Allgemeine Fragen zur Homepageerstellung

Hallo Leute!

Ich habe mal ein paar allgemeine Fragen zur Homepageerstellung.

Ich beschäftige mich schon einige Zeit mit der Homepageprogrammierung. Bis jetzt habe ich entweder Frontpage, GoLive oder Dreamweaver verwendet und immer mit Frames gearbeitet.
Nun wollte ich die Seite komplett neu aufbauen und von den Frames wegkommen. (z.B. Weblogs, etc.) Bevorzugt verwende ich Dreamweaver.

Nun meine Fragen:

  • Wie kann man eine Seite so erstellen dass die Navigationsleisten nicht in einem Frame abgelegt sind? (z.B. Navigation auf der linken Seite)
  • Ist das richtig dass ich dann jede Sete komplett neu erstellen muss? Also auch die Navigationsleisten bei jeder Seite. Das heißt also wenn ich in der Navigation was ändere muss ich diese Änderung bei allen Seiten durchführen? --> Aber das ist ja ein gigantischer Aufwand alle Seiten zu aktualisieren nur weil man z.B. die Navigation um einen weiteren Punkt erweitert hat, oder?
  • Gibt es evtl. andere Möglichkeiten wie man dies lösen kann?
  • Kennt jemand evtl. gute Internetseiten die als Hilfe bzw. Lernprogramm für Dreamweaver verwendet werden können?

Danke schon mal für Euere Tipps!

Liebe Grüße
Sigi

  • Wie kann man eine Seite so erstellen dass die
    Navigationsleisten nicht in einem Frame abgelegt sind? (z.B.
    Navigation auf der linken Seite)

Du kannst z.B. mit DIV-Containern arbeiten.
Als Frame"ersatz" kann man auch gut mit PHP- oder SSI-Includes arbeiten. Dann brauchst du die Navigationsdatei nur einmal erstellen und lässt sie von jeder Seite aus includen.

Du kannst z.B. mit DIV-Containern arbeiten.
Als Frame"ersatz" kann man auch gut mit PHP- oder SSI-Includes
arbeiten. Dann brauchst du die Navigationsdatei nur einmal
erstellen und lässt sie von jeder Seite aus includen.

Danke für die schnelle Antwort!

Gibt es diese Möglichkeiten auch in Dreamweaver?

  • Container bzw. PHP Includes?
  • Eine Seite wo dies erklärt wird kennst Du zufällig nicht,oder?

Liebe Grüße
Sigi

Gibt es diese Möglichkeiten auch in Dreamweaver?

Keine Ahnung.

  • Container bzw. PHP Includes?
  • Eine Seite wo dies erklärt wird kennst Du zufällig
    nicht,oder?

Nich so wirklich.
Aber wegen CSS schau mal hier:
http://www.css4you.de/wslayout1/index.html

Ein PHP-Include sieht übrigens so aus:

<?php include("menu.php"); ?>

Hallo Sigi,
von Frames wegkommen ist eine gute Entscheidung:smile:)
Damit haben Suchmaschinen Ihre Probleme.

Wir gestalten für unsere Kunden Webseite bei welchen die Navigation mit in die Seite eingebunden ist:

mit CMS-System Joomla.
Vorteil:
Unterseiten erstellen einschliesslich Navigation ändern schnell und einfach.
Nachteil:
die kostenlose Systeme einrichten und Nutzer anlernen ist eine relativ teure Angelegenheit.

Eine günstigere Lösung ist das arbeiten auf HTML-Basis.
Wenn man zusätzlich verchiedenes über eine CSS-Datei auslagert, erhält man schnelle schlanke Seiten.
Vorteil:
preiswert und wenn die Entwurfseite steht können weitere Seite recht einfach erstellt werden. Die Seiten können frei gestaltet werden und sind an kein Baukastensystem gebunden.
Nachteil:
wenn Du nachträglich die Navigation änderst, muss dies auf allen Seiten gemacht werden. Den Aufwand finde ich aber im Verhältnis zum Nutzen vertretbar.
Von Baukastensyteme haben ich keine Ahnung.

Was oft weiter hilft:
http://de.selfhtml.org/

Einige Referenzseiten stehen auf unserer Seite:
http//waveswebdesign.de

Gruss Wave

Ein Vorwort: ich finde es echt klasse, dass Du dich nun in den Profibereich begeben möchtest. Mach weiter so, denn es lohnt sich!!

Ich beschäftige mich schon einige Zeit mit der
Homepageprogrammierung. Bis jetzt habe ich entweder Frontpage,
GoLive

Hab ich auch, verwende ich nicht mehr. Ich code alles manuell.

oder Dreamweaver verwendet und immer mit Frames
gearbeitet.

