Allergie Gräser Pollen mit Reizhusten & Atemnot

Hallo liebe Allergiker,

ich (m/37) leide seit vielen Jahren unter zahlreichen Allergien (Birke, Hafer, Weizen, Erle, Hasel, Buche, Eiche, Hausstaub-Milben etc.), also das volle Programm. Bei mir gehts im Febr/März immer mit einem heftigen Reizhusten los, der so stark ist, dass ich nach wenigen Wochen heftige Rückenschmerzen bekomme von der Husterei. Dazu Atemnot, die ich mit Salbutamol-Inhalationsspray bekämpfe. Seit knapp 8 Jahren bekomme ich bei den ganzen schlimmen Phasen 2-3 Cortison-Spritzen, damit ich das durch stehe, aber Cortison-Spritzen sind sicherlich auch nicht die beste Lösung. Div. Tabletten habe ich auch probiert, aber ich bin so dermaßen müde geworden, dass ich den ganzen Tag im Halbschlaf verbracht habe, selbst wenn ich die Tabletten nur abends genommen habe.

Alle Maßnahmen (neue Matrazen, keine Teppiche, abends lüften, nur bei Regen raus, abends Haare waschen etc.) berücksichtige ich soweit möglich. Eine Hyposensibilisierung kommt aufgrund der hohen Anzahl von Allergien bei mir nicht in Frage, sagt mein HNO. Mein HNO schickt mich jetzt zum Lungenfacharzt, um zu testen, ob sich mittlerweile Asthma daraus gebildet hat. Ich verzweifel jedes Jahr auf’s Neue und habe schon wieder Angst vorm Frühjahr.

Daher diese Fragen:
Kennt Ihr Hilfsmittel, die den Reizhusten unterdrücken?
Wie geht Ihr mit Euren Pollen-Allergien um?
Gibt’s Tipps und Maßnahmen zur Linderung des Hustens & Atemnot?
Welche Tabletten nehmt Ihr in Krisenzeiten zur Linderung?
Gibt es Tabletten, die gegen Allergien helfen und NICHT müde machen?

Bin für jeden Tipp echt dankbar. Ich brauche wirklich Eure Hilfe.

Vielen lieben Dank vorab und lieben Gruß.

Hallo Dschoki, schau mal hier: http://www.symptome-allergie.de/behandlungsmethoden/ vielleicht hilft dir das ein bisschen weiter?!
Mit der Pollenallergie gehe ich folgendermaßen um: Fenster zu lassen soweit es geht (natürlich muss gelüftet werden, am besten früh morgens), Brille statt Kontaktlinsen, Augentropfen rein. Ansonsten nehme ich Cetirizin oder Loratadin, je nachdem. Ich wechsle. Kann durchaus sein, dass die Dinger müde machen, mir macht es nichts aus.
Ich hoff, ich konnte ein bisschen helfen.
Liebe Grüße

Hallo,

Kennt Ihr Hilfsmittel, die den Reizhusten unterdrücken?

wenn es allzu schlimm ist, helfen bei mir Codein-Präparate, z.B. Codipront Kapseln, und viel (Wasser) trinken und zuckerfreie Bonbons lutschen, sie halten die Schleimhäute feucht.

Welche Tabletten nehmt Ihr in Krisenzeiten zur Linderung?

Da ich Asthmatikerin bin und zusätzl. unter Heuschnupfen sehr stark leide, habe ich zu Hause ein Inhaliergerät> den PariBoy:

http://www.pari.de/

den kann der Lungenfacharzt verschreiben, dazu eine Inhalationslösung, ich habe z.B. Salbutamol flüssig.

Gibt es Tabletten, die gegen Allergien helfen und NICHT müde
machen?

außer Antihistaminika hilft bei mir wirklich nur Cortison, wenn es ganz schlimm ist, bekomme ich auch eine Spritze (Volon A 80)oder eben Cortison Tabletten, die Dosierung kann Dir der Facharzt sagen.

Ansonsten fahre ich so oft es geht an die nahe gelegene Ostsee, Meeresluft ist klar und so gut wie pollenfrei, vllt. hast Du ja auch die Möglichkeit ab und zu an die Nord- oder Ostsee zu fahren, evtl. auch Deinen Urlaub am Meer verbringen? Das beste Klima überhaupt gibt es auf den Kanarischen Inseln, ich reise jährlich nach Lanzarote und dort geht es mir gut, auch die Hochseeinsel Helgoland ist ideal für Allergiker und liegt näher als die Kanaren :wink:

Hoffe, ich konnte ein wenig helfen.

Alles Gute und Gruß,
Kieki

Hallo Dschocki,

ich war vor einigen Jahren in einer Spezialklinik, die sich nur Allergien behandeln. Die Klinik hat einen sehr guten Ruf und mir geht es heute bedeutend besser. Die Klinik heißt Spezialklinik Neukirchen und ist im Bayrischen Wald.

Alles Gute

Lieber Dschocki,

das hört sich ja beinahe so an, als würdest Du meine Symptome beschreiben. Aber leider kann ich Dir gar keinen besonderen Rat mehr geben, denn du hast ja schon allerhand ausprobiert. Und mir ging es besser nachdem ich meine beiden Kinder bekommen habe. Außerdem habe ich eine Therapie gemacht um mein inneres Gleichgewicht besser auszuloten, soll heißen, ich bin jetzt wesentlich augeglichener als zu meinen „Hochzeiten“ als Allergiker.

Ein Urlaub an der Nordsee im Herbst hat mir ebenfalls für das kommende Frühjahr sehr viel Linderung im darauffolgenden Jahr gebracht. Insgesamt ist Seeluft auch unterjährig immer für eine Linderung gut.

Und eine Hyposensibillisierung hat mir geholfen, obwohl ich ebenfalls das „volle Programm“ eingefangen habe: von Haselnuss und Erle im frühen Frühjahr (also quasi ab jetzt, sobald es wieder etwas wärmer draußen ist) über die Bäume und Getreide bis Gräser und sogar manche Pilze im Herbst. Mein Arzt hat damals zuerst ein paar Allergene gespritzt, auf die ich am stärksten reagiert habe und die mir nach dem Kalender auch die schlimmsten Probleme bereitet haben. Und das vor über 30 Jahren, als die Allergieforschung noch beinahe in den Kinderschuhe steckte. Hat Jahre gedauert, aber jetzt geht es mir wirklich besser!

Tut mir echt leid für Dich, dass ich Dir keine Pillen nennen kann, die schnelle Linderung verschaffen. Ach ja: Zink habe ich auch immer genommen. In Dosen, die der Arzt verschreiben muss. Das hatte eine positive Wirkung.

Viel Geduld und gute Besserung.

Liebe Grüße

Monna

Danke für den Tipp, werde das Forum mal durchstöbern!!!

Danke Kieki, das hat mir geholfen, werde ein paar Ratschläge prüfen!

Liebe Monna, danke für die Tipps, hört sich echt an, als hätten wir die gleichen Probleme :smile:
Ich werde mir Deine Ratschläge zu Herzen nehmen.
Danke