Alleinreisender am (Frühstücks-)Büffet

Hallo,

da ich öfters allein im Urlaub bin, habe ich in fast jedem Hotel bisher folgende Erfahrung gemacht:
Beim Frühstück sitze hole ich mir am Büffet einen ersten Teller und setze mich an einen freien Tisch. Wenn ich nochmals ans Büffet gehe, wird zwischenzeitlich der Tisch vollständig abgeräumt und für die nächsten Gäste vorbereitet.
Gibt es da irgendwelche Möglichkeiten, dem Personal zu signalisieren, dass ich weiterhin am Essen bin und der Tisch auch weiterhin von mir genutzt wird?
„Bestecksprache“, also Messer und Gabel gekreuzt als Botschaft, dass ich noch nicht fertig bin, wird offenbar auch nicht überall verstanden.
Eine andere Möglichkeit ist, eine Jacke oder einen Pullover mitzunehmen und diesen auch in der Abwesenheit über dem Stuhl hängen zu lassen, aber das ist vor allem in heißeren Ländern eine blöde Alternative.
Fällt Euch noch etwas ein?

Gruß
hps

Hallo,

Gibt es da irgendwelche Möglichkeiten, dem Personal zu
signalisieren, dass ich weiterhin am Essen bin und der Tisch
auch weiterhin von mir genutzt wird?

dafür hat sich ein Buch bewährt, das man auf dem Tisch liegen läßt.

Gruß
Christian

Hallo,

oja, das habe ich vor ein paar Wochen auch mitgemacht. Bin zwar nicht alleinreisend, aber unter der Woche gehe ich alleine zum Frühstück, da mein Mann hier in China arbeitet.

Ich habe noch unangebrochene Marmelade, Butter usw. auf einem Teller auf meinen Platz. Eine angetrunkene Tasse und meine Brille mitten auf das Set gelegt.

Bis ich mit dem Toast kam, war alles - auch meine Tasse mit importierten Kakao - weg.

Die Brille hat nicht laut genug geschrien, dass ich wieder zurück komme.

Jetzt mache ich es so, dass ich möglichst nahe an die Einlasskontrolle (die überprüft, dass nur Hotelgäste mit bezahltem Frühstück kostenlos frühstücken) bekomme. Muss ich mir noch was holen, sag ich Bescheid, dass ich zurückkomme. Die sollen aufpassen, dass der Räumdienst nicht voreilig handelt.

Beim Mittagessen hatte ich eine Deutsche Zeitschrift dabei und beim Weggehen vergessen. Noch vor dem Aufzug habe ich meinen Fehler bemerkt. Bis ich die paar Schritte zurückgegangen bin, war auch die Zeitschrift verschwunden.

Ein ganz schlauer Typ hat die bei den Chinesischen Tageszeitungen abgelegt. Bis der schlaue Typ von dem anderen Personal gefunden wurde und befragt werden konnte, wo er die Zeitschrift versteckt hat, hat das natürlich auch gedauert. Irgendwie hat das der Schlaue nicht mitbekommen, dass es keine Tageszeitung und völlig andere Schrift ist. Vielleicht konnte er auch kein Chinesisch lesen.

Vielleicht einen vorbereiteten Zettel auf den Teller legen, dass man wieder zurückkommt und gerne weiteressen möchte? Hier in China nicht so gut, da das die Leute nur in Chinesisch lesen können.

Gruß
Ingrid

Hallo,

also ich habe eine alte Zeitung (die ich am ersten Tag gekauft hatte) immer mitgenommen und auf meinem Platz liegen lassen. Da diese auch schon Tage alt war, hat diese auch niemand mitgenommen.
Wertvolle Gegenstände (also auch nicht meine Sonnenbrille) würde ich niemals am Platz liegen lassen.
Gruss
Christian

Hallo,
also ich kenne das Problem, da nicht in allen Hotels das Personal aufmerksam ist und die Gäste beobachtet.
Oft hole ich mir erst Kaffee oder tee bzw. Lass es mir bringen und wandere dann ans Buffet um mir Schritt für schritt alles zu holen was der Hauptgang braucht. Dann esse ich genüsslich, sollte ich dann noch Joghurt oder Nachschlag benötigen bin ich ja fix.
Alternativ ist es immer gut ein Buch mitzunehmen und hinzulegen oder schon die Tasche für den Strand mit an den Tisch zu stellen.
Wertgegenstände verflüchtigen sich schnell, davon würde ich auch abraten.
Also dann Sturm aufs Frühstücksbuffet…
Viele Grüße
Merlinata