Alles falsch gemacht?

Hallo Ihr ehrlichen Mitrentner.
47 Jahre gearbeitet. 2 Kinder groß gezogen. Immer Steuern und Abgaben gezahlt (Es war ja für die spätere Rente). Keine Schwarzarbeit, obwohl Baugewerbe. Nie arbeitslos.
Die Kollegen waren cleverer. Krankfeiern um in der Zeit selber zu bauen. Arbeitslos kein Problem (erwünscht) wegen genügend Schwarzarbeit.
Die Billanz: Hier Rentenkürzungen über zusätzliche Abgaben, Pflegeversicherung selbstbezahlen, Krankenversicherung selbst bezahlen, demnächst Steuer bezahlen, Nullrunde usw. Es hat sich nicht gelohnt.
Wer in diesem Staat ehrlich ist, ist der Dumme. Der Staat will betrogen werden.
Spätheimkehrer, Asylsuchende, Sozialhilfeempfänger (ich meine die, welche aus freiem Willen dabei sind) sind in diesem Staat gefragt und gefördert. Wählerpotential bis 10%???.
Was ist Eure Meinung dazu? Oder liegt es an den derzeit Gewählten? Haben wir falsch gewählt, den „Mann der Redekunst“ statt den „Mann der Tat“ ? Bin auf Eure Meinung gespannt.
Mit freundlichen Grüßen Vanic.

Nicht Alles aber Vieles (falsch gemacht)
Hallo Vanic,

als Mitrentner kann ich Dich gut verstehen und ich glaube auch zu wissen, was wir falsch gemacht haben:

Wir haben uns sehr um unsere Entwicklung gekuemmert, also um Beruf, Familie und dass es uns gut geht. Wir haben kein Auge auf die geworfen, die uns regieren, also nicht kontrolliert, was die eigentlich machen.

Aber auch das sind Menschen, denen das Hemd naeher ist als die Jacke und daher haben die so gut sie konnten fuer sich vorgesorgt.

Heute sind die Politiker gleichzusetzen mit den Adeligen in der ehemaligen Monarchie. Sie wechseln halt alle paar Jahre und die Aemter bleiben nicht in der Familie, aber von denen hat jeder sein gutes Auskommen und kriegt auf jeden Fall gute Posten wenn auch die andere Partei am Ruder ist.

Was wir falsch gemacht haben: Nicht genug Zeit fuer die Kontrolle der von uns Gewaehlten aufgewendet. Das waere wohl unbezahlte Zeit gewesen, waere aber heute unbezahlbar.

Gruesse, Rudolf

was jammerst du?
hallo,
die heutigen entscheidungstraeger sind deine kinder bzw diejenigen deiner generation.
grundeinstellung und prinzip eurer erziehung war: " unsere kinder solen es mal besser haben…"

hat doch dann auch geklappt mit den nachfolgegenerationen…

was erwartest du denn? dankbarkeit, gegenseitige solidaritaet? etwa verzicht?

wenn du daran glaubst, dann koennen wir auch nochmal das thema weltrevolution mit umverteilung aus der kiste holen, und das ist genauso weltfremd.
gruss
khs

hallo,
die heutigen entscheidungstraeger sind deine kinder bzw
diejenigen deiner generation.

Hi.
Die heutigen Entscheidungsträger haben ihr politisches Grundwissen auf den Schienen sitzend, und gegen Gott und die Welt protestierend, erworben. Gleichmacherei, Abschaffung des Leistungsprinzipes, Abklatsch des bankrotten Ostblocksozialismus. Es genügen in unserer, ach so hochgelobten Demokratie, 10% der Wähler, um die Richtlinien der Politik im wesentlichen zu bestimmen. Der Einfluß des Volkes, trotz eindeutigem Wählervotum gleich Null. Wenn eine große Partei ihr Gesicht verliert, weil sie keine eigene Entscheidung mehr verantwortet, sondern verantworten läßt (vom Minderheitenpartner), dann sollte es genug sein. Meine Kinder sind das nicht. Ich glaube die Eltern DIESER Kinder haben keine Rentenbeiträge bezahlt.
MfG Vanic.

hallo Vanic,

erlaube mir eine Frage:

Es genügen in unserer, ach so
hochgelobten Demokratie, 10% der Wähler, um die Richtlinien
der Politik im wesentlichen zu bestimmen.

sprichst Du von der FDP, die bekanntermaßen am längsten von allen Parteien an der Regierung war?

