Guten Tag, sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe ein etwas kompliziertes Anliegen, welches ich versuche kurz zu beschreiben:
Ich habe im Dezember meine Wohnung gekündigt, weil ich ab Febr. mit meiner Freundin ein Haus zur Miete bekommen konnte.
Meine Vermieterin willigte ein, das Mietverhältnis vor Ablauf der Kündigungsfrist von 3 Monaten zu beenden, wenn mehrere Nachmieter gestellt würden.
Bis heute habe ich keine Adresse o.ä. , nur email der Ex-Vermieterin.
Ich musste potentiellen Nachmietern ihre emailadresse übergeben, denn anders wollte sie keine Nachmieter vorgeschlagen bekommen. Es waren etliche Interessenten da, sogar welche, die sofort zum 1.2. einziehen wollten. Meine Vermieterin meinte dann, ich müsste weiter die Miete bezahlen, weil kein Nachmieter da wäre. Es hätten sich 2 gemeldet, jedoch würden diese ihr nicht zusprechen.
Ich zahlte natürlich für den Febr., zumal ein kleiner Wasserschaden im Schlafzimmer (Blumentopf auf Parkett) noch zur Rep. ausstand, den ich tragen sollte, ausserdem habe ich in der ersten Februarwoche die gesamte Wohnung gestrichen, die erst seit März 2012 von mir bezogen und eigentlich schon im August renoviert war. Den gesamten Februar hat es gedauert bis die Vermieterin sich endlich endschied, bzw. per email äusserte wie sie es haben möchte mit dem Parkett. Sofort habe ich mich um die Reperatur gekümmert und den gesamten Boden erneuern/ restaurieren lassen, was dann natürlich inzwischen in den Anfang vom März hineinlief.
Im Februar teilte meine Vermieterin mir per Mail mit, dass sie Nachmieter hat.
Ich habe bereits im Februar gesagt, dass die Wohnung übergeben werden kann, denn lediglich der Beauftragte für die Rep. benötigte noch den Schlüssel. Das alles musste ich managen.
Nun bekam ich letzte Woche eine email, in der meine Vermieterin, die mir erst einen Teil der hinterlegten Kaution zurücküberwiesen hat, nach der Märzmiete fragte. Ich antwortete ihr freundlich und sachlich mit meiner Meinung, dass ich eigentlich nicht mehr zahlen müsste, wenn sie doch einen Nachmieter hat. Wiedereinmal keine Reaktion.
Stattdessen bekomme ich heute einen Brief von Ihrer Anwältin PER EMAIL, in der ich aufgefordert werde, die ausstehende WM + Anwaltskosten, Auslagen etc. i.H.v. fast 200€ bis zum 25.04. zu zahlen, ansonsten würden sich die Kosten noch erhöhen…
Ist das alles rechtens???
Und darf sie einfach meine emailadresse weitergeben?
Muss Ihre Anwältin nicht an meine Adresse per Post schreiben?
Und muss ich nun wirklich wieder alles bezahlen?
Bitte helft mir!
Danke!
Aus diesem Grund habe ich dann für den letzten Monat innerhalb der Kündigungsfrist- März - keine Miete mehr bezahlt.