Hallo,
wenn Du eine Vollprothese im Oberkiefer hast
-habe ich-
?, sollte die auch
ohne Haftcreme halten.
-Es ist nur ein Provisorium, und deshalb -trotz 1.000 EURO Kosten-
sitzt es wohl nicht ssoo genau - so der Zahnarzt.
Bei einer gut angepaßten Prothese brauchst Du sowas nicht, die
saugt sich so fest, daß Du sie kaum losbekommst!
-Ein absoluter „Wunschtraum“ von mir…
Ich denke deshalb, daß Du unbedingt nochmal zu dem Zahnarzt
gehst, da kann ja was nicht stimmen.
-War ich schon SEHR viele Male - Antwort: Sie müssen dann eine
Haftcreme verwenden, es ist ja nur für ca. 1/2 Jahr…
Eine Vollprothese im Unterkiefer ist da schon schwieriger, die
hält wohl, wenn sie gut angepaßt ist, zum sprechen, aber damit
kann man ohne Hilfsmittel nicht essen.
-Ja, auch beim sprechen habe ich schon Schwierigkeiten, kauen
kann ich damit gar nichts - leider.
Es gibt noch diese „Haftplättchen“, ich weiß den Namen jetzt
nicht, die findest Du auch bei den Haftcremes.
Vielleicht ist das ja was für Dich?
-Werde ich mir Montag direkt in der Apotheke/Drogeriemarkt
kaufen und sofort ausprobieren.
Sonst würde ich mal einen Allergietest machen lassen, speziell
auf die Inhaltsstoffe der Haftcremes.In vielen ist Menthol
-drauf habe ich beim Kauf geachtet, dass es eine neutrale
Creme ist, weil ich auch den Geschmack im Mund nicht mag.
enthalten, das auch nicht jeder vertragen kann.
Aber als erstes solltest Du nochmal zum Zahnarzt gehen- eine
Prothese die nicht richtig sitzt, ist ihr Geld nicht wert.
-Du ahnst nicht wie RECHT DU damit hast, aber es ist schon mein
zweites Provisorium, es sitzt etwas besser als das erste. Das erste
war nur eine einzige Katastrophe, es ging bereits nach 2 Tagen
kaputt und ich mußte auch noch eine Unterfütterung bezahlen, ich
habe da schon richtig Geld investiert.
Nun mußte ich das zweite Provisorium auch noch bezahlen und es sitzt
jetzt etwas besser, es sieht so als wie „echte Zähne“ - aber kauen
ist nicht…
Für diesen Artikel von mir ein Sternchen.
DANKE
Grüße
Marie