Alles drei

Hallo Stephan!

Entschuldigt bitte, wenn ich als (noch) Laie mich hier
einmische, aber das hier:

Aller Zucker, alle Milch, alles Mehl ist
aufgebraucht, wir müssen von allem Neues besorgen.

… ist doch schon eher umgangssprachlich, oder täusche ich
mich?

_ Aller Anfang ist schwer:_

Ja, da täuschst du dich, das Adjektiv ist durchaus auch im Singular gebräuchlich. http://www.canoo.net/services/Controller?dispatch=in…

alle(-alle) im Sinne von aufgebraucht ist allerdings Kinder- und allemachen Jugendsprache.

Oder hier:

…, wir müssen von allem dreien (von
allen drei genannten Dingen)
Neues
besorgen.

Ich kann auf Google auch einige Belege für die flektierte Verwendung des Zahladjektivs drei im Dativ Singular finden, die mir alles andere als umgangssprachlich klingen:

http://www.google.de/search?q=%22allem+dreien%22&ie=…

Canoo.net scheint da eine Lücke zu offenbaren, indem es für die Zahl drei als Zahladjektiv keinerlei flektierte Formen angibt, denn zumindest in pronominalisierter Form im Plural („aller dreier, mit allen dreien”) sollten diese ja unstrittig sein.

http://www.canoo.net/services/Controller?dispatch=in…

Gruß Gernot