Gruß, Karin

kleine verbesserungen
rehi,

Die heutigen Entscheidungsträger haben ihr politisches
Grundwissen auf den Schienen sitzend,

das stimmt nicht! der protest wurde konkret bei denen vorgebracht, die bekaempft werden sollten, d.h. man ging vor das a. springer-haus, um die auslieferung der bild-zeitung zu vehindern, oder vor die us-botschaft etc. blockade von oeffentlichen verkehrsmitteln kam erst viel spaeter, nachdem die staatsgewalt die geplanten ziele massiv schuetzte.

und gegen Gott und die Welt protestierend, erworben.

stimmt auch nicht! es ging nicht um gott und die welt, sondern sehr reale proteste.

Gleichmacherei, Abschaffung des Leistungsprinzipes, Abklatsch des bankrotten Ostblocksozialismus.

stimmt auch nicht! diejenigen, die fuer den ostblocksozialismus waren ( dkp-ler ) gingen zwar auch auf die strasse, das aber wohlorganisiert und mit der absicht, sich bei den spontis und diffusen linken einzuschleimen. und diesen anderen ging es nicht um die weltrevolution, sondern erst einmal um das oeffentlichmachen von gewissen problemen.

Es genügen in unserer, ach so hochgelobten Demokratie, 10% der Wähler, um die Richtlinien der Politik im wesentlichen zu bestimmen.

da brauchst du nicht mal 10%, denn der hunger nach macht geht deckungsgleich ueber die gesamte parteienlandschaft

Der Einfluß des Volkes, trotz eindeutigem Wählervotum gleich Null.

du hast in regelmaessigen abstaenden gelegenheit, die szene neu aufzumischen. wenn sich da nichts bewegt, dann liegt es nicht an den gewaehlten, sondern an denen, die sie an den hebeln belassen.

Wenn eine große Partei ihr Gesicht verliert, weil sie keine eigene Entscheidung mehr verantwortet, sondern verantworten läßt (vom Minderheitenpartner), dann sollte es genug sein.

je groesser eine partei ist, umso weniger gesicht wird sie haben - das ist auch so gewollt, um menschen wie dich , dazu zu bringen, sie zu waehlen.

Meine Kinder sind das nicht. Ich glaube die Eltern DIESER Kinder haben keine Rentenbeiträge bezahlt.

das denke ich aber doch, denn aufbau war angesagt, jeder wollte nach italien in urlaub und das zauberwort hiess vollbeschaeftigung.

gruss
khs

Hallo Karin.
Natürlich nicht. Die FDP hat immer eine erfolgs- und leistungsorientierte Bevölkerungsschicht vertreten. Sie lag nie so extrem außerhalb der Realität wie die Ökos.
Durch entsprechende Pöstchen werden die Häuptlinge bei der Stange gehalten und die Partei zum Steuereintreiber der Nation. Keine Steuererhöhung wurde ohne die Vorsilbe „Öko“ auf die Reise geschickt. Die SPD hält sich den Rücken frei und aus der Verantwortung raus.
War es doch Karl Schiller, der die Idee hatte, Schulden zur Ankurbelung der Wirtschaft zu machen, allerdings bei schnellster Rückzahlung im Aufschwung. Die Schulden wurden gemacht, die Rückzahlung von Schmidt verhindert. Karlchen ging nach Hause.
Die Partei der „Reformen“, was auch immer sie selbst darunter verstehen mag, ist heute regierungsunfähig und lebt von einer wortgewandten und verlogenen Selbstdarstellung. Bis zur nächsten Wahl?
MfG Vanic.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

lieber Vanic,
auch eine anders eingefärbte Regierung könnte es nicht besser machen.
Wir haben zum Leben einen zu grossen „Fuss“ gebaut und nur mit Karton statt echtem Leder geschützt.

Die Zeiten für „Billig-Auslandferien“ in Italien und Spanien sind vorbei.

Die Frage sollte lauten:

Dürfen wir uns solchen Luxus noch leisten ? und wie lange noch?

Wir haben zu lange in „Billiglohnländern“ eingekauft,…
wir sind nicht mehr fähig unsere Kleider selbst herzustellen,…
wir sind zu teuer.

Zum Häuser bauen werden billige Arbeitskräfte eingelassen.(Schwarzarbeiter und Asylsuchende)

Wir haben in guten Zeiten „auf Pump“ zuviele Autobahnen gebaut, jetzt müssen die Brücken mit viel Geld saniert werden.
Woher Geld nehmen ? noch mehr Schulden machen ?

