Alleinerziehender Vater in Wochen Model, wie macht Ihr es?

hi, ich bin 34j. alt bin seit 2012 Alleinerziehender Vater von zwei söhne,
ich möchte etwas wissen wie andere Alleinerziehende damit zu recht kommen?!

bei mir ist der fall so, laut vom berlin land familiengericht ist es bei uns so entschieden und abgemacht worden, das beide der eltern das ABR = Aufenthaltbestimmungsrecht bekommen und behalten haben wir sind geschieden, es gibt nichts anderes, da sich beide Partein einig waren, das wochenmodell zu leben die kinder, also wurde auch niemanden das ABR übertragen^^

durch die scheidung (wir leben getrennt) ändert sich im übrigen daran auch nichts vom berlin land familiengericht so entschieden worden ist, mein ding ist so der richter damals hat gesagt wer seine woche hat seine kinder hat, hat seine aufsichtpflicht und ist verpflichtet die kinder zu kümmern, also wenn die kinder bei meiner eX sind in der „ungeraden wochen“ ist es ihr sache ihre „Angelegenheit ihr Aufsichtspflicht“ da darf ich mich nicht einmischen wenn was zustoßen soll bei den kids oder wie Erziehung Methoden sind ist es ganz ihre Entscheidung oder was zu verschulden hat sowie mahnkosten oder sach schaden etc.^^

und so ist es bei mir, wenn die kids bei mir sind in den „geraden wochen“ als wochenmodel ist so vom gericht entschieden worden^^

jeden freitag ist die übergabe der kinder, was am Finanzen angeht ist etwas schwierig in meine wochen wo ich die kids habe bezahl ich meine sache auch was an die kids angeht wie kita kosten sowie schulkosten zahl ich alles alleine hab immer vom kinder geld abgezogen sehe nicht ein das ich die kosten alleine trage da sie auch mutter ist soll sie an den kosten anpassen und mit zahlen^^

das ding ist jetzt so letztes jahr 2016 hab ich meine ex gefragt ob sie beim großen sohn die "hort ferien kosten überweist für 2017 weil er weg fährt oder ich zahlen soll, sie sagt sie macht es alleine somit hab ich verlass das sie es amcht und jetzt ist ein jahr vergangen jetzt meldet die schule das am 24.07.17 die fahrt los geht und kein geld bezahlt ist, was ist wenn ich von ihren kindergeld das abziehe und ich das geld überweise, weil sie es nicht geschaft hat, hab daruf verlassen das es bezahlt ist?!

ist das gerecht fertigt ?

weil es ist nicht mein verschulden was sie verursacht hat mit Mahngebühren, wenn sie letztes jahr nicht bezahlt hatte, wenn es nach mir gehen würde würde schon längst 2016 bezahlt^^
wie gehe ich jetzt damit um ?

MfG. Micha

Ihr müsst zum Wohle Eurer Kinder kooperieren. Trotz Wochen-Wechselmodell sind viele Dinge gemeinsam zu entscheiden, da sie nicht wöchentlich wechseln können:

  • die meisten Hobbies im Verein (Musik, Sport, …)
  • Schulform, Schule, OGS.

Und eben auch das finanzielle.

Wieso zahlst Du Ihr eigentlich Kindergeld? Oder bist Du Ihr zu Unterhalt verpflichtet?
Naja, jedenfalls liste alle Kosten auf, die Deiner Meinung nach Ihr zufallen und werdet Euch darüber einig. Sonst tun es Richter und Anwälte, und die nehmen es Euch Beiden weg.

Kindergeld bekomme ich von beiden kinder 384euro ich muss ihr anteilmäßig teilen also 190euro,
das gericht hat bei beiden das unterhalt abgelehnt und es wird verziechtet vom land familiengericht berlin da beide das sorgerecht und ABR beibehalten haben und das wochen model haben das beide so vereinbart vom gericht und entschieden worden , das gericht sagte auch wenn die kinder bei ihr sind in denn „ungeraden wochen“ und ein kind z.b ein auto schaden zukommen hat, muss sie denn schaden zahlen weil es in ihre aufsichtpflicht pasiert ist, da ich nicht da bin und in wochen model sind wir leben in anderen welten, wie z.b soll ich auch wissen was wo passiert wenn sie schden macht oder nicht ich wohne ja nicht bei ihr ich wohne wo anders, ist genauso wenn die kids bei mir sind wen was pasiert muss ich sorgen das die kids gut geht und co etc. selbst auf passen so ist das vom land familiengericht berlin entschieden und festgelegt^^

aber das gericht hat auch gesagt es ist ihr sache wenn sie z.b arbeiten muss in ihre woche und keine zeit hat für vereine wie hobbys und sport, schwimmen, wenn sie sagt NEIin dann ist nein, ich darf in ihr angelegenheiten in ihre woche nicht einmischen nur in meine wochen darf ich zustimmen und ja sagen wenn die schwimmen oder sport machen wollen jeder hat seine aufsichtpflicht, angelegenheiten zu verantworten laut dem richter und gericht leider ist das so^^

lg. micha

Hallo,
nachdem ich Deine Frage gelesen habe, mußte ich mich erstmal ablenken, um nicht zu platzen…
Leider kann hier die Kindesmutter gar keine Stellung nehmen und bei Deinen Beschreibungen erweckt es den Eindruck, als wäre sie ausgesprochen unkompetent…
Eigentlich sollte nach fünf Jahren geschieden soviel emotionaler Abstand zwischen den Elternteilen entstanden sein, dass man sich sachlich über die Belange der gemeinsamen Kinder unterhalten kann…eigentlich… :frowning:
Schule und Sportvereine können keine Rücksicht auf Eure Erbsenzählerei nehmen, also kopiere alle Schreiben und liste alle anstehenden Termine auf und lass sie bei der Kindesübergabe der Mutter zukommen.
Mach ihr Vorschläge, z.B. : Ich erhalte das ganze Kindergeld und bei Dingen wie Klassenfahrten, Kommunion, oder ähnliche größeren Projekten kümmere ich mich und halte Deinen Anteil ein. Aber unbedingt belegen!
Auch wenn das Gericht grundsätzlich eine Umgangsregelung getroffen hat, hindert es Euch nicht, einvernehmlich davon abzuweichen!
Was macht Ihr denn, wenn die Kinder eingeladen sind, oder eine Ferienfreizeit nicht in Eure Regelung passt? Ich nehme an, dann müssen die Kinder verzichten?!
Im Verein gilt das gleiche: Die Kinder können trotz ihrer Fähigkeiten nie für Aufführungen oder Turniere aufgestellt werden, weil man sich nicht auf deren Anwesenheit verlassen kann. Das macht sie zu Aussenseitern!
Irgendeiner von Euch muß mal den Thron verlassen und dem anderen die Hand reichen; die Kinder würde es erleichtern!
Gruß, Mao