Allgemeine Frage zu USB // USB 2.0 PCI Karte

Hallo!

Ich habe den ALDI-PC von Oktober 2002.

Eigentlich sind alle USB-Anschlüsse USB 1.1/2.0, aber wenn ich eine externe Festplatte mit USB 2.0 anschließe, erbringt sie ganz sicher nicht USB 2.0-Geschwindigkeit.

Es ist doch so, dass wenn ich ein an einem CONTROLLER
ein 1.1.-Gerät und ein 2.0 Gerät anschließe, wird alles auf das niedrigere (also 1.1) „gedrosselt“ ??

Ich habe aber auch schon probiert, die 2.0-Festplatte ALLEINE anzuschließen, also KEIN EINZIGES ANDERES USB-Gerät war angeschlossen.

Aber trotzdem wars nur 1.1 Geschwindigkeit…

Ich habe eine Sicherung von ca. 84 GB durchgeführt.
Vorm Start stand da es braucht ca. 4 Stunden 20 Minuten oder so BEI USB 2.0

Es hat am Ende 21:59h gebraucht :frowning:(((

Wenn ich jetzt eine USB 2.0 PCI-Karte einbaue, und dort NUR 2.0-Geräte anschließe, und die 1.1-Geräte NUR AN DAS BEREITS VORHANDENE USB anschließe.
Dann habe ich doch 2 verschiedene Controller:
dementsprechend, ist es einem Controller egal, was (1.1 oder 2.0) am anderen Controller angeschlossen ist, solange an einem der beiden NUR 2.0-Geräte angeschlossen sind.
Also arbeitet der eine mit 2.0 und der andere halt mit 1.1, wenn gemischte Geräte angeschlossen sind.

Vielen Dank schonmal im voraus

Spikey

Moien

Ich habe den ALDI-PC von Oktober 2002.

Mein Beileid.

Eigentlich sind alle USB-Anschlüsse USB 1.1/2.0

Sicher ? Evtl. ist auch einer der Ports nur USB 2.0 Full Speed (= 12 Mbps) und nicht USB 2.0 HiSpeed (=480 Mbps).

, aber wenn ich
eine externe Festplatte mit USB 2.0 anschließe, erbringt sie
ganz sicher nicht USB 2.0-Geschwindigkeit.

Kann sie auch nicht. USB 2.0 HiSpeed liefert ~55 MB/s. Die meisten USB-Platten liefern nur 30 MB/s, weil der IDE-Controller in den Gehäusen einfach nicht mehr kann.

Aber trotzdem wars nur 1.1 Geschwindigkeit…

Ich habe eine Sicherung von ca. 84 GB durchgeführt.
Vorm Start stand da es braucht ca. 4 Stunden 20 Minuten oder
so BEI USB 2.0

Es hat am Ende 21:59h gebraucht :frowning:(((

Jupp, das ist USB 2.0 Full Speed oder USB 1.1.

Das kann an vielem liegen:

  • windows chipset treiber
  • schlechte Kabel
  • miese Platte

Wenn ich jetzt eine USB 2.0 PCI-Karte einbaue, und dort NUR
2.0-Geräte anschließe, und die 1.1-Geräte NUR AN DAS BEREITS
VORHANDENE USB anschließe.
Dann habe ich doch 2 verschiedene Controller:

Und evtl. immernoch das gleiche Problem. find raus wieso der auf USB 2.0 Fullspeed / USB 1.1 schaltet. Dann kannst du immernoch über eine 2. Karte nachdenken.

cu

ich habe ALLE ANSCHLÜSSE ausprobiert, bei jedem kam die meldung
„dieses gerät kann eine höhere leistung erzielen, wenn es an einem usb-hochgeschwindigkeits-controller angeschlossen ist…“

wenn ich dann auf die informationen des systems klicke (also da wo „klicken sie hier…“ steht), steht da „es ist kein hochgeschwindigkeits-controller installiert“

Das kann an vielem liegen:

  • windows chipset treiber
  • schlechte Kabel
  • miese Platte

also miese platte glaube ich kaum…

==> Seagate 3.5-inch Pushbutton Backup External Hard Drive ST3300601U2-RK

dachte eigentlich, dass Seagate mit TI (und vll noch Maxtor?) die besten platten macht…

was ich noch gefunden habe:
angegebene Transferrate USB2.0 : 60 MB/s

also muss DIE PLATTE zumindest USB 2.0 HIGH SPEED sein

Moien

ich habe ALLE ANSCHLÜSSE

Hör auf zu brüllen oder ich antworte gar nicht mehr.

