Allg. Fragen zu Abschluss eines DSL-Vertrages?!?

Hallo!

Wie manche eventuell schon in anderen Threads gelesen habe, werde ich für meine entfernte Weiterbildung unter der Woche eine Wohnung dort mieten. Leider ist an diese Wohnung auf der Telekomseite nur eine Bandbreite von 768 KB/s zur Verfügung.

Nun habe ich folgende Fragen:

  1. Kann sich die Bandbreite sich eventuell noch ändern wenn man DSL dort beantragt und merkt da ist mehr Spielraum? kann es auch genauso auch andersrum sein (weniger Bandbreite)?

  2. Ist es eventuell möglich das man wenn man einen anderen Anbieter nimmt, dass der einem da mehr zur Verfügung stellt? z.B. ALICE-DSL zeigt auf deren Seite Geschwindigkeiten von 1500 - 6000 KB/s an.

  3. Dauert die Freischaltung allgemein länger wenn man nicht direkt einen Vertrag bei der Telekom abschließt?

  4. Was haltet ihr von folgendem Angebot?
    http://www.alice-dsl.de/provider/content/segment/anb…

also ohne Mindestvertragslaufzeit? Ist wohl das derzeit billigste und da kommen ja keine weitere monatlichen Kosten auf mich zu? 15 € und das wars?

Gruß und Danke schonmals für antworten

Hallo

Wenn die Telekom dir nur 768kbit zur Verfügung stellt, dann liegt das daran, dass die Leitung nicht mehr hergibt. Andere Anbieter können da auch keine schnellere Verbindung schaffen, wenn sie das Telekom-Netz benutzen. Manche Anbieter verwenden alternative Netze wie das Fernsehnetz, da kann es natürlich schnellere Verbindungen geben.

Die Zahl, die einem da online ausgespuckt wird ist nur eine Schätzung, die tatsächliche Geschwindigkeit ist mitunter eine andere. Bei uns wurde online 384kbit angezeigt, tatsächlich sind es jetzt aber 496.

Gruß, sigterm

  1. Kann sich die Bandbreite sich eventuell noch ändern wenn
    man DSL dort beantragt und merkt da ist mehr Spielraum? kann
    es auch genauso auch andersrum sein (weniger Bandbreite)?

Nein, die Bandbreite ändert sich sicherlich nicht nach unten. Selber merkst du nicht, dass du „mehr Spielraum“ hast. Denn es ist allgemein bekannt, dass viele User eher weniger Spielraum messen, als derjenige, den sie vertraglich gebucht haben. Es spräche also gegen jede Vernunft, daß ein User plötzlich annähme, seine Bandbreite wäre eine größere.

  1. Ist es eventuell möglich das man wenn man einen anderen
    Anbieter nimmt, dass der einem da mehr zur Verfügung stellt?

Das kann nur ein Anbieter, der über ein eigenes Kabelnetz verfügt.

  1. Dauert die Freischaltung allgemein länger wenn man nicht
    direkt einen Vertrag bei der Telekom abschließt?

Nicht unbedingt. Aber wenn ein Port an dich vergeben wird, hängt das natürlich schon von der Dauer der Freigabe dieses Ports ab.

Grüßle
Bernd Stephanny