Allgemeine Frage zu Fallschirmen

Hallo allerseits

  1. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein nach bestem Wissen gepackter Fallschirm nicht aufgeht, wenn man die Reissleine zieht.

  2. Wer päckt einen Fallschirm im Normalfall, und wird das irgendwie dokumentiert.

Danke für eure Auskünfte

Mike

Hallo!

  1. Wer päckt einen Fallschirm im Normalfall

Den Hauptschirm der Springer selbst.
Der Reserveschirm wird von einem Experten gepackt.

Mehr weiss ich aber auch nicht…

Florian

Hallo Michael,

  1. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein nach bestem
    Wissen gepackter Fallschirm nicht aufgeht, wenn man die
    Reissleine zieht.

ob es statistische Auswertungen gibt, kann ich Dir nicht sagen (frag mal bei Lebensversicherern nach), aber von aktiven Springern wurde mir mal (schon vor einiger Zeit) Zahlen im Bereich von 1 : 1.000.000 genannt. Dann kommt noch der Reserveschirm dazu, sodaß unter normalen Umständen relativ wenig passieren sollte

  1. Wer packt einen Fallschirm im Normalfall, und wird das
    irgendwie dokumentiert.

Ein 'Normalspringer packt seinen Schirm üblicherweise selber. Schüler und ungeübte tun das normalerweise unter Anleitung eines erfahrenen Springers. Eine Dokumentation findet meines Wissens nicht statt, denn hier hat den Schaden der geschludert hat.
Wer Reserveschirme packt weiß ich nicht, aber wenn sie eine zeitlang nicht verwendet wurden, werden sie geöffnet und neu gepackt; das wurde mir zumindestens mal so erklärt

Gandalf

Antworten zum Fallschirmspringen
Hallo Mike und andere,
Da nicht jeder seinen eigenen Schirm hat kann man auch bei Vereinen leihen.
Normalerweise packt ein (ausgeblildeter!) Springer seinen Schirm selbst. Bei Sprungschülern ist ein Ausbilder dabei.
Gepackt wird vor dem Sprung! Somit ist normalerweise ein Unfall ausgeschlossen.
Der Reserveschirm wird meist im Beisein eines Sprunglehrers gepackt. Natürlich wird Wert darauf gelegt, dass regelmäßig (auch wenn nicht benutzt) neu gepackt wird.
Weitere Infos geben dir gerne die jeweiligen Vereine und Springer.
http://www.fallschirmsportverband.de/verein.htm
Gruß *wink* Daggi
*die-nicht-springen-darf-wegen-Gesundheitsprobs*

PS: ich halte mich seit ca 20 Jahren oft auf nem Sprungplatz auf. Hab viele „Unfälle“ gesehen. Aber es kam nie vor, dass jemand sich an einem Schirm vergriffen hat (Mordtheorie Möllemann). Die Leute hatten das immer selbt gemacht. Entweder freiwillig oder unfreiwillig.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo dagmar,

auf. Hab viele „Unfälle“ gesehen. Aber es kam nie vor, dass
jemand sich an einem Schirm vergriffen hat (Mordtheorie
Möllemann).

derartige Fälle gibt es aber:
http://rhein-zeitung.de/on/99/06/23/topnews/fallschi…

Übrigens in Möllemanns Club.

Gruß
Christian

1 Like

Hi,

derartige Fälle gibt es aber:
http://rhein-zeitung.de/on/99/06/23/topnews/fallschi…

Übrigens in Möllemanns Club.

ja und es hat ne ganze Weile gedauert, bis die Polizei das rausbekommen hat, dass es ein Eifersuchtsmord war und kein Unfall.

Gruß
Xelya
die sich an die Geschichte noch gut erinnern kann als Münsteranerin

1 Like

hi Ex,
ja, bin ertaunt. Vor allem noch mehr über die Naivität der betr. Dame. In dem Verein, zu dem ich fahr, wird ständig gepredigt, dass die Leute selbst für ihre Ausrüstung verantwortlich sind. Im o. g. ist das absoluter (und somit) tödlicher Leichtsinn.
Wie geschrieben, hab ich so was bei den mir bekannten Springern nie mitbekommen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Hallo Mike,

  1. Wer päckt einen Fallschirm im Normalfall, und wird das
    irgendwie dokumentiert.

Ich wiederhole die teilweise bereits gesagten Meinungen, dass der Reserveschirm von geprueften Experten nur und nur gelegt werden darf.

Man kann natuerlich sich am Selbigen zu schaffen machen fuer Selbstmord und Mord.

viele gruesse, peter

Hi, etwas spät , aber wenn es noch jemanden interessiert:

  1. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein nach bestem
    Wissen gepackter Fallschirm nicht aufgeht, wenn man die
    Reissleine zieht.

Etwa jeden 300-1000 Sprunge gibt es eine Reserve. Aber das ist Statistik. Mancher Schüler hatte bei seinem ersten Sprung eine Reserve, andere erst beim 3.000.

  1. Wer päckt einen Fallschirm im Normalfall, und wird das
    irgendwie dokumentiert.

Wurde schon gesagt: Den Hauptschirm packt der Springer selber (oder lässt für 3-5 EUR packen). Die Reserve wird von einem geprüften Packer gepackt und mit einer Bleiplombe versiegelt. Auf der Plombe ist die Nummer des Packers eingestanzt. Zudem wird die Packung auf einem Dokument vermerkt. Hierbei im Gegensatz zum Hauptschirm eine spezielle Packmethode sowie eine spezielle Verpackung angewendet, um mögliche Fehlöffnungen auszuschließen.
PS: Ist keine Reisleine, es wird eine Art Hilfsschirm in den Wind geworfen, der den Hauptschirm aus dem Container zieht.
Grüße Alex