Schlimm ist, wenn der „kleine Mann“ nicht auf die Strasse darf,…
weil seine eigenen Leute gegenwärtig am „Mischeln“ sind.

meint
Fritz
a.d.Uw.

mein lieber Fritz !

was du da zu papier bringst ist schon ein starker tobak !
Immer haarscharf an der realität vorbei.
Wir sind ein absolut gesundes und starkes land.
Nur unsre regierenden haben den als selbstbedienungsladen begriffen.
Lies mal wie die abfindungen bei Esser & Co. geflossen sind. Rente höher als arbeitslohn ! (und die begründungen erst!)
Die jungs um brioni Gerd haben das geld ind ausland transferiert das es nur so eine freude ist.
Jer asy fühlt sich bei uns besser augfgehoben als auch dem rest der welt. (Beispiel Russlandheimkehrer, die habne zur begrüssung erst mal ein haus bekommen. Na also - wir habens ja.
die renten kassse haben wir geplünder. der stabibeitrag ist schon jetzt überfällig aber immer noch da. einzementiert. wer sagt denn das die das nich aus eigenen kraft besser und schneller geschafft hätten.? jetzt haben wir bauruinen und Brachen ohne ende. feine neue welt. Aber der Steuerzahler hats ja.
dabei hat das werftendoping gezeigt wo das hinführt. siehe hier zu auch grühnkolkönig stolpe. warum halten die den eigentlich noch? weil er die totale kontrolle des bürgers gewollt hat.? Oder dosen jürgen - eine absolute fehlbesetzung. wer hält den eigentlich ?
By the way - was macht eigentlich unser toscana joschka ? fröhnt er dem roten ? und dauergrinse ulla ? die gehört doch in die bütt !
aber selbst da würde sie die säle leer quasseln und den eintritt dafür als austrittsgeühr mit 10€ belegen.
Freunde geht nicht zur Wahl ! egal zu welcher die jetzt ansteht !
entzieht den quotengeilen fuzzis das mandat.
das währe mal eine richtige entscheidung eines mündigen wählers.
wählt ihr jemand von der liste - dann gehts weiter wie bisher. egal wer dran kommt.

ein total deprimierter, aber militanter revoluzzer in spe.
so gehts nicht weiter.
t.

Hi Tamansari,
Schade Du hast den Glauben an Deine Obrigkeit verloren.

was du da zu papier bringst ist schon ein
starker tobak !
Immer haarscharf an der realität vorbei.

wie kommst Du auf diese Beurteilung ?
was ist denn bei Dir Realität ?

wir haben in der Schweiz die gleichen Probleme; aufgeblähte Verwaltungen, zu wenig Steuereinnahmen etc.
Auch unsere gemischte (regenbogen) Regierung steht am Berg oder auch am Finanzloch.

Noch haben wir in Europa keine Hungersnot zu erleiden, wie im vorletzten Jahrhundert.

Wir sind ein absolut gesundes und starkes land.

Warum denn immer so ein Gejammer ? grins

Gruss

Fritz
a.d.Uw.

Hallo,
ich bin zwar noch keine 40, aber stöbere sehr gerne in diesem Brett.
Ich glaube ebenfalls, daß die mangelnde Kontrolle in der Vergangenheit die Probleme von Heute verursacht hat.
Vieles was in anderen Staaten schon vor Jahrzehnten angegangen wurde (z.B. Gesundheit, Bildung), steht in Deutschland erst jetzt auf der Tagesordnung.

Und gibt es da nicht ein Sprichwort: Spare in der Zeit, dann hast du in der Not!?
Man kann nicht über viele Jahre hinweg über seine Verhältnisse leben!

Es tut mir leid, aber das muss ich der Generation meiner Eltern vorwerfen!

Aber eines muss man auch feststellen: Es geht uns immer noch sehr gut!!!

Viele Grüße
Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo Vanic,

ich glaube, Du vertust Dich ein wenig:

War es doch Karl Schiller, der die Idee hatte, Schulden zur
Ankurbelung der Wirtschaft zu machen, allerdings bei
schnellster Rückzahlung im Aufschwung. Die Schulden wurden
gemacht, die Rückzahlung von Schmidt verhindert. Karlchen ging
nach Hause.

Nach dieser sozialliberalen Koalition kamen 16 (in Worten schezehn) Jahre konservativ-liberale Koalition sowie eine Wiedervereinigung, die laut wiedervereinigendem Kanzler nichts kosten würde. Gerade kürzlich habe ich gelesen, Kohl habe gesagt: „Das kostet vieleicht ein paar Hallenbäder in den Kommunen weniger!“

An diesen „Hallenbädern“ zahlen wir inzwischen alle, aber das vergisst man ja lieber.

Gruß, Karin

1 Like

Hallo Fritz!

