Alles, was wir geben mussten

Hi,

der Film lief Sonntag auf Pro Sieben, wobei ich leider den Anfang verpasst habe. Daher meine Frage, ob irgendwann erklärt wurde, warum die Klone mehrmals ihre Organe spenden mussten? Und warum die Klone unterschiedlich alt waren bei ihrer ersten Spende?
Ich meine, warum wurden nicht einfach alle Organe entnommen, wenn sie das optimale Alter erreicht hatten? Die anderen Organe müssen doch in Mitleidenschaft gezogen werden, wenn lebenswichtige Organe entnommen werden. Die Klone sahen ja nach der zweiten Spende auch nicht mehr gesund aus.
Also, wurde dafür irgendein Grund genannt?

Gruß
nok

Hallo nok,

soweit ich mich erinnern kann, ich habe den Film auf DVD gesehen ist schon eine Weile her, gibt es keine Erklärung für das „Stückchenweise ausweiden“ der Klone. Ob man die Organe alle herausnehmen kann um sie dann perfekt konserviert aufzubewahren, wird auch nicht erklärt. Dieser Film sagt nicht viel über den genauen technisch-medizinischen Stand dieser Gesellschaft aus. Man erkennt eine uns ähnliche Gesellschaft mit Autos und Fernsehern und allem was wir gewohnt sind, das ist alles.

Genaue Einzelheiten und Antworten auf aufkommende Fragen waren für mich im Film nicht erkennbar. Wie z.B. die Hintergründe - wer sich einen solchen Klon überhaupt leisten konnte, wie diese entstanden (Leihmutter? künstlicher Uterus?) und ob das „Original“ tatsächlich das Klonorgan bekam, oder der Klon mehrere passende Spender „bediente“, wieso wurden die „Originale“ krank und nicht der Klon (gab es einen Unfall? eine Krankheit? wieso befiel die Krankheit nur das Original…) - das blieb für mich auch offen.

Gruß
Helena

Hi,

Genaue Einzelheiten und Antworten auf aufkommende Fragen waren
für mich im Film nicht erkennbar.

Also habe ich die Erklärung nicht verpasst. Danke.

wer sich einen solchen Klon überhaupt leisten konnte, wie
diese entstanden (Leihmutter? künstlicher Uterus?) und ob das
„Original“ tatsächlich das Klonorgan bekam, oder der Klon
mehrere passende Spender „bediente“

Das wurde aber im Film doch angerissen. Die Klone vermuteten doch im Cottage, dass ihre Originale irgendwelche Obdachlose, Prostituierte usw. wären, also die Geld benötigen. Woraus man schließen kann, dass zumindest die Klone wussten, dass ihre Organe nicht für ihre „Originale“ wären, sondern für die, die sich das leisten können.
Daher war ja meine Frage, warum nicht alle Organe auf einmal entnommen wurden und dann passenden Empfängern zu gewiesen wurden (vglbar zu unserer Organspende).

wieso wurden die"Originale" krank und nicht der Klon (gab es einen Unfall?
eine Krankheit? wieso befiel die Krankheit nur das
Original…) - das blieb für mich auch offen.

Die „Natürlich-Geborenen“ bekamen doch die Organe, um ihre Lebenserwartung zu verlängern. Immer wenn ein Organ aus Gründen des Alters, von Krankheit oder ungesunder Lebensumstände (Rauchen, Trinken …) versagte, bekamen sie eben ein neues.

Gruß
nok

Und warum die Klone unterschiedlich alt waren bei ihrer ersten
Spende?
Ich meine, warum wurden nicht einfach alle Organe entnommen,
wenn sie das optimale Alter erreicht hatten?

Ich glaube, mir die Frage damals auch gestellt zu haben und es mir dann so aus dem Roman zusammengereimt zu haben, dass einfach dann gespendet wurde, wenn Bedarf da war. Und dann wurde wahrscheinlich per Zufallsprogramm der Spender ausgewählt. Ich glaube, das ganze sollte ja auch eher in den 60er Jahren spielen, keine Ahnung, ob die Konservierungsmöglichkeiten von Organen da so gut waren.

Irgendwie nachvollziehbar war es jedenfalls. Nur weil man als Kinopublikum, als der Film entstand, das Thema schon von „Die Insel“ her kannte, kam einem die Handlung zuerst unlogischer vor. Insgesamt ist sie aber wesentlich realistischer gewesen (wenn man denn erstmal die Klonparallelwelt als Grundsituation akzeptiert.)

Danke für die Antwort. Bin wohl einfach zu technisch an die Sache gegangen.