ausprobiert, bei jedem kam die
meldung
„dieses gerät kann eine höhere leistung erzielen, wenn es an
einem usb-hochgeschwindigkeits-controller angeschlossen
ist…“

Und wenn du das gleich geschrieben hättest wär die Fehlersuche wesentlich einfacher gewesen.

wenn ich dann auf die informationen des systems klicke (also
da wo „klicken sie hier…“ steht), steht da „es ist kein
hochgeschwindigkeits-controller installiert“

(Unter der Vorraussetzung dass alle Treiber installiert sind): Es ist kein USB 2.0 HiSpeed Controller verbaut worden.

dachte eigentlich, dass Seagate mit TI (und vll noch Maxtor?)
die besten platten macht…

Tipp: wer hat den den USB-Chip hergestellt ?

(Wobei Seagate irgendwann Maxtor aus Langeweile einfach aufgekauft hat…)

was ich noch gefunden habe:
angegebene Transferrate USB2.0 : 60 MB/s

also muss DIE PLATTE zumindest USB 2.0 HIGH SPEED sein

Dein Rechner aber nicht. Der Controller läuft im USB 2.0 Full speed oder USB 1.1 Modus.

cu

Hi,

der Rechner hat USB 2.0, ein Freund hat den gleichen.
Hast du USB 2.0 im BIOS eingeschaltet? Hast du das SP2 von XP installiert und alle folgenden Patches und Updates? Hast du die Platte an allen USB-Ports ausprobiert und nicht nur an den vorderen?

Viele Grüße
WoDi

(Unter der Vorraussetzung dass alle Treiber installiert sind):
Es ist kein USB 2.0 HiSpeed Controller verbaut worden.

bei den treibern ist das so eine sache…
da bin ich mir nicht sicher, ob ich die extra 2.0 installiert habe…
ich hab mal welche installieren wollen, welche auf der beiliegenden CD waren, da kam ne meldung, dass die installation auf dem system nicht geht…
==> ich habe das original HOME-XP durch ein XP PRO reduced media edition mit SP2 ersetzt…

wo bekomme ich jetzt einen ersatz für die original-usb-treiber die ich nicht inst. kann ??

kann ich irgendwelche nehmen ??

Tipp: wer hat den den USB-Chip hergestellt ?

(Wobei Seagate irgendwann Maxtor aus Langeweile einfach
aufgekauft hat…)

sags mir…


ok,wenn sich jetzt herausstellt, dass bei installierten treibern 2.0 full speed geht, wäre es doch mal auszuprobieren, wie es mit einer extra eingebauten 2.0 HI-SPEED controllerkarte aussieht, oder ??
weil der aldi-controller ja dann seine höchstleistung erreicht hat…
also eigentlich mit dem system an sich alles in ordnung sein müsste…
also auch mit der extra usb 2.0 highspeed karte maximalleistung erzielt wird…auch wenn diese von platten nicht erreicht wird…aber von anderen geräten…
scanner, drucker (canon ip 4200) ??

der Rechner hat USB 2.0, ein Freund hat den gleichen.

high speed oder full speed…wahrscheinlich ja nur letzteres…

Hast du USB 2.0 im BIOS eingeschaltet?

schau ich jetzt nochmal nach…bin davon ausgegangen/hab in erinnerung, dass ich es direkt am anfang gemacht habe, daher noch nicht jetzt wieder nachgeschaut…

Hast du das SP2 von XP installiert und alle folgenden Patches und Updates?

windows xp pro reduced media edition inkl. sp2
folgende patches und updates nicht alle…
mit updates meinst du die die automatisch vom system (i.d.taskleiste schildsymbol) aktualisiert werden oder ??

solche updates hab ich jetzt installiert…
ich schau noch bei MS nach patches…
wie sieht es dabei mit zurückverfolgung von MS zu mir aus ??

Hast du die Platte an allen USB-Ports ausprobiert und nicht nur an den
vorderen?

ja an allen: 3 vorne und 2 hinten

Moien

(Unter der Vorraussetzung dass alle Treiber installiert sind):
Es ist kein USB 2.0 HiSpeed Controller verbaut worden.

bei den treibern ist das so eine sache…

Dann mach dich schonmal auf die Suche. Aldi & Co haben keine aktuelle Treiber-HP. Man kann es anhand des Motherboardmarke und dem Chipset erraten (beides werden dir SiSandra, Aida32, Everest & Co verraten).

ich hab mal welche installieren wollen, welche auf der
beiliegenden CD waren, da kam ne meldung, dass die
installation auf dem system nicht geht…
==> ich habe das original HOME-XP durch ein XP PRO reduced
media edition mit SP2 ersetzt…

Das ist ein Fehler gewesen. Sollte aber inzwischen bei den neueren Treibern egal sein.

