Allgemeine Fragen zu Südarfikareise

Hi Carmen,

ja, sicher. Aber was würdest du denken, wenn du eine Gruppe Chinesen sehen würdest, die in München im Hilton Hotel einchecken und haufenweise Wasserkanister in ihre Zimmer schleppen…

Gruß, Maja

1 Like

MOD
Hi Ihrs,

der Frager hat ja konkret nach Südafrika gefragt. Als Expertenwissen würde ich bezeichnen, was Elke zu dem Thema geschrieben hat. Sie kennt das Land über mehrere Jahre so dass Ihr Rat sehr kompetent ist.

Die Warnung vor Durchfallerkrankungen im Ausland ist einerseits nie falsch da es bei empfindlichen Menschen alleine durch die Klima-, Essens- und Wasserumstellung bereits zu Schwierigkeiten kommen kann. Tatsächlich ist Südafrika aber ein sehr sicheres Land in dem solche Erkrankungen extrem selten sind.

Ich schlage daher vor, das Kriegsbeil zu begraben und das, hoffentlich sonnige, Wochenende mit sinnvolleren Tätigkeiten zu verbringen :smile:

bye
Rolf

Hi Maja,

das sähe bestimmt spaßig aus…

Im Ernst: der Vergleich hinkt, da bekanntlich das Leitungswasser in Deutschland trinkbar ist und trotzdem von dem einen oder anderen auch nicht vertragen wird…

Schönen Tag noch!

Hi selber!

Ich schlage daher vor, das Kriegsbeil zu begraben und das,
hoffentlich sonnige, Wochenende mit sinnvolleren Tätigkeiten
zu verbringen :smile:

bye
Rolf

Vor allem können wir das noch bis zum Sanktnimmerleinstag machen…

Jemand fragt andere um Rat, den hat er nun bekommen, was er daraus macht, ist seine Sache. Vielleicht fährt er an die Nordsee und braucht unsere Tipps eh nicht. ,-))

Schöne Grüße
Carmen

Erstmal vielen Dank.

Den Artikel muß man ja fast ausdrucken und mitnehmen. :smile:
Hilft mir auf jeden Fall sehr viel weiter.
Daß ich einen Steckdosenadapter brauche war mir schon klar. Trotzdem danke für den Hinweis.

Auf den Wein werde ich wohl verzichten (müssen), weil ich generell keinen Alkohol trinke. Womit sich auch der Tipp mit dem Schnäpschen nach dem Essen erledigt hätte. :smile:
Ansonsten hab ich eigentlich nach Deinen Ausführungen keine Bedenken mit dem Essen. Ungewöhnliche Gerichte und etwas eigenwillige würzungen schaden mir gewöhnlich nicht. Hätte nur Bedenken wegen eventueller Keime gehabt, aber danach hört sich Dein Beitrag ja nicht an.

Danke auch an alle anderen die hier Tipps gegeben haben. Alles zusammen gibt eine menge Information. :smile:

Hallo,

nein nicht in Südafrika, aber 2x mit Rundreisen in Kenia.

Das zeigt, dass du vom Thema keine Ahnung hast.
Südafrika ist von Kenia schätzungsweise 4000km entfernt.
Deine Ratschläge entbehren jeder Grundlage.

Hast du überhaupt eine Ahnung wie es dort aussieht, wer dort lebt?

Ich kann eigentlich bloß noch den Kopf schütteln, nicht nur über deine Aussagen, die ja einen fundierten Rat darstellen sollten, und über deine Verbohrtheit zu sehen, dass es Menschen gibt, die Südafrika kennen und beurteilen können.

Gruß
Elke

2 Like

Erstmal vielen Dank.

Gern geschehen und danke für die Blumen

Auf den Wein werde ich wohl verzichten (müssen), weil ich
generell keinen Alkohol trinke.

Dann frag im Hotel oder suche im Supermarkt nach Obstsäften in 1l Kartons (entweder Ceres oder Liquifruit). Es gibt eine ungeahnte Auswahl vom simplen Trauben- oder Apfelsaft bis hin zu Maracuja, Litschi, Guavasaft und verschiedene Mischungen. Alle übrigens zum gleichen Preis, egal welche Sorte, so um 1€ pro Liter.
Oder schau dich nach Appletizer oder Grapetizer von Liquifruit um. In kleinen Flaschen (rot oder weiß) oder Dosen. Das ist mit Kohlensäure versetzter Saft, sehr erfrischend und fruchtig.

Ungewöhnliche Gerichte und etwas
eigenwillige würzungen schaden mir gewöhnlich nicht.

Es schmeckt im Allgemeinen sehr europäisch.

Hätte nur
Bedenken wegen eventueller Keime gehabt, aber danach hört sich
Dein Beitrag ja nicht an.

Richtig, das ist in Südafrika kein Problem.

Gruß und hamba kahle!

Elke

Sage mal, was willst Du eigentlich?? Ich habe dem Frager die Ratschläge gegeben, die ich für wichtig erachte. Und die ich selbst erfragen würde, würde ich buchen. Allerdings nicht hier, sondern im Reisebüro, wo ich buche. Am Ende muß er wissen, was er daraus macht.
Dafür muß ich das Land nicht kennen. Ich würde ähnliche Dinge auch für die Türkei raten, oder Griechenland… (Ich würde da auch kein Wasser aus der Leitung trinken. Und jetzt braucht niemand zu sagen, daß man dsa ruhig kann…) Am Ende kennt nur der Reisende selbst seine Gesundheit.
So viel unterscheiden sich die Bilder, die ich aus den Medien von Südafrika kenne nicht von Kenia. Und das hat wenig damit zu tun, wer da lebt.

