Alles im Takt !

So tickt die "Innere Uhr"

Es ist immer noch ungeklärt, ob es tatsächlich verschiedene Zeittypen wie Frühaufsteher oder Morgenmuffel gibt. Ob Gene oder Hormone möglicherweise dahinter stecken - darüber sind sich die Schlafforscher uneinig.

Der wichtigste Zeitgeber ist nicht die Uhr, sondern das Sonnenlicht.

Der Biorhythmus beeinflusst nicht nur Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit, sondern erlaubt es auch, sich leichter an wechselnde Umweltbedingungen anzupassen. Dabei wirken äußere Einflüsse wie Licht, Temperatur, der Lauf des Mondes und die Jahreszeiten als Taktgeber auf die „Innere Uhr“. Manchmal gerät sie allerdings aus dem Rhythmus.

Zeitgeber Sonnenlicht

Der wichtigste Zeitgeber für den Menschen ist das Sonnenlicht. Der Hell-Dunkel-Wechsel ist als natürliche Abfolge von Tag und Nacht für die Synchronisation auf den 24-Stunden-Tag verantwortlich. Daneben spielen auch das soziale Umfeld in Arbeit und Freizeit und eben diese Innere Uhr, die im Gehirn hinter dem Sehnerv sitzt, eine wichtige Rolle. Auch an die Sommer- bzw. Winterzeit gewöhnen sich viele Menschen erst nach zwei Tagen, manche brauchen eine Woche. Die meisten Menschen gewöhnen sich erst nach zwei Tagen an die neue Zeit, manche brauchen sogar eine ganze Woche.

Viele "Innere Uhren"

Die Chronobiologie als Richtung in der Wissenschaft untersucht biologische Rhythmen und Gesetzesmäßigkeiten von Lebensvorgängen. Demnach hat jede einzelne Körperfunktion ihren eigenen Rhythmus: Nervenimpulse und Herzschlag beispielsweise finden im Bereich von wenigen Sekunden statt. Andere Vorgänge im Körper, wie zum Beispiel die Erneuerung der Haut oder der Menstruationszyklus der Frau dauern mehrere Wochen. Verantwortlich für die Rhythmen des Körpers sind die „Inneren Uhren“, die in jeder einzelnen Körperzelle „ticken“. Sie sorgen für die organtypischen Aktivitäts- und Ruhezeiten. Eine kleine Zellverbindung im Gehirn, der SCN (suprachiasmatischer Nucleus), stellt das übergeordnete Uhrwerk dar.

usw. bitte hier weiterlesen :smile:)

http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/4/0,1872,2007844,00.html

Gruss BelRia

wenn es am Himmel keine Dreckschleudern gäbe,…

wenn die überflüssige Zeitumstellung aus der „braunen“ Epoche endlich beseitigt wird.

Es ist immer noch ungeklärt, ob es tatsächlich verschiedene…

die Katzen,Rinder und Hühner wissen es bestimmt, die wollen immer zur gleichen Zeit fressen.

Gruess und en schöne Sunntig (mit e bitzeli Rääge i de Nacht)
wünscht Euch lieben zu Hause gebliebenen

Fritz
a.d.Uw.