Und spiel alle Updates/Patches ein. Die sind wichtig. Wenn nicht für dich dann doch wenigstens um übermässigen Viren/Trojaner/Rootkit Befall zu vermeiden. Ungepatche Rechner sind der grösste Faktor bei der Verbreitung von Viren. Wenn jeder seine Mühe immer auf dem neusten Stand hätte wär das Internet einige Probleme los.

wo bekomme ich jetzt einen ersatz für die original-usb-treiber
die ich nicht inst. kann ??

… tipp: der billige Preis wurde u.U. mit eingeschränktem Treibersupport erkauft. D.h. du zahlst jetzt das was du beim Kauf gespart hast in Form von Suchzeit und Fluchen über langsame USB-Platten.

kann ich irgendwelche nehmen ??

Nee, sie müssen zum Chipset/Motherboard passen.

Tipp: wer hat den den USB-Chip hergestellt ?

(Wobei Seagate irgendwann Maxtor aus Langeweile einfach
aufgekauft hat…)

sags mir…

Die meisten Markenplatten laufen mit Connextion Chips. Maximaler Durchsatz um 40MB/s.

ok,wenn sich jetzt herausstellt, dass bei installierten
treibern 2.0 full speed geht

(Es wird HiSpeed laufen)

, wäre es doch mal auszuprobieren,
wie es mit einer extra eingebauten 2.0 HI-SPEED
controllerkarte aussieht, oder ??

Die bringt dir was wenn du viele Geräte gleichezeitig betreiben willst. Für eine USB-Platte, Maus, Keyboard reicht der OnBoardcontroller völlig aus.

Ich klär dich mal auf: Der PC hat USB 2.0 HiSpeed, 2 Kanäle (also maximal 120MB/s wenn man 2 gute USB-Platten anschliesst). Sein Treiber-support ist nur sehr schlecht. Deshalb laufen viele mit 1.1´er Geschwindigkeit rum.

cu

achso…nochwas:
ich meinte nicht TI als HDD-hersteller, sondern WD
aber is ja eh unwichtig :wink:

Hi,

der Rechner hat USB 2.0, ein Freund hat den gleichen.

high speed oder full speed…wahrscheinlich ja nur letzteres…

Nein, high-speed, also volle Pulle. :smile:

Hast du USB 2.0 im BIOS eingeschaltet?

schau ich jetzt nochmal nach…bin davon ausgegangen/hab in
erinnerung, dass ich es direkt am anfang gemacht habe, daher
noch nicht jetzt wieder nachgeschaut…

Mach mal. Du solltest zwischen 1.1 und 2.0 wählen können. Wo genau, weiß ich zwar jetzt nicht, aber das wirst du schon finden.

Hast du das SP2 von XP installiert und alle folgenden Patches und Updates?

windows xp pro reduced media edition inkl. sp2
folgende patches und updates nicht alle…
mit updates meinst du die die automatisch vom system
(i.d.taskleiste schildsymbol) aktualisiert werden oder ??

Genau.

solche updates hab ich jetzt installiert…
ich schau noch bei MS nach patches…

Du kannst auch hier nachsehen:

http://download.winboard.org/details.php?file=42

wie sieht es dabei mit zurückverfolgung von MS zu mir aus ??

[Hüstel] Was für eine Version hast du denn da? :smile:

Hast du die Platte an allen USB-Ports ausprobiert und nicht nur an den
vorderen?

ja an allen: 3 vorne und 2 hinten

Wenn du alle Patches (s. Link oben) installiert hast und es funktioniert immer noch nicht, würde ich im Gerätemanager noch mal die USB-Ports rausschmeißen, dann den Rechner runterfahren, einen Moment vom Stromnetz trennen und ihn dann neu starten. Nun sollte Windows die Ports neu erkennen und installieren. Danach klappt hoffentlich alles.

Viele Grüße
WoDi

Hi,

Aldi & Co haben keine aktuelle Treiber-HP.

Das stimmt so nicht. Bei Medion kommt man nach Eingabe der Seriennnummer oder Typnummer des Rechners auf die entsprechende Seite. Zudem habe ich schon mehrfach durch den Medion-Service bei Problemfällen entweder einen nützlichen Link oder auch schon mal eine CD bekommen. So schlecht sieht’s also nicht unbedingt aus, wie immer berichtet wird.

Viele Grüße
WoDi