Mal eine lustige Geschichte, auch an die Adresse all jener, die sich mit 40 schon alt fühlen und auch an die Adresse derer, die dieses Brett für die „Alten über 50“ eingerichtet haben.
Und auch etwas unter der Überschrift: Einsteinjahr; alles ist relativ.
Ich, knapp über 60, besuche kürzlich meine noch lebende Taufpatin, die jetzt 88 Jahre alt ist, sehr in Kürze 89 wird. Alles über alles gesehen munter, bewohnt noch (alleine!) ihr eigenes Haus, kommt selbst die Türe öffnen, freut sich über meinen Besuch, ist halt ein wenig vergeßlich, fragt alle 10 Minuten erneut, ob ich wirklich nicht was zu trinken haben möchte, und bei dem Alter nur noch ein ganz kleines, zartes Persönchen.
Einer ihrer Söhne hat kürzlich seinen 60. Geburtstag (wohlgemerkt: 60! Sollten wir hier nicht noch ein Bett für die über 60-jährigen einrichten? )in der „Wirtschaft um die Ecke“ gefeiert, dort auftischen lassen, was sie als gelernte, sehr sparsame Schwäbin gar nicht gut finden konnte: Hätte man ja schließlich alles auch zuhause richten können, und wäre vieeeel billiger gekommen.
Ihr abschließend kommentierender Satz, mit sehr bedenklichem Kopfwackeln über die Zeitenläufte heutzutage: „Aber du weißt ja, wie die jungen Leute heutzutage sind…“
Antal