Alles auf USB Stick

Guten Tag,

Ich hätte da mal ne Frage.

Ich fahre demnächst 3 Wochen weg und kann keinen PC mitnehmen.
Kann ich auf einen USB Stick, mein Betriebssystem (Win XP)draufspielen mit allen anwendungen die ich hab und kann ich per USB Stick auf einem anderen PC meine E Mailkonten verwalten (Mozilla & Firefox) und abrufen.

Gruß

… können auch eingedeutscht werden
http://portableapps.com

Nur das mit dem WiXP könnte Problematisch sein.

Gruß

Stefan

Selbst wenn du das hinkriegst( ct glaube ich hatte mal nen Artikel)
woher weisst du dann das im Urlaub ein Rechner steht der sich von USB Medien booten lässt:wink:

FG Insulin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

sieht düster aus…
hallo

in der zeitschrift c’t gabs mal einen artikel zu diesem thema. grundaussage: es ist zwar grundsätzlich schon möglich, ein xp von usb-stick zu booten. der aufwand dafür ist aber enorm. ausserdem klappt das ganze nur auf dem rechner, auf dem die installation am stick erzeugt wurde. ist also keine lösung für dein problem.

zum thema software wurde eh schon darauf hingewiesen, dass es einige sw-produkte gibt, die von stick aus funktionieren. gilt aber nicht für alle. vor allem ein ms office dürfte probleme bereiten.

ist also alles vorerst noch kein wirkliches thema für dich. vor allem schon aus folgenden punkten:

  • nicht alle pcs können von einem usb-medium booten. v.a. bei älteren geräten wird das nicht gehen.
  • bei älteren betriebssystemen kann selbst der normale zugriff auf den usb-stick ein problem werden. xp liefert alle notwendigen treiber standardmässig mit und installiert diese bei bedarf automatisch. v.a. fimen-pcs deaktivieren dieses feature aber bewusst, um übermässigen datenklau vorzubeugen. bei älteren betriebssystemen müssen die treiber teilweise manuell installiert werden.

lg
erwin

Hi.

http://www.netzwelt.de/news/74014-windows-xp-vom-usb…

MfG
Toni

Guten Morgen - oder so…

Also, für unterwegs würde ich die OpenOffice-Lösung (Paket OpenOffice.org Portable Plus) bevorzugen; in gewissen Grenzen sind damit MS-Office-Dateien bearbeitbar (sofern eben nicht die gerade ausgefallenen Features und Formate verwendet werden/wurden).

Pressemitteilung von OOO vom 17.10.2006 dort -> http://de.openoffice.org/presse/pressemitteilung_200…

HTH, CU DannyFox64