Allgemeine Frage zum Image-Sicherung C:Laufwerk

Hallo

Macht ja Sinn sein System nach einer Neuinstallation abzusichern/als Image zu speichern. Meine Frage: Kann ich das Image dann auch für einen anderen Rechnertyp verwenden. Wie zb. kein DVD Laufwerk anderer Prozessor etc ?
Würde gerne eine Grundinstallation für meine beiden Desktop Pcs plus Laptop erstellen. (Win xp)
Gibt es dabei etwas besonderes zu beachten - Welches Progi würdet ihr empfehlen? Habe da wegen der Hardware(IDe ,SATA Festplatten) irgendwie bedenken …

Bin mal gespannt …

liebe Grüsse

Uwe

Hallo,

Hallo

Macht ja Sinn sein System nach einer Neuinstallation
abzusichern/als Image zu speichern.

Ja!

Meine Frage: Kann ich das
Image dann auch für einen anderen Rechnertyp verwenden. Wie
zb. kein DVD Laufwerk anderer Prozessor etc ?

Jein. Oft wird das System starten und Du kannst die hardwareabhängigen Treiber nachinstallieren, manchmal aber auch nicht. vor allem bei Notebooks etc eher schwierig
.

Würde gerne eine Grundinstallation für meine beiden Desktop
Pcs plus Laptop erstellen. (Win xp)

Schon einfacher.

Gibt es dabei etwas besonderes zu beachten

Festplatten: IDE/SATA … 32/64-Bit-Betriebssystem/Grafik

  • Welches Progi würdet ihr empfehlen? Habe da wegen der Hardware(IDe ,SATA
    Festplatten) irgendwie bedenken …

s.o. Empfehlung: Clonezilla, hier:

http://www.heise.de/software/download/clonezilla/49483

Bin mal gespannt …

liebe Grüsse

Uwe

dito, tf

Hallo

Macht ja Sinn sein System nach einer Neuinstallation
abzusichern/als Image zu speichern. Meine Frage: Kann ich das
Image dann auch für einen anderen Rechnertyp verwenden. Wie
zb. kein DVD Laufwerk anderer Prozessor etc ?

Nein

Würde gerne eine Grundinstallation für meine beiden Desktop
Pcs plus Laptop erstellen. (Win xp)
Gibt es dabei etwas besonderes zu beachten - Welches Progi
würdet ihr empfehlen? Habe da wegen der Hardware(IDe ,SATA
Festplatten) irgendwie bedenken …

Acronis True Image 2010

Bin mal gespannt …

liebe Grüsse

Uwe

Hallo,
du hast völlig recht, es macht Sinn, nach einer Neuinstallation das System als Image zu speichern. Jede Festplatte geht einmal kaputt, daher sollte man schon Zeit und auch etwas Geld in eine ordentliche Sicherung investieren.
Die einfachste und zuerverlässigste Methode zur Systemsicherung besteht m.E. darin, von jeder Systempartition eines jeden PCs eine Spiegelung auf jeweils eine eigene Partition auf einem externen Datenträger (in der Regel Festplatte) zum machen.
Zum Spiegeln einer Festplatte und ggf. zum Zurücklesen eignet sich z.B. die Freeware gparted live cd, ein Partitionsmanger auf mit eigenem Unix-Betrierbsystem auf der Start-CD. Man erstellt sich hierzu eine bootfähge CD, mit deren Hilfe man dann unabhängig vom installierten Betriebssystem seine Aufgaben erledigen kann. Unix-Kenntnisse sind nicht erforderlich.
Man kann aber auch Geld ausgeben und z.B. das hier angesprochene Acronis True Image oder vielleicht auch Paragon Backup dazu verwenden. Damit kauft man sich Bequemlichkeit und zusätzliche Ausstattungesmerkmale (deutsche Sprache, Benutzerführung, Online-Sicherung …), wobei jeder für sich entscheiden soll, ob er diese Optionen tatsächlich benötigt. Um sich ein Bild zu machen, empfehle ich die Handbücher im Internet zu suchen und mal durchzulesen.

Grüße Culles