Hallo,
was ich will?
Dass jemand der konkret nach Südafrika fragt, keine nur aus Medien gelernten Dinge erzählt bekommt. Dein Artikel hat - ohne dass du dich auf Wissen stützen konntest - ein Bild von Südafrika erzeugt, dass nicht mit der Realität übereinstimmt.
Abgesehen davon, dass dein Ratschlag nach dem Essen einen Schnaps zu trinken auch medizinisch nicht haltbar ist (auch wenn viele diese Ausrede lieben, um ihren Alkoholkonsum zu erklären).

Und jetzt halte ich mich an Rolfs Bitte - die User können selbst entscheiden, ob du hier als Experte oder als „ich möchte auch mal mitreden“ geantwortet hast.

Elke

3 Like

Wie Du meinst.

Nandos (Hühnchen, südafrikanisch-portugiesisch, sollte man
sich von denen antun,

I wanna wrap my hands around a rounder! (KFC, nur wegen Spruch, sonst: Nandos, peri-peri oder lemon and herb)

wenn man Steak mag, kann man für
deutsche Verhältnisse sehr günstig und SEHR SEHR gut bei einer
Spur Steak Ranch essen,

„steak on a stone“ im Cowboys&Indian ----
und ein Clown, der die Kinder nach Fütterung entführt. Bliss!

Juicy Lucy für phantastische Obstsäfte
und eher „health food“.

Cheeza.

Hamba kahle!

Sala kahle

Sangoma

Yah, we live in kraals and fetch our water from the river.

Nur eine wahllose Auswahl

http://www.travelinstyle.com/africa/images/Big%20Fiv…

http://farm1.static.flickr.com/179/425305438_15b6d6b…

https://www.southernsun.com/SSH/SSHContents/SiteCont…

http://www.southafrica.to/accommodation/Franschhoek/…

http://www.bellevuestellenbosch.co.za/images/stellen…

http://www.garden-route.org/bilder/gardenroute/garde…

http://www.cartoonstock.com/lowres/jlv0095l.jpg

Sangoma

3 Like

Hi Sangoma,

sorry, ich habe nicht gesagt, daß man in Südafrika in Lehmhütten lebt und Wasser aus den Flüssen trinkt. Also bitte unterlasse auch derartige Kommentare.
Ich bleibe trotz dieser sehr schönen Fotos dabei: ich würde in Afrika kein Wasser aus der Leitung trinken. Wie auch in Griechenland, der Türkei, Spanien… nicht. Wer das möchte, kann es ja machen. Es ist seine Verdauung.
Fertig.

Ach, und McDonald’s ist nicht gerade ein Aushängeschild, oder meint Ihr etwa doch??

Schönes Wochenende!

1 Like

@MOD
Vielleicht sagt der MOD dieses Brettes auch allmählich was zu dieser Diskussion??

Vielleicht sagt der MOD dieses Brettes auch allmählich was zu
dieser Diskussion??

Hat er doch.
Du fängst nur immer wieder an.
Das McDonalds-Bild war, glaube ich, nicht dazugedacht, um kulinarische Vorzüge zu preisen, sondern um zu zeigen, wie normal Südafrika auf einen Europäer wirken kann.
Und doch, deine Bemerkungen über Südafrika, waren für einen Südafrikaner schon ein bisschen beleidigend, weil es an der Realität vorbeiging.
Dass du dort kein Wasser aus der Leitung trinken willst, bleibt dir unbenommen. Dennoch machen es Millionen von Menschen und liegen nicht permanent mit Magen-Darm-Infekten darnieder (und glaube mir, unter den Südafrikanern, die das machen, sind Menschen, die auf einem wesentlich höheren Komfortlevel als du wahrscheinlich leben, mit mindestens genauso großen Hygieneanforderungen).
Das mit dem Wasser hätte vielleicht nicht die Resonanz gebracht, wenn du den unsinnigen Satz über den Schnaps wenigstens weggelassen hättest.
Natürlich kann ich allen Reisenden in jede Ecke der Erde Verhaltensmaßregeln geben, aber danach war nicht gefragt, sondern - zum letzten Mal - konkrete Südafrikaberichte.

Elke

2 Like

Nun ja… ich habe mal nachgeschlagen:
http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Laenderinfor…

Ich kann es ja nicht ändern.

Gruß und schönen Sonntag
Carmen

Ich kann es ja nicht ändern.

Nein, aber du könntest es verstehen, wenn du Südafrika kennenwürdest.
Natürlich kann man sich durch Abkochen von Wasser schützen und ich würde das auch machen, wenn ich in Mapumalanga auf dem Land an Wasser käme - aber der Frager macht eine Pauschalreise von Hotel zu Hotel!
Ansonsten lese ich in deinem Link nur, dass für Touristen es derzeit keine konkreten Gefahren gibt, was die normalen Gesundheitsrisiken betrifft (HIV Infektionen zähle ich da nicht dazu).

Elke

4 Like

Hallo,

Ungewöhnliche Gerichte und etwas
eigenwillige würzungen schaden mir gewöhnlich nicht.

Es schmeckt im Allgemeinen sehr europäisch.

Nein, das Fleisch schmeckt gaaanz anders! Finde ich.

Gruß

Hallo,

Das ist Südafrika! Wasser aus dem Wasserhahn ist trinkbar

schmeckt aber grausig. Zumindest das, das ich probiert hab (Kapstadt u.a.).
Gruß

Hallo,

schmeckt aber grausig. Zumindest das, das ich probiert hab
(Kapstadt u.a.).

Aber es ist nicht verkeimt oder sonstwie gesundheitsschädlich.
Darum gings.

Gruß
Elke

(PS: in Weltevreden Park und Randpark Ridge schmeckt es wie normales Wasser)