Hallo Odehans,
ich konnte beim Ursprungsposter keinerlei Anzeichen einer Hollywood-Komödie mit anschliessender, typisch amerikanischer Verfolgungsjagd entdecken.
Hast du vor kurzem entsprechende Filme gesehen und heute Nacht davon geträumt? Manchmal vermischt man Traum und Realität und dann kommen solche Fragen dabei heraus.
)
Er fragt nach zwei Dingen:
- Was darf die Polizei?
- Darf die Polizei dem Fahrgast durch die Kontrolle eine teure Wartezeit aufbrummen?
Also, was die Polizei darf oder nicht, kann ich mangels genauer Kenntnis der Rechtslage nicht beantworten. Für mich privat wäre wohl klar, das eine normale Kontrolle keiner richterlichen Durchsuchungsanordnung bedarf.
Das sollen aber zweckmässigerweise die Fachleute hier kommentieren.
Meine Antwort bezog sich auf die praktische Lebenserfahrung.
Taxi kommt an eine - in der Regel schlau aufgebaute - vorher nicht sichtbare Straßenkontrolle.
Die wird auch so durchgeführt (mein Kenntnisstand), dass genügend Park-/Haltemöglichkeiten vorhanden sind.
Ein Ausweichen a la Hollywood ist da schlecht möglich.
Also Taxi hält am Ende der Schlange an. Fahrgast sieht, wie schnell oder langsam die Abfertigung abläuft. Erkennt sehr zügig die Wahrscheinlichkeit einer dann längeren Pause. Die sieht er aber nicht in seinem Beförderungsvertrag (Höhere Gewalt?). Jetzt sagt man logischerweise zum Fahrer, das die Fahrt hier zu Ende ist. Das Taxameter kann gestoppt werden, der Fahrpreis wird bezahlt.
Diverse Möglichkeiten.
-
Beide warten, bis das Taxi abgefertigt wurde, dann kann der Fahrgast wieder einsteigen, der Taxifahrer hat gleich einen neuen Kunden. Braucht sich den Mund auch nicht fusselig reden, weil er das Fahrtziel ja schon kennt.
-
Der Fahrer des Taxis ist sauer und fährt lieber leer weiter. Fahrgast muss entweder zu Fuß laufen, auf den ÖPV wechseln oder auf ein neues Taxi warten.
-
Es ist ein leeres, bereits abgefertigtes Taxi da und der Fahrer freut sich über einen neuen Kunden.
-
Der weiteren Möglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt und das darf der Leser dann selber ausspinnen.
Ich halte Antworten mit nicht gefragten, fantasievoll dazu gedichteten „Fakten“ schlicht weg für unhöflich.
Guten Rutsch
R