Hallo liebe Allergiker,
ich (m/37) leide seit vielen Jahren unter zahlreichen Allergien (Birke, Hafer, Weizen, Erle, Hasel, Buche, Eiche, Hausstaub-Milben etc.), also das volle Programm. Bei mir gehts im Febr/März immer mit einem heftigen Reizhusten los, der so stark ist, dass ich nach wenigen Wochen heftige Rückenschmerzen bekomme von der Husterei. Dazu Atemnot, die ich mit Salbutamol-Inhalationsspray bekämpfe. Seit knapp 8 Jahren bekomme ich bei den ganzen schlimmen Phasen 2-3 Cortison-Spritzen, damit ich das durch stehe, aber Cortison-Spritzen sind sicherlich auch nicht die beste Lösung. Div. Tabletten habe ich auch probiert, aber ich bin so dermaßen müde geworden, dass ich den ganzen Tag im Halbschlaf verbracht habe, selbst wenn ich die Tabletten nur abends genommen habe.
Alle Maßnahmen (neue Matrazen, keine Teppiche, abends lüften, nur bei Regen raus, abends Haare waschen etc.) berücksichtige ich soweit möglich. Eine Hyposensibilisierung kommt aufgrund der hohen Anzahl von Allergien bei mir nicht in Frage, sagt mein HNO. Mein HNO schickt mich jetzt zum Lungenfacharzt, um zu testen, ob sich mittlerweile Asthma daraus gebildet hat. Ich verzweifel jedes Jahr auf’s Neue und habe schon wieder Angst vorm Frühjahr.
Daher diese Fragen:
Kennt Ihr Hilfsmittel, die den Reizhusten unterdrücken?
Wie geht Ihr mit Euren Pollen-Allergien um?
Gibt’s Tipps und Maßnahmen zur Linderung des Hustens & Atemnot?
Welche Tabletten nehmt Ihr in Krisenzeiten zur Linderung?
Gibt es Tabletten, die gegen Allergien helfen und NICHT müde machen?
Bin für jeden Tipp echt dankbar. Ich brauche wirklich Eure Hilfe.
Vielen lieben Dank vorab und lieben Gruß.