Allgemeine Frage :)

Hallo W-w-w Community!

Habe vorhin im Netzwerk Bereich zu einem Thread was geposted und bin da mal wieder über den beliebten Begriff des „Hackings“ gestolpert.

Gibt es da eignetlich bevorzugte Programmiersprachen?
Oder nur auf was man da bei einer Programmiersprache achten sollte?
Also als bsp. C+ / C++, C#, VB oder Python und was es nciht alles gibt…
(Wie wärs mit Brainfuck? xD *joke*)

Grüße
ElektroAzubi

Re: Allgemeine Frage :smile:
Hy,

Habe vorhin im Netzwerk Bereich zu einem Thread was geposted
und bin da mal wieder über den beliebten Begriff des
„Hackings“ gestolpert.

http://dasalte.ccc.de/faq/ccc#hacker

Gibt es da eignetlich bevorzugte Programmiersprachen?

Von wem? Für was?

Oder nur auf was man da bei einer Programmiersprache achten
sollte?
Also als bsp. C+ / C++, C#, VB oder Python und was es nciht
alles gibt…
(Wie wärs mit Brainfuck? xD *joke*)

Bitte schreibe etwas deutlicher was Du meinst. Danke.

Gruß
h.

Der programmierte Code wird von einem Compiler von Deinem Quellcode in Maschinencode übersetzt. Manche Programmiersprachen sind übersichtlicher, in bestimmten Punkten einfacher anzuwenden/besser/schlechter dokumentiert etc…
Es hängt also davon ab was Du machen willst, womit Du es machen willst und zu welchem Zweck Du es machen willst und nicht zuletzt von Deinem persönlichen Verständnis verschiedener Sprachen und Deiner persönlichen Vorliebe.

Die Top5 der gruseligen Dinge an diesem Beitrag:
5. Dein Brainfuck Witz ist nicht komisch (zumindest für mich nicht).
4. Der ‚beliebte Begriff Hacking‘ ist höchstens bei Skripkiddies beliebt.
3. Ist das keine allgemeine Frage, sondern eine sehr konkrete, dementsprechend könnte man das Thema wählen
2. Hat Deine Fragestellung wenig bis gar nicht, mit der verwendeten Programmiersprache zu tun. Das ist ein erhebliches Feld über das Du Dich erst mal im ganz geringen Grundsatz kundigmachen solltest, bevor Du auf so eine Frage kommst, wie Du hier gestellt hast.

  1. Kriegt ein derartiger Beitrag sogar einen Stern.
  1. Dein Brainfuck Witz ist nicht komisch (zumindest für mich
    nicht).

ich versteh den nicht mal

  1. Der ‚beliebte Begriff Hacking‘ ist höchstens bei
    Skripkiddies beliebt.

und bei der Presse!!

  1. Kriegt ein derartiger Beitrag sogar einen Stern.

Es kriegen auch Beiträge einen Stern die komisch sind

Die Top5 der gruseligen Dinge an diesem Beitrag:
5. Dein Brainfuck Witz ist nicht komisch (zumindest für mich
nicht).

Wie du selbst sagst, für dich nicht witzig, für andere schon :wink:
Brainfuck ist eine…amüsante…Programmiersprache wie ich finde.
Nicht sodnerlich produktiv, aber der Gedanke dahinter finde ich interessant.Und ein etwas längerer Programmcode sieht schon echt strange aus.

  1. Der ‚beliebte Begriff Hacking‘ ist höchstens bei
    Skripkiddies beliebt.

Hmm finde ich nicht unbedingt.
„Hacking“ beschreibt (für mein Verständnis) das offensive Eindringen in ein fremdes PC-System z.b. über eine Backdoor (hierbei sehe ich die von Trojanern versandten Daten als passives Eindringen).

  1. Ist das keine allgemeine Frage, sondern eine sehr konkrete,
    dementsprechend könnte man das Thema wählen

Meiner Meinung nach ist das eher eine allgemeine Frage, da ich ja nicht wissen will welche Sprache z.B. für eine Fork-Bombe besser geeignet ist und welche für eine Zip-Bombe oder eine Mail-Bombe.
Könnte mir schon vorstellen das es für das ein oder andere einfach besser oder angenehmer anzuwendende Sprachen gibt.
(Nein, ich möchte keine Anleitung dazu um mir eine zu schreiben o.ä.)