Kenne ich, hab ich als Anfänger auch …

Nun wollte ich die Seite komplett neu aufbauen und von den
Frames wegkommen. (z.B. Weblogs, etc.)

Von den Frames wegkommen? Das finde ich ausgezeichnet!!

Bevorzugt verwende ich
Dreamweaver.

Finde ich zu umständlich und zu ungenau.

Nun meine Fragen:

  • Wie kann man eine Seite so erstellen dass die
    Navigationsleisten nicht in einem Frame abgelegt sind? (z.B.
    Navigation auf der linken Seite)

Stichwort: CSS (Cascading Stylesheets)

  • Ist das richtig dass ich dann jede Sete komplett neu
    erstellen muss? Also auch die Navigationsleisten bei jeder
    Seite. Das heißt also wenn ich in der Navigation was ändere
    muss ich diese Änderung bei allen Seiten durchführen? -->
    Aber das ist ja ein gigantischer Aufwand alle Seiten zu
    aktualisieren nur weil man z.B. die Navigation um einen
    weiteren Punkt erweitert hat, oder?

Stichwort SSI (Server Side Includes)

Besuch mal meine Site (www.marcus-ringer.de). Das ändern einer einzigen Textdatei genügt, und auf allen Seiten ändert sich die Navigation, auch wenn es dir noch wie Zauberei vorkommt. Innerhalb von zwei Minuten füge ich dir dort auf allen Seiten einen neuen Menüpunkt auf allen Seiten hinzu wenn es sein muss.

  • Gibt es evtl. andere Möglichkeiten wie man dies lösen kann?
  • Kennt jemand evtl. gute Internetseiten die als Hilfe bzw.
    Lernprogramm für Dreamweaver verwendet werden können?

Mein bester Tipp, auch wenn es dir jetzt verdammt viel Arbeit verschafft (die sich aber in jedem Fall lohnt!!!): befasse dich ausgiebig mit HTML, CSS und vielleicht noch SSI.

Klingt alles komplizierter als es ist. Ich wollte dir nur nicht alles vorkauen sondern sich mit einigen Stichwörtern auf den Weg schicken die dich deinem Ziel näher bringen. Hast Du noch Fragen oder etwas nicht verstanden? Meine E-Mail-Adresse steht da irgenwo links oben …

Gruß Marcus :smile:

Hallo,
Also, gut gemeinter Vorschlag von mir.
Vergiss zuerst einmal alle WYSIWYG-Editoren wie z.b. Frontpage, Dreamweaver & CO. Dann schnappst du dir Google und suchst mal ein paar vernünftige Seiten zum Thema CSS. CSS ist das beste was es gibt. Damit lässt sich fast alles realisieren. Von einfachen Menüs bis hin zu komplexen Designs.

Die Sprache ist einfach zu erlernen wenn man sich intensiv genug damit beschäftigt. Im einfachsten Fall benötigst du nur das Notepad von Windows. Damit würdest du dann langsam in die Reihen der Extremcoder wandern.

Wenn man es besser machen will dann kann man auch zu CSS Editoren greifen. Ich rate dir da sehr zu dem Programm „Topstyle Pro“. Ein Supereditor für HTML und CSS. Er unterstützt die verschiedenen CSS Versionen und ist sehr übersichtlich. Von diesem Programm gibt es eine Lightversion die man unbegrenzt nutzen kann. Die Vollversion kostet etwas, ist es aber wert. Einfach mal Googlen.

Ich liste dir hier mal ein paar Links auf die dir helfen dürften.

  1. http://de.selfhtml.org

Die Referenz schlechtweghin in Sachen HTML und CSS. Dort wird dir jeder BEfehl erklärt und jede Funktion. Auch findest du hier Beispiele.

  1. http://www.andreas-kalt.de

Hier findet du Anleitungen und Tutorials zum Thema HTML und CSS sehr ausführlich erklärt und aufgelistet.

  1. http://www.daeng2k.de

Auch hier findest du Tutorials und Anleitungen.

  1. http://www.bjoernsworld.de

Auch diese Seite bietet dir eine Einführung in HTML und CSS. Sehr detaliert und gut erklärt.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!

Danke für Deine Tipps. Da werde ich demnächst, wenn ich mal zeitlich wieder ein bisschen Luft habe, vorbeischauen. Bestimmt werde ich dann hier wieder meine Fragen stellen! :wink:

Wünsche Euch allen schon mal einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Liebe Grüße
Sigi