Man sollte auf jeden Fall zu den Wahlen gehen und sei
es nur um die Autofahrer-Partei oder so zu wählen!!!
Was glaubst du was sonst passieren wird? Nämlich das,
was vor 60 Jahren passierte!
Die Rechtsradikalen werden auf jeden Fall IHRE Partei
wählen, da kannst du sicher sein und was uns dann blüht,
brauche ich wohl nicht zu erläutern.

Also, auf zur Wahl, wenn euch noch etwas an diesem Land
liegt, sonst schlage ich vor ins Ausland zu gehen.

lg
fabienne

Immer haarscharf an der realität vorbei.

wie kommst Du auf diese Beurteilung ?
was ist denn bei Dir Realität ?

Hallo Fritz !

Realität ist das meine „absolut sichere“ Rente von tag zu tag weniger wird. erst heute wieder 25 €. Für 300 €, am jahresende kann ich mir mit meiner geliebten schon ein nettes kleines wochenende verbringen. gestrichen.
Daneben steigen kosten wie KK gleich um 50% an.
wenn ich zu meinem lieblings dentisten gehe, zahle ich 10 € eintritt. pro quartal. bei meinem praktiker dto. macht schon mal eine mehrbelastung von 80 €.
auf die regelung bei den beisserchen möchte ich hier nicht en detail eingehen - aber - es - ist gelinde gesagt - eine schweinerrei.
ich habe noch einen dentisten der erstmal erhält bevor er zur zange greift. macht in diesem jahr so um die 1800 bis 2200 €
letztes jahr waren es 950 € . Für mich ! wer soll das denn bezahlen ?
bis zu meiner pensionierung habe ich treu und brav gezahlt. ausser ein paar aspirin nix. gar nix.
ausserdem zahle ich noch für einen studierenden sohn und für eine pflegebedürftige mutter.
irgendwo ist ja wohl mal schluß mit lustig.
ich woölte eigentlich "die früchte " meiner arbeit genmiessen. so lange es die müden knochen noch erlauben.
wenn man dann noch den übrigen schwachsinn sieht - nee alles merde.
darum, auch wenn mal ein paar spinnerte rechte kurzfristig drann kommen sollten (meine hoffnung ist das sich dann ganz schnell die etablierten zusammenraufen) nicht zur wahl gehen. ist sicher ne roßkur. aber wirksam.
die jetzigen kannste alle in die kloppen.
t.

lass Dir den Schnautz wachsen…

mir geht es nicht besser

kein Mensch hat bisher bemerkt, dass ich fast keine Zähne mehr habe,…„grins“

Ein echter Künstler kann auch ohne Zähne leben…

Du bist Künstler…, also reiss Dich am Riemen! klar

Ich bin 73, ohne Rente, nur bescheidene AHV !reicht nicht zum Ueberleben.

täglich müssen mein Hirn und Hände angeregt werden,sonst…

Sozi-Hilfe erst wenn ich krank bin,…nur ca 4 Wochen, dann ab in die ewigen Jagdgründe.„grins gewaltig“

Komme gerade von der Arbeit, den Tag mit Kaffi fertig im Garten noch schnell begossen,…

jetzt die freche Frage an Dich;

Wieviel Steuern zahlst Du an den ganzen Zirkus ?

aber ehrlich …

als Künstler müsstest Du ein Promis sein !

bist Du das ? also auch ein armer Schlucker.

Gruss
Fritz
a.d. Uw

(leicht besoffen)

1 Like

Deine Vorfahren nach dem 2 Wk haben gewaltiges geleistet !!!

schau mal Trümmerfrauen !

Wir in der Schweiz haben einige wenigen US-Bomben abgekriegt.

Die BRD hat sich abgerackert,… und ist ganz langsam an unserem CH- Wohlstand vorbeigelaufen.

Aber eines muss man auch feststellen: Es geht uns immer noch
sehr gut!!!

bravo,… so sehe ich es auch…

Gruss

Fritz
a.d.Uw.
i. n. lt. bes.

lass Dir den Schnautz wachsen…

hab ich gehabt. so einen wie taras bulba
ich habe zuwenig zum guten leben aber soviel das man mir noch was wegnehmen kann.
ich liege genau so zwischen den fronten.
wenn ich ne million hättte - null problemo.
wenn ich nix hätte - auch null problemo !
aber so ?
schöne scheisse.
t.

mir geht es nicht besser

kein Mensch hat bisher bemerkt, dass ich fast keine Zähne mehr
habe,…„grins“

Ein echter Künstler kann auch ohne Zähne leben…

Du bist Künstler…, also reiss Dich am Riemen! klar

Ich bin 73, ohne Rente, nur bescheidene AHV !reicht nicht zum
Ueberleben.

täglich müssen mein Hirn und Hände angeregt werden,sonst…

Sozi-Hilfe erst wenn ich krank bin,…nur ca 4 Wochen, dann
ab in die ewigen Jagdgründe.„grins gewaltig“

Komme gerade von der Arbeit, den Tag mit Kaffi fertig im
Garten noch schnell begossen,…

jetzt die freche Frage an Dich;

Wieviel Steuern zahlst Du an den ganzen Zirkus ?

aber ehrlich …

als Künstler müsstest Du ein Promis sein !

bist Du das ? also auch ein armer Schlucker.

