Alleinige Sorgerecht für die Mutter

Hallo ihr lieben

Es geht um das Sorgerecht … und zwar bin ich Alleinerziehende Mutter von bald zwei Kindern .
Da die Rechte der Väter ja gestärkt worden sind (was in meinen Augen nicht unbedingt das richtige war )und ich gegen das gemeinsame Sorgerecht bin wollte ich fragen , ob es Vereine gibt die die Rechte der Mütter stärken.
Ich suche aber Vereine die was bewirken und eigendlich auch gegen das gemeinsame Sorgerecht sind .
Wäre schön wenn mir jemand Helfen könnte =)
Danke schon mal

Hallo Weiße Rose,

ich verstehe dich nicht. Väter haben das gleiche Recht auf ihre Kinder, wie die Mütter und Kinder haben das Recht auf ihren Vater.
Wenn du Probleme mit dem Erzeuger hast, wende dich an das JA oder an einen Familienanwalt.
Viele Grüße

Hallo!
Tut mir leid, solche speziellen Vereine und Organisationen kenne ich nicht frag mal bei „Frauen helfen Frauen“ nach.
LG
Simone

Hallo
mit welchem Recht bist du gegen das gemeinsame Sorgerecht??! Ich gehe davon aus, den Unterhalt niemst du aber schon gerne oder? Meinst du nicht, deine Kinder sollten ein Recht auf ihre Väter haben, oder kannst du das ganz allein und wie geht es dem " Erzeuger" bei deiner Haltung?!!-

Sorry aber da hast du die absolut falsche gefragt
Kinder haben ein Recht auf beide Eltern und brauchen auch beide Eltern

Guten Tag,

zunächst will ich festhalten: Der Gesetzgeber hat nicht das Recht der Väter stärken, sondern das Wohl des Kindes auf bessere Weise verwirklichen wollen. Aus diesem Grund ist der Vater mehr als früher ins Blickfeld geraten - wissenschaftliche Erkenntnisse untermauern aber die Haltung des Gesetzgebers, dass ein Kind auch nach der Trennung der Eltern BEIDE Eltern als Mutter und Vater in eben dieser Rolle benötigt.

Insofern kann ich nur raten, eine etwas gelassenere Haltung bezüglich des Sorgerechts einzunehmen. Es mag begründete Einzelfälle geben, in denen die gemeinsame Sorge nicht das Beste für das Kind ist und vielleicht sind Sie ein solcher Einzelfall - dann steht Ihnen der Rechtsweg offen, für den Sie keinen Verein oder ähnliches benötigen; ein erster Ansprechpartner könnte hier z.B. das Jugendamt sein.
Eine Haltung generell „gegen das gemeinsame Sorgerecht“ kann ich weder gutheißen, noch unterstützen - Sie sollten, wenn Sie wirklich so denken, noch einmal prüfen, ob Sie das zum Wohl Ihres Kindes, oder zu Ihrem eigenen Wohl tun.

Für Fragen, die Sie in einer positiven Regelung für Ihr Kind unterstützen können, stehe ich natürlich jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit besten Grüßen,

Picard.