Allg 2+nebenkostennachzahlung

Hallo an alle!!

War im Jahr 2009 ALG 2 Empfänger, seit 01/2010 wieder berufstätig.

Nun habe ich Nebenkostennachzahlung vom Jahr 2009 bekommen.Bekomme ich diese von der Arge erstattet.

Danke Iris

Hallo Iris,

wenn Sie eine Nachzahlung BEKOMMEN, dann stecken Sie die ein und sagen es keinem. :wink:

Ich gehe mal davon aus, dass Sie die Abrechnung bekommen haben und nachzahlen müssen.

Da wird es kompliziert: Normalerweise geht das ja auf das letzte Jahr und wenn Sie sich da bei den Nebenkosten höher hätten einstufen lassen, dann hätten Sie wohl dieses Problem nicht. Fraglich ist natürlich für diesen Fall, ob die ARGE das getragen hätte. Die haben ja da ihre Höchstsätze u.a. für Nebenkosten.

Die ARGE betrachtet immer den aktuellen Leistungsmonat, d.h., wenn jetzt die Nachforderung kommt, dann muss die jetzt bezahlt werden und Sie stehen nicht mehr im Leistungsbezug der ARGE. Also müssten Sie es tragen.

Falls die Nachzahlung nicht aus erhöhtem Verbrauch, sondern aus gestiegenen Rohstoffpreisen, wie Gas, Strom, …, resultiert, dann könnten Sie ggf. eine Chance haben.

Nehmen Sie sich Ihre Unterlagen und gehen Sie zu Ihrem (ehemaligen) Fallmanager. Vielleicht lässt er sich erweichen.

Viel Erfolg.

Hallo Iris,

es gilt das Prinzip der Fälligkeit. Wenn jemand bei Fälligkeit der Rechnung bedürftig ist bekommt man die Kosten erstattet, ist man nicht mehr bedürftig bekommt man sie nicht.

Umgekehrt geht es auch. wenn die Kosten aus einer Zeit stammen in der man nicht bedürftig war, bei Fälligkeit der Rechnung ist man es aber, dann muss die ARGE die Kosten erstatten.
Hoffe ich konnte helfen

Gruß Nele

Hallo Iris.
Die Arge erstattet grundsätzlich keine Nebenkosten-NACHZAHLUNGEN. Sie gibt nur Darlehen dafür aus. Das aber nur für ALG II Empfänger, denn sie ist keine BANK.
Ergo: da die Kosten erst in 2010 anfallen Du aber bereits kein ALG II mehr beziehst hast Du auch keine Chance auf ein Darlehen von der ARGE. Sorry.

Das kommt drauf an ob Sie in dem Monat bedürftig wären! haben Sie eine Nachzahlung von 500 Euro, Ihr Einkommen übersteigt Ihren Bedarf jedoch nur um 200,00 Euro wären Sie in dem Monat ind dem die Nachzahlung anfällt mitt 300 Euro bedürftig, welche ihnen somit auch zustehen würden. einfach formlosen Antrag stellen, Alle Unterlagen (Kosten der Unterkunft Einkommensnachweis, Absetzbare dinge wie Fahrtkosten, Riester, KfZ-Haftpflicht Nachweise und was sie sonst immer angeben mussten z.B. Vermögensnachweise z.B. aktueller Kontoauszug, Kopien von Sparanlagen und Kapitalversicherungen) beifügen und mal prüfen lassen!

Hall Iris,

normalerweise muss Dir die ARGE die Nebenkostennachzahlung erstatten, da die tatsächlichen Kosten für Unterkunft bei ALG II gezahlt werden (soweit angemessen…).
Ich würde das einfach beantragen.

Gruß,
Rainer

liebe Betroffene,

Die ARGE muß dür den Zeitraum der Hilfebedürftigkeit die Nebenkosten übernehmen, auch die Nachzahlung. Darlehen sind gesetzeswidrig! Wer solchen Unsinn verbreitet, sollte lieber mal auf gegen-hartz.de nachforschen!

hier ein Auszug:

Das Sozialgericht Frankfurt urteilte: Arge muss „angemessene Nebenkostennachzahlung“ begleichen, auch wenn die Rechnung vom Hartz IV Betroffenen selbst schon im Vorfeld beglichen wurde. Die Arge hatte es abgelehnt für die Kosten der Nebenkosten-Nachzahlung aus dem Jahre 2006 aufzukommen, mit der Begründung, dass der ALG II Empfänger bereits die Rechnung selbst bezahlt hätte. Der ALG II-Empfänger sei damit nicht „hilfebedürftig“. Außerdem sei der Antrag zu spät gestellt worden, so die Behörde.

Doch das Sozialgericht Frankfurt (Sozialgericht Frankfurt, AZ: S 26 AS 1333/07) konnte dieser Einschätzung nicht folgen. Es müsse damit gerechnet werden, dass „bei Erlass eines Bewilligungsbescheides nach Ablauf eines Kalenderjahres“ auch eine Nebenkostenabrechnung fällig wird. Aus diesem Grund sei das Amt verpflichtet, die Kosten zu übernehmen. Dabei ist es egal, ob der Sozialleistungsempfänger bereits die Nachzahlung selbst getragen hat und die Nebenkosten-Rechnung erst dann eingereicht hat. (24.09.2008)

Es wird tatsächlich Zeit mich von den ganzen sog. Hilfeportalen zu verabschieden. Die Verbalattacken von Leuten die glauben etwas zu wissen ist furchtbar und wird von den Betreiber bzw. Admins schlichtweg übergangen!

Ich betreibe eine Beratung im Verein bezüglich dieser Fragen aus dem ganzen Sozialkonstrukt und verbleibe

[email protected]