Allergie gegen Katze?!

Hallo,

Ich habe eine Katze bei mir zu hause,und in letzter Zeit ,juckt mir nach (fast)jedem berühren der Katze die Nase heftig,das ich auch öfters Niesen muss.
Auch bei meinen Meerlis ist mir das schon öfters aufgefallen.Nun wollt ich fragen,ob ich eine Allergie gegen Katze und Meerscheinchen haben könnte!?Ich habe auch schon mitte Juli ein Termin beim Arzt für ein Pricktest bekommen.Dies ist aber noch ein weilchen hin.
Muss ich denn bei einer hochgradigen Allergie die Tiere abgeben?Und giebt es Tiere,die gut für Allergiker geeignet sind (Nagetier etc.)

Freue mich über schnelle Antworten :wink:

Lg

Hallo cookychen,

das passiert mir bei manchen Katzen auch, die haben die Haare manchmal etwas kürzer das kitzelt und dann juckt auch bei mir die Nase… obwohl ich sehr viele Katzen habe, es ist nur bei 2 bestimmten.

Eine richtige Allergie sieht anderes, dann hast Du richtig Schnupfen, die Augen tränen, das kann bis zur Luftnot hin gehen.

Alles Gute
Margit

Hallo cookychen,

eine Allergie kann durchaus so beginnen. Auch sind die Haarstrukturen, was Allergien betrifft, von Katzen und Meerschweinchen recht ähnlich.

Eine leichte Allergrie ist es aber kein Grund gleich seine Tiere abzugeben.
Ist deine Katze ein Freigänger? Dann könnte es auch gut sein, dass du eine Pollenallergie hast. Die Pollen setzen sich in den Haaren fest wenn die Katze draussen ist.
Ggf. kann man sich auch auf seine Tiere testen lassen.
Sollte es tatsächlich eine Tierhaarallergie sein, also eigentlich eine Speichelallergie, dann könnte dieses bei den meisten Tieren auftreten.
Ich würde den Test abwarten.

LG Melanie

Hallo,

Vielen Danke für deine Antwort :wink:
Nein,meine Katze ist kein Freigänger.
Ich bin auch gespannt,wie der Test ausgehen wird :confused:
Naja hoffendlich wird es gut.

Glg

Hallo,

wenn du es nur hin und wieder hast, kannst du dir vom Arzt auch ein Mittel geben lassen.

Liebe Grüße

Amanda

Hallo!

Selbst falls der Pricktest eine vorhandene Tierhaarallergie feststellt, ist das nicht unbedingt ein Grund, seine Tiere abzugeben. Und vor allem auch dann nicht, wenn der Arzt das einfordert. Damit sind die Ärzte nämlich leider immer allzu schnell …

Mir wurde auch vor vier Jahren eine Katzenhaarallergie prognostiziert. Ich müsse auf JEDEN Fall meine Katzen weggeben, das könne sonst lebensgefährlich werden.

Meine Katzen habe ich entgegen ärztlichen Rat behalten und, was soll ich sagen, der diesjährige Allergietest ergab KEINE Tierhaarallergie mehr! Als ich die Ärztin darauf ansprach, dass meine Katzen sich heute im Tierheim befänden, wenn ich auf ihre vorschnelle Empfehlung reagiert hätte, konterte sie nur mit einem Achselzucken. Die Arzthelferin meinte, ich hätte praktisch zu Hause eine Desensibilisierung erfahren, weil ich weiterhin mit drei Katzen lebte. Meine Hausstauballergie hat sich übrigens gleich mit verflüchtigt :smile:

Wenn man allerdings heftigste Symptome (u. a. Erstickungsanfälle) auf seine Tiere entwickelt, dann sollte man vielleicht darüber nachdenken, sich von seinen Tieren zu trennen, aber auch nur dann.

Gruß

Jacqueline

Ich habe eine Katze bei mir zu hause,und in letzter Zeit
,juckt mir nach (fast)jedem berühren der Katze die Nase
heftig,das ich auch öfters Niesen muss.

Zunächst: Man ist nicht allergisch gegen Katzenhaare, sondern gegen die Katzenspucke. Bekanntlich säubern sich die Tiere mit der Zunge, der Speichel trocknet ein ud fliegt dann als Staub auf.

Muss ich denn bei einer hochgradigen Allergie die Tiere
abgeben?Und giebt es Tiere,die gut für Allergiker geeignet
sind (Nagetier etc.)

Was ist eine hochgradige Allergie? Ein bißchen Nasenjucken doch wohl nicht.

Aus eigener Erfahrung: Laborchemisch bin ich hochgradig allergisch gegen Katzen. Und ich habe 7 Stück. Und wenn nicht eines dieser Biester nachts in meinem Bett liegt, bin ich sauer. Die Anwesenheit der Katzen hat mich in meinem Wohlbefinden noch nie gestört. Die Abwesenheit schon.