Gruss
Fritz
a.d. Uw

(leicht besoffen)

hallo Vanic,

ich glaube, Du vertust Dich ein wenig:

War es doch Karl Schiller, der die Idee hatte, Schulden zur
Ankurbelung der Wirtschaft zu machen, allerdings bei
schnellster Rückzahlung im Aufschwung. Die Schulden wurden
gemacht, die Rückzahlung von Schmidt verhindert. Karlchen ging
nach Hause.

Nach dieser sozialliberalen Koalition kamen 16 (in Worten
schezehn) Jahre konservativ-liberale Koalition

In unserem System (Demokratie)traut sich keine Partei, die vom Vorgänger geschaffenen (Un)Möglichkeiten abzuschaffen. Also, Schuldenaufnahme lustig weiter, der Wähler könnte es ja missverstehen.
Zudem wenn Keiner eine absolut sichere Mehrheit hat. Letzte Untat, die Abschaffung des Rentenkonzeptes von Herrn Blüm. Kohl wurde abgewählt und die Täter sind im Tatnotstand.

sowie eine

Wiedervereinigung, die laut wiedervereinigendem Kanzler nichts
kosten würde. Gerade kürzlich habe ich gelesen, Kohl habe
gesagt: „Das kostet vieleicht ein paar Hallenbäder in den
Kommunen weniger!“

An diesen „Hallenbädern“ zahlen wir inzwischen alle, aber das
vergisst man ja lieber.

Gruß, Karin

Hätte man es nicht tun sollen? Fast 50 Jahre Trennung von Familien?
Fast 50 Jahre der Schrei nach Wiedervereinigung? Wieviele Tote gab es an der perversesten Grenze der Welt, der Mauer? Die Kosten waren mit Sicherheit nicht abzusehen.

MfG
Vanic

hallo Vanic,

Hätte man es nicht tun sollen? Fast 50 Jahre Trennung von
Familien?
Fast 50 Jahre der Schrei nach Wiedervereinigung? Wieviele Tote
gab es an der perversesten Grenze der Welt, der Mauer? Die
Kosten waren mit Sicherheit nicht abzusehen.

Man hätte den Pseudosanieren nicht die Betreibe hinterherschmeißen sollen, wenn sie nicht einen Mindestprozentsatz der Belegschaft weiterbeschäftigt hätten. Hinterher hat sich ja dann rausgestellt, dass die Produkte nicht alle soo schlecht waren. Außerdem hätte eine sanfte Übergangsfinanzierung auch den Menschen in den neuen Ländern besser geholfen, sich in das demokratische System einzufinden, das ja vom Einzelnen eine viel höhere Eigenverantwortung verlangt.

Es war aber ja viel einfacher sich als Knazler der Einheit feiern zu lassen und den Schuldenberg den anderen zu hinterlassen.

Ich möchte aber diese Diskussion jetzt hier beenden, den m.E. gehört sie in ein Politikbrett. Dort wirst Du sicher noch viele Ansprechpartner zu Deinen Fragen finden.

Gruß, Karin

1 Like

Hallo Fritz!

Man sollte auf jeden Fall zu den Wahlen gehen und sei
es nur um die Autofahrer-Partei oder so zu wählen!!!

ganz schlechter Ansatz fabienne, irgendetwas wählen bringt garnichts zum Ausdruck, dann lieber hingehen, Wahlzettel komplett durchstreichen und als „ungültige Stimme“ gezählt werden, denn diese Stimmen werden in den Statistiken erwähnt, die sog. „Nichtwähler“ sind doch nur die Differenz zwischen „wahlbeteiligung“ und 100.

Meiner Meinung nach ist das der beste Weg zu zeigen, dass man das nicht will…zumindest besser als die Auto-, Bibel-, Saubere Luft- oder Hans-Dampf-Partei zu wählen. Die werden -so gestärkt- nämlich auch nur zu kleinen SPDs, CDUs, grünen und FDPs.

mfG
der NF

lg
fabienne