Allgemeine Erklärung der Menschenrechte und Kant

Moin Wissensliebende,

die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte wurde heute 60 Jahre alt und geht hoffentlich nicht so schnell in Rente.

Jetzt habe ich in Erinnerung, daß Kants Traktat ‚Zum ewigen Frieden‘ von den Verfassern dieser Erklärung als Grundlage oder doch zumindestens als Inspirationsquelle genommen wurde.
Allein, ich finde keine Belege dazu.
Oder ich habe jene berühmten roten Nachtschattengewächse auf den Augen.
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen oder widerlegen?

Gandalf

Hallo Gandalf,

ich stecke nicht mehr in der Materie drin, aber ich kann dir Literatur empfehlen:

http://www.booksandpapers.de/printable/buecher/neuhe…

Hier zumindest immerhin das Inhaltsverzeichnis:

http://209.85.129.132/search?q=cache:yW3Y–Stwr0J:ww…

Gruß

Bona

Ergänzung
Hallo Gandalf,

http://books.google.com/books?id=atvAJV3AaEIC&pg=PA1…

S. 126 ff.

Gruß

Bona

1 Like

Moin Bona,

danke für die Informationen. Werd mal in die Bibliothek wandeln und schauen, ob das Buch dort ist oder fernleihen.

Gandalf