Hallo,
du hast völlig recht, es macht Sinn, nach einer Neuinstallation das System als Image zu speichern. Jede Festplatte geht einmal kaputt, daher sollte man schon Zeit und auch etwas Geld in eine ordentliche Sicherung investieren.
Die einfachste und zuerverlässigste Methode zur Systemsicherung besteht m.E. darin, von jeder Systempartition eines jeden PCs eine Spiegelung auf jeweils eine eigene Partition auf einem externen Datenträger (in der Regel Festplatte) zum machen.
Zum Spiegeln einer Festplatte und ggf. zum Zurücklesen eignet sich z.B. die Freeware gparted live cd, ein Partitionsmanger auf mit eigenem Unix-Betrierbsystem auf der Start-CD. Man erstellt sich hierzu eine bootfähge CD, mit deren Hilfe man dann unabhängig vom installierten Betriebssystem seine Aufgaben erledigen kann. Unix-Kenntnisse sind nicht erforderlich.
Man kann aber auch Geld ausgeben und z.B. das hier angesprochene Acronis True Image oder vielleicht auch Paragon Backup dazu verwenden. Damit kauft man sich Bequemlichkeit und zusätzliche Ausstattungesmerkmale (deutsche Sprache, Benutzerführung, Online-Sicherung …), wobei jeder für sich entscheiden soll, ob er diese Optionen tatsächlich benötigt. Um sich ein Bild zu machen, empfehle ich die Handbücher im Internet zu suchen und mal durchzulesen.
Grüße Culles