Allgemeine Frage zu ASR

Hallo,

ist es bei Allrad-Autos (z.B. audi S4) möglich, das ESP und damit AUCH das ASR KOMPLETT abzuschalten?

Wenn ja, ist das legal?

Ja
Hallo,
keine Ahnung, ob dies auf alle Wagen zutrifft, aber bei der M Klasse von Mercedes z.B. steht:
ESP® aus- oder einschalten

„Wenn der Motor gestartet wird, ist ESP® automatisch aktiv.
In folgenden Situationen kann es besser sein, ESP® auszuschalten:
bei Schneekettenbetrieb
im Tiefschnee
auf Sand oder Kies“.

Somit ist es nicht nur möglich, sondern sogar sinnvoll es auszuschalten, und somit auch legal.
MFG
Pluto

Ist dann auch das ASR komplett abgeschaltet?

Danke

Jein
Moin,

ESP® aus- oder einschalten

und dann ist es ein- oder auch nicht ausgeschaltet? Nur weil da „aus“ steht, muss es je nach Hersteller nicht wirklich aus sein. Es können z.B. auch nur die Funktionsparameter verändert worden sein, die Ansprechschwelle also höher sein. Die meisten Fahrer begreifen eh nicht was da technisch geschieht bzw. wären mit einer korrekten Beschreibung im Handbuch überfordert. Dann steht da halt irgendwas drin was den Kunden zufrieden stellt und im Zweifel greift die Elektronik doch ein.

Vg
J~

Bei Audi : NEIN .

beides greift nach wie vor ein.
wie schon ein Vorredner schrieb , kann es sein , das nur die Parameter verändert werden , also ein späteres oder geringres Eingreifen durch Tastendruck ausgeführt wird .

Ich bemerkte das im Winter bei steiler berganfahrt , als nach und nach der Motor herunter geregelt wurde , bishin das ich im Berg stehen blieb , weil hier und da mal ein Rad meinte durchzudrehen .

Ich dachte ich spinne !

Da fahre ich einen Allrad und der bleibt bei Schnee im Berg hängen , weil der Motor durch die ASR abgeregelt wird bis zum abwürgen.

Ich dachte mtm hätte das verbockt , nein das war noch von Audi so in der Software , mtm hat das nachher umprogramiert , jetzt heisst ASR aus , auch wirklich aus .

( ESP hat mein alter Bock noch nicht )

Toni

Differentialsperre
Moin,

Da fahre ich einen Allrad und der bleibt bei Schnee im Berg
hängen , weil der Motor durch die ASR abgeregelt wird bis zum
abwürgen.

ich nehme an, dein Fahrzeug hat keine (manuell schaltbare) Differentialsperren? Früher gabs das auch bei Allrad-PKWs wie z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Passat_B2#Syncro
Ist vermutlich der Evolution zum Opfer gefallen nehme ich an…

VG
J~

Hallo,
wäre nett, wenn Du irgendwelche Beweise hast.
Bei meinem MB W220 kann ich das ESP komplett abschalten, es greift auch später nicht! Im Winter ist dies wunderbar zu demonstrieren.

Deiner Argumentation kann ich mich auch nicht anschließen. Logisch weiterverfolgt: wenn ich den Aus Knopf meiner Klimaanlage betätige, dann springt die doch irgenwann an?

MFG
Pluto

Hi

Nein . der hier hat das nicht .

http://de.wikipedia.org/wiki/Audi_A6_C4

wobei es sich hier um einen S6 Quattro handelt

Toni

Okay, werde ich mir merken, wenn ich mir eh den CHip einbauen lasse, sollen die das ESP / ASR aus auf AUS programmieren.

DAnke

Moin,

da in der Überschrift „Allgemein“ stand gebe ich auch mal meinen Senf dazu:

wäre nett, wenn Du irgendwelche Beweise hast.
Bei meinem MB W220 kann ich das ESP komplett abschalten, es
greift auch später nicht! Im Winter ist dies wunderbar zu
demonstrieren.

Renault Scenic:

ASR: Die Funktion wird beim Einschalten
der Zündung oder bei Überschreiten
einer Geschwindigkeit von ca. 40 km/h automatisch
wieder aktiviert.

Das macht Spaß am schneeglatten Hang wenn man Schwung holen möchte…

Deiner Argumentation kann ich mich auch nicht anschließen.
Logisch weiterverfolgt: wenn ich den Aus Knopf meiner
Klimaanlage betätige, dann springt die doch irgenwann an?

Was ist bei Auto-Steuerungen schon logisch? Aus den Script-Kiddies sind nun Programmier-Praktikanten geworden.

Bsp. Renault Scenic 3:

Funktion „freie Sicht“
Drücken Sie auf die Taste 10, die integrierte
Kontrolllampe leuchtet auf.
Diese Funktion ermöglicht ein schnelles Belüften
und Entfrosten der Frontscheibe, der
Heckscheibe, der Seitenfenster vorne und
der Außenspiegel (je nach Fahrzeug). Sie
führt zum **automatischen Einschalten der  
Klimaanlage** und zum Einschalten der Heckscheibenheizung

Abhilfe bringt nur komplettes Abschalten der Lüftungsanlage oder nicht auf Defrost schalten :smile:

MFG
Pluto

Gruß

heavyfuel

Hai!

wäre nett, wenn Du irgendwelche Beweise hast.

Mein BMW 330xd (also auch Allrad), im Motortalk Forum findet man
aber für fast alle Modelle die Tricks wie es wirklich aus geht.

Bei BMW nachdem ASR pseudo aus ist, 5 Sekunden die ASR Taste drücken,
dann geht zusätzlich die Kontrolllampe für die Handbremse an (frag
mich nicht wer sich sowas ausdenkt).

Der Plem

Bsp. Renault Scenic 3:

Funktion „freie Sicht“
Drücken Sie auf die Taste 10, die integrierte
Kontrolllampe leuchtet auf.
Diese Funktion ermöglicht ein schnelles Belüften
und Entfrosten der Frontscheibe, der
Heckscheibe, der Seitenfenster vorne und
der Außenspiegel (je nach Fahrzeug). Sie
führt zum automatischen Einschalten der
Klimaanlage
und zum Einschalten der Heckscheibenheizung

Abhilfe bringt nur komplettes Abschalten der Lüftungsanlage
oder nicht auf Defrost schalten :smile:

Hallo heavyfuel.
Das ist bei meinem Benz genauso. Nur die Heckscheibenheizung geht nicht an, ansonsten auch sofortiges Zuschalten der Klimaanlage. Na ja, sinnvoll, weil die Feuchtigkeit aus der Luft nimmt.
Drollig bei Mercedes ist: alle Funktionen sind an. Erst dann, wenn man sie abschaltet, leuchtet ein rotes Birnchen.
Meine erste Fahrt im SOmmer: auf Klima gedrückt, rotes Lämpchen leuchtet und ich werde vor Hitze fast verrückt und fahre fast in eine Werkstatt. Dann doch im Handbuch nachgeguckt: Läpchen heißt, Funktion ist aus. Aha.
MFG
Pluto