Allergie durch Silikon-Armband?

Hallo an alle,
ich habe mir vor kurzem ein Fitness-Armband gekauft - Made in China - und ein paar Tage getragen. Nachts war mir das sehr unangenehm am Arm.
Ich habe es dann abgelegt.
Seit dem habe ich das Gefühl, als ob das Armband noch immer dran ist! So, als ob jemand/etwas mein Handgelenk umspannt.
Manchmal streife ich unbewusst darüber, um das imaginäre Armband zu verschieben.

Was könnte das denn sein? Eine Reaktion auf das Silikon? Kontakt-Allergie? Oder Phantom-Gefühle?
Ich hoffe, das vergeht von allein, denn es nervt!

LG Wotti

Es gibt alle möglichen Kontaktallergien. Ich denke aber nicht, dass die allergische Reaktion mehrere Tage anhält. Vielleicht hattest du zu Beginn wirklich eine allergische Reaktion und nun hat es sich in dein Unterbewusstsein eingeschlichen. Ist die Stelle den rot, oder hast du da Quaddeln/Pusteln?

China-Dreck.

Such mal unter dem Stichwort PAK.

Weg mit dem Scheiß. Mülltonne !

Wenn es eine allergische Reaktion ist, könnte das intensive Auswaschen des Allergens helfen. Also mit warmem Wasser und viel Seife intensiv schrubben.
Hautallergien jucken normalerweise und wenn sie anhalten, sollte sich auch eine Rötung zeigen.
Bin aber kein Arzt.
Udo Becker

Hallo!

Durchaus möglich, dass es sich um eine allergische Hautreaktion handelt. Schwer verständlich ist es dennoch, weil Allergien ein Massenphänomen sind, das Konstrukteuren und Produzenten, die auf der Haut getragene Sachen herstellen, bekannt sein sollte. Es gehört schon einige Ignoranz dazu, mögliche Allergien bei der Materialauswahl nicht zu beachten, zumal kein Mangel an preisgünstigen und gut zu verarbeitenden Materialien besteht, bei denen noch keine allergischen Reaktionen bekannt geworden sind.

Aber bei Made in China ist mit Gedankenlosigkeiten aller Art zu rechnen. Es mangelt an Qualitätsbewusstsein und an allen Ecken an elementarem Know-how. Die heutigen Akteure durchliefen nur Schnelldurchgänge, aber keine solide Ausbildung. Dafür fehlt dem Land industrielle Tradition. Die Generation der Ausbilder fehlt. Sie wuchs zu Zeiten von Maos großem Sprung auf und hatte die Sorge, nicht zu verhungern oder einer Säuberung zum Opfer zu fallen. Ich hatte mehrmals das aufschlussreiche Vergnügen, beruflich mit angeblich akademisch ausgebildeten Chinesen zu tun zu haben. Mehr als oberflächliche Schmalspurkenntnisse sind nirgends vorhanden. Produkte aller Art erfordern aber interdisziplinären Überblick vom menschenfreundlichen Bedienkonzept, über vielerlei technische Details bis zur Produktsicherheit. Bis chinesische Produkte solchem breiten Anforderungsspektrum gerecht werden, muss man noch eine Generation oder länger zuwarten.

Entsorge das Armband und hoffe, dass die Beschwerden alsbald abklingen.

Gruß
Wolfgang

Apfelstrudel@: danke für die Antwort.
Nee, habe keine Hautirritationen. Vielleicht ist es wirklich „Einbildung“
Am gleichen Handgelenk hatte ich auch ein Deutschland-Fahnen-Tatoo zum Aufkleben. War wohl beides zu viel.

Tja, das wird’s wohl sein. Ich trage die Uhr seit mehreren Tagen nicht mehr - aber dieses blöde Gefühl ist immer noch da.
Kann es mir nicht erklären. Is wohl so.