auch jeder seine eigenen. Eine 24/7-Aufeinandergluckerei mit sich völlig deckenden Interessen hält keine Beziehung auf Dauer aus.

Ungewöhnlich oder gar besorgniserregend finde ich das nicht - im Gegenteil.

Beispiel:
Ich selbst hasse Strandurlaube, Herumkraxelei auf Felswänden oder halsbrecherische Mountainbike-Fahrten und Übernachtungen im Zelt aus tiefstem Herzen. Meine Männer konnten sich wiederum fast nie für Winter- bzw. Reitsport oder Hochseefischen und mega-alberne, rein weibliche Prosecco-Orgien im Hotelzimmer begeistern. :wink: Jetzt überleg mal, was passiert, kommt man auf die blödsinnige Idee, den Partner in einen solchen Urlaub mitzuschleifen. Na? Genau! Der Zoff - der womöglich noch lange nach der Rückkehr vor sich hinkokelt - ist programmiert!

Nee, nee, das macht ihr schon alles goldrichtig. Mein Umfeld guckte beim ersten Mal zwar auch ganz sparsam bis deppert, als es bei irgendeiner Feier hieß „XY? Och, der ist mit seinen Kumpels für 'ne Woche auf Kreta.“, inzwischen haben sich alle daran gewöhnt.

Warum irritiert es die Leute so?

Weil Kleingeister so etwas nie verstehen werden, egal in welchem Jahrhundert wir inzwischen leben.

Habe ich nur einen komischen Bekanntenkreis

Ja! Das Spießertum läßt grüßen. :wink:

Schönes Wochenende wünscht
EP

Hi kernig,

Wobei ich meist Neid
heraushöre aus den Bemerkungen und Fragen.

Meinst du? Ich hörte (früher, als ich noch - wenn auch nur desinteressiert und mit einem halben Ohr - auf solche Bemerkungen und Fragen hörte) - eher eine gewisse Schadenfreude heraus. Also etwas in der Richtung „Aha, jetzt fahren die schon getrennt in den Urlaub, dann dauert es nicht mehr lang, bis sie sich trennen.“.

Ich würde die Frager mal fragen, ob sie neidisch sind?

Sie würden es ebenso empört wie wehement zurückweisen! :wink:

Grüße
EP

Hallo,

Alles im Lot!

Das gleiche Thema: „Getrennte Schlafzimmer“, wenn frau/man(n) dann doch kuscheln wollen, findet frau/man sich!

Was passiert denn, wenn ihr KRAMPFHAFT aufeinander gluckt, ein Seitensprung, auch eine Trennung läßt sich auch so nicht vermeiden.

Wenn ihr Vertrauen habt, das meine ich aus Deinen Ausführungen zu hören, macht weiter so!

Alles Gute für euch!

Gruß Volker

neidisch!
Hallo auch!

Wobei ich meist Neid
heraushöre aus den Bemerkungen und Fragen.

Meinst du? Ich hörte (früher, als ich noch - wenn auch nur
desinteressiert und mit einem halben Ohr - auf solche
Bemerkungen und Fragen hörte) - eher eine gewisse
Schadenfreude heraus. Also etwas in der Richtung „Aha, jetzt
fahren die schon getrennt in den Urlaub, dann dauert es nicht
mehr lang, bis sie sich trennen.“.

Und auch dahinter würde ich Neid vermuten. Der bringt doch die Leute dazu, anderen ihr Vergnügen schlecht zu reden. Weil sie anderen nicht gönnen, wozu sie selber nicht den Mut/das Vertrauen aufbringen würden.
Sicher gibt es unterschiedliche Beweggründe für so Miesmacherei.
Im Prinzip ja auch fast egal :smile:

Ich würde die Frager mal fragen, ob sie neidisch sind?

Sie würden es ebenso empört wie wehement zurückweisen! :wink:

Ja, aber sich beim nächsten Mal evtl. auf die Zunge beißen…

Grüße
kernig

2 Like

Hallo!

mich würde mal Eure Meinung zu dem Thema interessieren.

Mein Mann ist dieses Jahr das erste mal alleine (genauer
gesagt mit seinen Kumpels) in den Urlaub gefahren.

Bisher sind wir immer gemeinsam in den Urlaub geflogen. Dieses
Jahr war es aus beruflichen Gründen einfach nicht anders
möglich. Er war sich zuerst auch nicht sicher, da er aber
einen körperlich anstrengenden Job hat, fand ich die Idee von
seinen Kumpels ok und habe das auch unterstützt.

Also gibt es doch gute Gründe! Und Du solltest dich mitfreuen, wenn er einen angenehmen und erholsamen Urlaub hat.

Was die anderen sagen kann dir herzlich egal sein.

Und von einem Urlaub auf einen Seitensprung zu schließen ist ziemlich dämlich.

Wenn man wirklich vorhat zu betrügen, macht man es, auch ohne Urlaub.
Möglichkeiten gibt es genug. Also entweder vertraut man einander oder nicht.

Zweifelt man am Partner, und meint man müsse ständig zusammen hängen und sich kontrollieren, stimmt schonmal die Basis nicht.

Also, einfach reden lassen…

Viele Grüße

Warum irritiert es die Leute so?

Weil ihr den gesellschaftlichen Vorgaben an Eheleute nicht entsprecht.

Wenn du es schaffst, ignorier es. Es geht keine S** etwas an, wie ihr euer Privatleben organisiert.

Aus eigener Erfahrung weiß ich aber, dass man das nicht so leicht ignorieren kann. Denn entweder du spielst mit oder eben nicht.

Grüße Bellawa.