Alles (über) Käse

Liebe Käsefreunde und -freundinnen,

ich bin Nelly aus Köln. Einen Großteil meiner Brötchen verdiene ich damit, dass ich zukünftigen Köchen und Kellern die Geheimnisse der französischen Sprache vermittle.

Ein ganz besonderes Anliegen ist mir, dass meine Teilnehmer die Vielfalt der Käse kennenlernen. Es wäre schön, wenn du mir die eine oder andere Frage beanrworten könntest:

  1. Hast du ein Rezept, nach dem ein Anfänger einen leckeren Käse herstellen kann?

  2. Welches ist dein Lieblingskäse und warum?

  3. Welches Getränk, bzw. welchen Wein würdest du dazu empfehlen - und warum?

  4. Weißt du, von welchen Firmen ich Käse-Promotion-Material für meine Klassen bekommen könnte, am besten große Poster mit Käsesorten auf einer Frankreichkarte?

  5. Wohnst du vielleicht in der Nähe von Köln?

  6. Hast du sonstige Tipps, Anmerkungen oder Ideen?

Vielen Dank
Nelly

Meine Vorlieben
Hallo Nelly,

  1. Hast du ein Rezept, nach dem ein Anfänger einen leckeren
    Käse herstellen kann?

Leider nein.

  1. Welches ist dein Lieblingskäse und warum?

Bleu d’Auvergne
Roquefort
Münster-Käse (Elsass)
Gruyière/Greyerzer (Schweiz)
Vascherin (Schweiz)

  1. Welches Getränk, bzw. welchen Wein würdest du dazu
    empfehlen - und warum?

Mein Lieblingswein seit Jahren ist der (spanische) Vina Albali, der eigentlich zu allem schmeckt. Zum Münsterkäse nehme ich gerne einen schweren Bordeaux (aber auch ein Muscadet ist hierzu nicht schlecht, obwohl ich Weißwein nicht so sehr mag), zum Bleu d’Auvergne und zum Roquefort trinke ich lieber einen Corbière oder einen Fitou.

  1. Weißt du, von welchen Firmen ich Käse-Promotion-Material
    für meine Klassen bekommen könnte, am besten große Poster mit
    Käsesorten auf einer Frankreichkarte?

Nein, leider nicht.

  1. Wohnst du vielleicht in der Nähe von Köln?

Nein, auch leider nicht.

  1. Hast du sonstige Tipps, Anmerkungen oder Ideen?

Die (französische) Käse-Theke im KDW in Berlin.

Herzliche Grüße

Thomas Miller

Hallo Nelly,

soweit ich weiß, gibt es von Hobbythek einen Band „Käse herstellen“ oder so ähnlich.

Meine Lieblingssorten:
echter Camembert (aus Camembert und Umgebung)
ganz, ganz alter Parmesan
Chaource
Toma aus dem Barologebiet (dazu natürlich einen Barolo)

Überhaupt finde ich kräftige Weine wie Barolo, Burgund (Beaune) oder einen Rioja am besten zu Käse.

Nein, aus Köln komme ich nicht.

Tipp: Eigentlich sind immer die regionalen Käse am besten, vor allem wenn sie aus Rohmilch hergestellt werden, was aber leider nicht überall erlaubt ist.

Gruß

Irene