  1. Hat Deine Fragestellung wenig bis gar nicht, mit der
    verwendeten Programmiersprache zu tun. Das ist ein erhebliches
    Feld über das Du Dich erst mal im ganz geringen Grundsatz
    kundigmachen solltest, bevor Du auf so eine Frage kommst, wie
    Du hier gestellt hast.

Welches Feld genau meinst du dabei?
Mit den Grundlagen der Programmierung bzw. sogar etwas darüber hinaus kenne ich mich aus. Auch mit dem Aufbau von Netzwerken die auch mehr als einen Switch besitzen.

  1. Kriegt ein derartiger Beitrag sogar einen Stern.

Kann ja jeder machen wie er möchte.
Die Regelung für die Sterne ist hierbei sehr weit ausgelegt wie ich finde. (In meinen Augen ist das eher positiv.)

Grüße und einen schönen guten morgen :smile:
ElektroAzubi

Wie du selbst sagst, für dich nicht witzig, für andere schon
:wink:
Brainfuck ist eine…amüsante…Programmiersprache wie ich
finde.
Nicht sodnerlich produktiv, aber der Gedanke dahinter finde
ich interessant.Und ein etwas längerer Programmcode sieht
schon echt strange aus.

Wie gesagt, mag an mir liegen.

Hmm finde ich nicht unbedingt.
„Hacking“ beschreibt (für mein Verständnis) das offensive
Eindringen in ein fremdes PC-System z.b. über eine Backdoor
(hierbei sehe ich die von Trojanern versandten Daten als
passives Eindringen).

Oder über Exploits. Oder social Engeneering, oder, oder, oder…

Meiner Meinung nach ist das eher eine allgemeine Frage, da ich
ja nicht wissen will welche Sprache z.B. für eine Fork-Bombe
besser geeignet ist und welche für eine Zip-Bombe oder eine
Mail-Bombe.
Könnte mir schon vorstellen das es für das ein oder andere
einfach besser oder angenehmer anzuwendende Sprachen gibt.
(Nein, ich möchte keine Anleitung dazu um mir eine zu
schreiben o.ä.)

Was hats das mit ‚Eindringen in fremde Systeme‘ zu tun? Das sind dumme Jungenstreiche für die es weder eine Befähigung bedarf (ne mail verschicken kann echt jeder) noch besonderer Programmiersprachen oder Kentnisse. Ist alles über ein einzeiliges Shellskript oder ein Packprogramm zu lösen.

Welches Feld genau meinst du dabei?
Mit den Grundlagen der Programmierung bzw. sogar etwas darüber
hinaus kenne ich mich aus. Auch mit dem Aufbau von
Netzwerken die auch mehr als einen Switch besitzen.

Siehe oben, klingt für mich nicht danach…

„Hacking“ beschreibt (für mein Verständnis) das offensive
Eindringen in ein fremdes PC-System

Hacking bezeichnet für mich das intensive Bearbeiten einer Tastatur zum Coden, Ausprobieren, die Neugier befriedigen. Ein Hacker ist einer, der etwas in seine Tastatur einhackt - nicht mehr und nicht weniger.

Mit Eindringen in andere Systeme hat das erst mal nichts zu tun, und mit offensivem Eindringen schon gar nicht. Kann aber passieren. Warum soll man nicht ausprobieren, ob man vielleicht irgendwie auf ein fremdes System kommen kann?

z.b. über eine Backdoor

Eher weniger, wenns um das Hacken geht.

(hierbei sehe ich die von Trojanern versandten Daten als
passives Eindringen).

Hat mit Hacken schon gar nichts zu tun.

Gruß,
Stefan

Das ist zwar keine „Allgemeine Frage“, aber gut:

Richtiger „Hacker“ kann man eigentlich nicht lernen oder werden, wie man auch nicht Schach-Großmeister, Tennisprofi, usw. werden kann.

Dabei verstehe ich unter „Hacker“ Leute, die für Außenstehende fast schon an der Tastatur zaubern können.

Wichtig ist fast schon fanatisches Interesse am Thema und Ausdauer.

Lerne C, eine Skriptsprache (z.B. Perl), installiere dir Windows oder Linux, lies jede technische Dokumentation, die dir in die Finger kommt, eventuell noch das ein oder andere Informatik-Lehrbuch.

Dann sieh wie weit du kommst.