Ich habe kurz nach 1945 auf der Insel Foehr sehr viel Muscheln und auch sehr viel Fisch gegessen. Es gab ja auf der Insel nicht anders ausser vieln Fluechtlingenmit ihren Kofferr5n und ihren Pferde-und Ochsenwagen-
Jetzt ich bin 65 Jahre alt, es stellt sich offensichtlich heraus dass sich da eine Allergie gegen diese lebensmittel entwickelt hat; denn ich habe stark abgenomme ( von ca. 85 kg beieiner Koerpergrosee von 190 cm wieger ichploetzlich 78 kg!) Meine Schilddruese zeigt leichte u>nterfunktioon auch mel eine Ueberfunktion an man ist sichda nicht sicher auchKliniken nicht. Ich bin Diabetiker und muss spritezn ich bin Diabetriker Typ I.
Weiss jemand vielleicht, ob dieses viel Essen von Muscheln und Fisch zu einer Schildruesenerkrankung gefuehrt haben koennte? Ich esse schon keinen Fisch mehr und trotzdem ist diese Gewichtabnehmen nicht besser geworden. Und mit dieserr Schilddruesenerkrankuzng dann eben zum Diabetes denn in meiner Kindheit bekam ich durch eine Mittelohrentzuewndung einneurologisches Anfallsgeschen mit dem ich staendig hinfiel.
Nach 1983 bei Ersteinstellung des ZTuckers wurde dies Anfallsgeschen ploetzlicvh besser, der Diabetologe in der Klinik sagte dann ich habe seit merine Kindheit einen Diabetes gehabt das war kruz nach 1945. Was wusste man damals schon? Und so genau wissen will ich da sheute auch nichtmehr was vor 50 oder vor 60 jahren mal war!
Reimar
Hallo Reimar,
die Frage wäre wohl besser im Medizinbrett aufgehoben. Aber unter Esskultur-Gesichtspunkten:
Ich habe kurz nach 1945 auf der Insel Foehr sehr viel Muscheln
und auch sehr viel Fisch gegessen.
Ist doch klasse. Im Zweifel nicht fett, es gibt ganze Kulturkreise, die sich fast ausschließlich „von so etwas“ ernähren…
es stellt sich offensichtlich
heraus dass sich da eine Allergie gegen diese lebensmittel
entwickelt hat; denn ich habe stark abgenomme ( von ca. 85 kg
beieiner Koerpergrosee von 190 cm wieger ichploetzlich 78 kg!)
Meine Schilddruese zeigt leichte u>nterfunktioon auch mel
eine Ueberfunktion an man ist sichda nicht sicher auchKliniken
nicht. Ich bin Diabetiker und muss spritezn ich bin
Diabetriker Typ I.
Mir ist nicht ganz klar, wo du den Zusammenhang hergestellt hast zwischen deinem Fischkonsum vom damals und einer angeblichen Unverträglichkeit dagegen heute? Zumal du selber schreibst, dass nicht Fischessen nix gebracht hat.
Was du da schilderst (Schilddrüsenüber- / unterfunkion, Diabetes) sind alles Stoffwechselprobleme. Die kommen oft (es gibt auch andere Ursachen) von falscher Ernährung. Damit ist aber Wohlstandsernährung gemeint. Insofern dürfte erheblich interessanter sein, was du in der Zeit von 1945/46 bis heute „gefressen“ hast (sorry für den Ausdruck, das soll nur verdeutlichen, dass die Ursache eben zu reichlich, zu fett, zu süß, zu … i(s)st)
LG Petra