Für die Profis unter Euch ist es bestimmt eine dumme Frage, aber ich will es trotzdem genauer wissen.
Ist es wirklich IMMER verpflichtend bzw. sogar gesetzlich geregelt einen Tauchpartner an seiner Seite zu haben?? Oder gibt es Ausnahmen?
Danke…
Für die Profis unter Euch ist es bestimmt eine dumme Frage,
aber ich will es trotzdem genauer wissen.
Ist es wirklich IMMER verpflichtend bzw. sogar gesetzlich
geregelt einen Tauchpartner an seiner Seite zu haben??
Es gibt kein internationales (deutsches) Gesetz was das Tauchen / Schnorchln / Schwimmen als solches regelt.
I.d.R. lernt man bei einer Organisation (PAID, NAUI, …) das Tauchen.
Dort lernt man zahlreiche nützliche Dinge … u.A. Tauche immer mit einen Buddy, tauche nicht zu schnell ab oder auf und bleibe nicht zu lange unten …
Wenn Du Deine eigene Ausrüstung hast und unbedingt den nächten Dive allein bewälltigen willst, so wird Dich sicher niemand aufhalten, bestrafen o.Ä.
Aber zu empfehlen ist dies natürlich nicht.
HZ
Hi,
es gibt Bücher zum Thema alleine Tauchen:
- Solotauchen
- SDI Solo Tauchen
Meines Wissens nach gibt es da keine gesetzlichen Regelungen (ohne Gewähr). Deine Tauchversicherung wird aber bestimmt nicht die Kosten für einen Unfall übernehmen. Es gibt viele Vor - und Nachteile zum Solotauchen. Hier noch ein Link mit vielen Meinungen zum Thema
http://www.taucher.net/forum/Alleine_Tauchen_div2755…
Schöne Grüße
Verboten ist es nicht, aber ziemlich bekloppt