Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich wohne in einer DG-Wohnung, welche nachträglich ausgebaut wurde.
- In der Küche (verm. am nächsten zum Hauptleitungsstrang) stimmt der Wasserdruck, es kommt auch sofort (2-3 sec) heißes Wasser.
Das Bad verfügt über eine Wanne, eine Dusche und ein Waschbecken (in Reihenfolge des Leitungsverlaufes, verm.).
- An der Wanne kommt sofort heißes Wasser, jedoch mit geringerem Druck als in der Küche, die Temp. bleibt konstant.
- In der Dusche kommt ebenfalls sofort heißes Wasser, der Druck ist ebenfalls geringer als in der Küche, beim Duschen selbst kommt es zu ständigen Druckabfällen, verbunden mit Temperaturschwankungen.
- Beim Waschbecken kommt heißes Wasser erst nach etwa 15 Sec, der Druck ist arg gering (die Armatur ist jedoch auch hinüber), die Temperatur selbst bleibt aber konstant, wenn es erstmal warm ist.
Alles in allem: Überall unterschiedliche Probleme, aber warum dauert es ewig, bis das Wasser im Waschbecken warm wird, obwohl es bei der Dusche sofort warm wird (Leitungsabstand ~ 2m) und warum habe ich in der Wanne/Waschbecken keine Temperaturschwankungen wie bei der Dusche?
P.S.: Das Haus verfügt über eine zentrale Rezirkulationspumpe.