Alles über seefahrt

hallo experten, für die einrichtung eines sozialen projektes sind noch einige fragen die seefahrt betreffend, offen.

  • ab wann gilt ein schiff als hochseetüchtig? (länge, ausrüstung, technik)
  • kann man ungefähre betriebskosten ermitteln? (versicherungen, steuern, unterhalt)
  • wo kann man günstig gebrauchte schiffe erwerben?
  • welche ausbildung ist für den „führerschein“ nötig?
  • eigentlich alles, was sonst noch so interessant sein könnte!
    falls sich jemand auskennt, schickt mir doch bitte eine email mit einem maximum an infos,
    vielen dank im voraus,
    mick
    [email protected]

Hallo !

  • ab wann gilt ein schiff als hochseetüchtig? (länge,
    ausrüstung, technik)

Vollkommen ohne Bedeutung.

  • kann man ungefähre betriebskosten ermitteln?
    (versicherungen, steuern, unterhalt)

Nein. Wenn, dann müßte man jedes Detail kennen.

  • wo kann man günstig gebrauchte schiffe erwerben?

Auf dem Gebrauchtmarkt für Schiffe. Über Agenten.

  • welche ausbildung ist für den „führerschein“ nötig?

Führerschein gibt es nicht. Wenn Du etwas Genaues wissen willst, mußt Du angeben, was Du meinst.

  • eigentlich alles, was sonst noch so interessant sein könnte!
    falls sich jemand auskennt, schickt mir doch bitte eine email
    mit einem maximum an infos,

Stell Fragen. Für ganze Bücher fehlt nun doch die Zeit.

gruß max

*breitgrins*
typisch max *grins*… kurz, prägnant, treffend…
und zu der hochseetüchtigkeit… die orientiert sich eher am skipper, denn am boot… die kleinsten nusschalen die HEIL den atlantik überquert haben hatten was um die 3m… ein schiff ist immer so gut wie der mensch, der es wartet und führt
grüsse aus dem med
karin

hochseetüchtig?

Hi Karin,

und zu der hochseetüchtigkeit… die orientiert sich eher am
skipper, denn am boot…

gibt in anderen Ländern tatsächlich Vorschriften, ab wann ein Boot hochseetüchtig ist. Die Franzosen nehmen es da z.B. genauer als die Deutschen. Da gibt es gesetzliche Richtlinien, wie ein Boot ausgestattet sein muß. Je nachdem wie weit von der Küste man sich entfernen will. Fängt beim Funk an und hört bei der Sicherheitsausrüstung auf.

Gruß Julia

Man kann ein Boot nicht durch Vorschriften hochseetüchtig machen!.
Was nützt die kompletteste Ausrüstung, wenn er mit der ersten Dünung außerhalb der Mole koppüber geht?!
Und wie schon gesagt, ein Boot mit Sonntagseglern ist nicht hochseetüchtig!

Gruß Max

1 Like

IMO
Hallo erstmal,

Man kann ein Boot nicht durch Vorschriften hochseetüchtig
machen!.

ohhh doch, man kann und man tut!

Du müßtet diese Informationen doch kennen!
IMO International Maritime Organisation…
oder deren nationales Äquivalent

hier werden Richtlinien für Schiffe erarbeitet, die dann in nationales Recht umgesetzt werden. In Bezug auf Material, Technik und natürlich auch Besatzung/ Ausbildung…

http://www.imo.org

für unsere Sicherheit, zum Schutz der Ozeane… etc.

Wenn Du schon so drastisch vormulierst, dann setzt doch in Deinen Satz das Wort „nur“ ein:

Man kann ein Boot nicht „nur“ durch Vorschriften hochseetüchtig
machen!

Gruß Julia

P.S.: Mit Deinen Seebären-Antworten vergraulst Du einige. Nicht jeder will, nur weil er hier eine Frage stellt, gleich ohne Ausbildung und ordentliches Boot eine Weltumrundung machen. Du solltest Dich doch freuen, daß sich jemand für Dein Gebiet Seefahrt interessiert, als gleich alle mit so Antworten vor den Kopf zu stoßen.

Deine Antworten bin ich leid, daher halte ich mich mittlerweile aus Deinen Artikeln raus und habe auch auf Dein Posting nicht reagiert. Auch bei anderen Themen scheinst Du ja der Einzigste zu sein der sich auskennt (-> siehe Medizin Cardiologie).

1 Like

Hallo Mick,

wahrscheinlich denkst Du an ein ähnliches Projekt wie diese:

http://www.berta-hamburg.de/content/projekte/oceanca…
http://www.jugendheimsternen.ch/salomon/index.php
http://www.clipper-djs.org
https://www.comenius.schulen.konstanz.de/dasschwimme…

So Ozean und Jugend- Projekte gibt es bereits einige und vielleicht solltest Du Dich bei denen genauer informieren. Die haben ja schon Erfahrung mit so etwas.

Gruß Julia

Du müßtet diese Informationen doch kennen!
IMO International Maritime Organisation…
oder deren nationales Äquivalent

hier werden Richtlinien für Schiffe erarbeitet, die dann in
nationales Recht umgesetzt werden. In Bezug auf Material,
Technik und natürlich auch Besatzung/ Ausbildung…

Genau !

Ich war Leitender Ingenieur auf einem 80 000 BRT großem Schif. Von den Klassifikationsgesellschaften als in Ordnung befunden. In meinem Urlaub (zwei Monate später) sind sie dann vor Neufundland in schlechtes Wetter geraten und die Spanten fielen auf die Eisenerzladung. Das Schiff sank innerhalb von 30 Minuten. So weit IMO.

http://www.imo.org

P.S.: Mit Deinen Seebären-Antworten vergraulst Du einige.
Nicht jeder will, nur weil er hier eine Frage stellt, gleich
ohne Ausbildung und ordentliches Boot eine Weltumrundung
machen. Du solltest Dich doch freuen, daß sich jemand für Dein
Gebiet Seefahrt interessiert, als gleich alle mit so Antworten
vor den Kopf zu stoßen.

Hier hat sich noch niemand für die Seefahrt interessiert, nur für Boote und Seefahrt als Freizeitbeschäftigung. Von Seefahrt, die Du meinst, war hier noch so gut wie nichts.

Von was reden wir denn, von einem Boot oder einem Schiff?

Deine Antworten bin ich leid, daher halte ich mich
mittlerweile aus Deinen Artikeln raus und habe auch auf Dein
Posting nicht reagiert. Auch bei anderen Themen scheinst Du ja
der Einzigste zu sein der sich auskennt (-> siehe Medizin
Cardiologie).

Das ist mir vollkommen egal, ob Du Dich da raus hälst. Und wenn sich in Cardiologie sonst keiner gemeldet hat, dann war ich wohl der allereinzigste. Im übrigen weiß ich nicht, was Du da meinst.

Gruß Max

Ich könnte Dir noch andere Dinge darüber erzählen!!

Moin Mick,

  • wo kann man günstig gebrauchte schiffe erwerben?

hier:
http://www.shipbroker.net/list/detail1.asp?ship_no=2…

Gruß

heavyfuel

hallo mick,
gebrauchte boote… guggst du hier: wwww.yacht4you.com
gruss
karin