[allg] Kameragehäuse aus Kunststoff

Hallo,

ich will eine Kamera kaufen - Pentax K-7 oder K-x. Letztere hat nur ein Kunstoffgehäuse, ist nicht „wetterfest“. Was heisst das? Äusserlich ein bisschen nass werden wird sie doch wohl dürfen, wenn man mal draussen ist, sie aber ansonsten abdeckt. Oder ist die K-x ganz allgemein zu empfindlich gegen äussere Einflüsse?

Danke
Laika

Hallo Laika,

eigentlich ist jede Kamera, wenn es nicht ausdrücklich draufsteht, nicht wetterfest. Darum verwenden, nicht nur Profis, Wetterschutz, wenn es regnet, schneit oder stürmt; unter Wasser sogar spezielle Behältnisse. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Kamera aus Plastik oder Blech ist. Das gilt sowohl für die billigste, als auch die Super-Luxus-Kamera.

Nässe und Sand (Strand) sind der absolute Feind der Kameraelektronik. Also bei Regen, sehr hoher Luftfeuchtigkeit, starkem Temperaturwechsel (Kamera im „Körbchen“, draußen eiskalt oder tropisch heiß), mußt unbedingt darauf achten, daß davon nichts auf die Kamera und/oder Objektive kommt.

Mehr dazu - siehe, was ich gefunden habe.

http://www.dslr-forum.de/archive/index.php/t-41395.html

Gruß Klaus

Hallo,

ich kann Dir einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben, allerdings nicht mit der kleinen Pentax.

Ich hatte früher eine Pentax K10D, welche abgedichtet ist. Angeblich sind alle Knöpfe, Fugen, usw. abgedichtet. Geprüft habe ich das nicht :wink:

Im leichten Regen hatte ich keine Probleme, allerdings hatte ich um das Objektiv (welches nicht abgedichtet war) eine Plastiktüte gewickelt.

Später bin ich dann auf eine Canon 40D umgestiegen, welche nur minimal abgedichtet ist (Speicherkartenslot, Blitzschuh, Akkufach).

Im stärkeren Regen hat sie leider nicht lange überstanden, weil das Wasser leider genau da eingedrungen ist, wo eine Abdichtung hilfreich wäre.

Das Wasser lief zu den Knöpfen auf der Oberseite des Gehäuses und des oberen Displays rein.
Das war leider tötlich :wink:

Allerdings kann man auch sagen, dass leichter Nieselregen (bzw. Tröpfeln) wohl kaum einer Kamera etwas ausmacht.

Auch bringt es wenig, wenn zwar Kamera, aber nicht die Objektive abgedichtet sind.

Strömenden Regen sollte man auch eine abgedichtete Kamera nicht unbedingt aussetzen (auch wenn ich bei Youtube schon ein Video sah, wo jemand eine K10D unter den Wasserhahn hing und die danach immer noch ging).

Das könnte auch teuer werden.

Grüße