Allergie,Migraene, Sinusitis oder Erkaeltung durch Klimaamlage?

Hallo, brauche mal Eure Erfahrung, war bereits beim Arzt, Augenarzt und Chiropraktiker.
Ich leide seit 30 Jahren hin und wieder an Augenmigraene mit Aura aber ohne Schmerzen (20 Minuten Blitze sehen, dann etwas matschig aber OK) Diesen Sommer hatte ich diese Art von Attacken 10 mal im letzten viertel Jahr . Befinde mich am Mittelmeer und das wetter war extrem schwuel 30-35Grad. Dazu kam starker emotionaler Stress.
Hatte diesen Sommer auch ein paar Panik Attacken , immer wenn ich von der Hitze in einen klimatisierten Raum komme . Nun seit Anfang July gings mir bescheiden, habe von Kind auf Allergie(Pollen) und meine Nase ist permanent einfach zu .Habe diverse Sprays versucht, im letzten Monat kamen dann auch noch Spannungskopfschmerz nur rechts Jochbein Keilbein Stirn druck am Auge als ob das Bild gleich abschmiert , dazu bin ich extrem lichtempfindlich geworden (besonders schlimm morgens und abends wenn die Sonne tief steht). Augenarzt hat mir LdL 0.1 verschrieben allergie und mein Augendruck rechts war 22 grenzwertig dagegen hat er mir auch tropfen verschrieben, ansonsten alles OK. Seit 10 Tagen fuehle ich mich einfach krank voellig fertig krankheitsgefuehl ,Nase zu , Kopf Glieder Spannungskopfschmerz ,fuehle mich als ob ich neben mir stehen wuerde, Fieber habe ich keins. Vielleicht mit der Klimaanlage was eingefangen. Ist das vielleicht Migraene wegen dem heissen wetter oder Alergie kombiniert mit den Nebenhoehelen. Bin mitte 50 (M).
Vielen Dank, Marc

Keine gekuhlte getranke und speissen einige monate lang.

Nimm Euphrasia d6 tropfen

Das scheint sich um mehrere Dinge zu handeln. Die Klimaanlage kann natürlich die Nebenhöhlen und überhaupt die oberen Atemwege belasten. Kommt auch darauf an, wie kalt sie eingestellt ist und wie hoch die Luftfeuchtigkeit in den Räumen ist.

Für die Entspannung der Augen ist das sogenannte Palmieren eine sehr gute Möglichkeit. Einfach die Hände kräftig reiben und einen Moment über die geschlossenen Augen legen. Das kannst Du 2-3 Mal hintereinander wiederholen. Dann vielleicht noch die Punkte am Hinterkopf leicht kreisend massieren, die quasi den Augen gegenüber liegen.

Spannungskopfschmerzen und Panikattacken würde ich dann eher in den Bereich Stressmanagement stellen. Da gibt es unendlich viele Möglichkeiten, wie Du dem begegnen kannst. Vielleicht einfach mal Zen-Meditation ausprobieren oder Klopfmeditationen, das sogenannte EFT. Autogenes Training, Entspannungsmassagen, Osteopathie, Akupunktur … Da musst Du schauen, was Dir liegt.