Allgemeine Programmierfrage

Hallo,
ich möchte demnächst eine Programmiersprache lernen um kleine Programme selber schreiben zu können. GW Basic kann ich schon aber das ist nicht das Wahre; ich denke dabei an solche Fenster in denen man etwas anklicken kann… .Welche Programme bieten sich da an, wie kann ich es lernen und vor allem was für ein Programm brauche ich dafür ?

Danke.

Wie wärs mit Visual Basic?
Hallo Namensvetter,
ich entwickle seit Jahren in Visual Basic 6 und habe damit bis jetzt alles realisieren können, was ich brauchte. Es ist auch leicht zu lernen und weit verbreitet. Visual Basic.NET ist aktueller, aber ich persönlich kenne mich damit noch nicht aus und kann nicht sagen, ob es für Einsteiger sinnvoll ist.
Wenn man MS Office hat, kann man ohne weiteres z.B. in Word „Alt-F11“ drücken, um die eingebaute Visual Basic Entwicklungsumgebung zu starten. Damit kann man zwar keine .exe-Dateien erzeugen aber zum Ausprobieren reicht es durchaus (auch für Formulare=‚Forms‘ mit ‚anklickbaren‘ Steuerelementen=‚ActiveX-Controls‘).
Für später würde ich mich nach kostenlosen bzw. preiswerten Einsteiger-, Schüler- oder Studenten-Versionen von Visual Studio bei Microsoft umsehen.
Lesenswertes gibt es unter http://msdn.microsoft.com reichlich.
Gruß,
Michael B.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

owt: Bestätige die Empfehlung :wink:
Mit dem von Dir geschilderten Hintergrund kann ich mit der Empfehlung nur anschliessen -> Visual Basic, mit der neuen Version bist Du sogar noch .NET-Ready und hast das Neuste vom Neuen :wink:

Hallo,
alternativ zu VB kann ich Dir folgenden Weg empfehlen:

Besorge Dir erstmal eine Version eines TurboPaskal z.B. TP7.
Damit probiert Du erstmal das aus, was Du schon mit GW-Basic
so gemacht hast. Das ist deshalb wichtig, weil TP eine sehr
gut strukturierte Sprache ist und weitaus leistungsfähiger
(schneller) als das alte Basic ist.

Im 2. Schritt empfehle ich Dir dann Delphi. Das basiert auf TP,
kann aber alles, was man unter Windows heutzutage so braucht und
wünscht. Delphi ist auch weitaus einfacher zu erlernen und zu
beherschen als C++.
Gruß Uwi

ich möchte demnächst eine Programmiersprache lernen um kleine
Programme selber schreiben zu können. GW Basic kann ich schon
aber das ist nicht das Wahre; ich denke dabei an solche
Fenster in denen man etwas anklicken kann… .Welche Programme
bieten sich da an, wie kann ich es lernen und vor allem was
für ein Programm brauche ich dafür ?

Danke.

Hallo,

das sehe ich ganz genau so!!

Zu dem Beitrag unten: Es gibt auch Delphi.NET, womit das kein einseitiger Vorteil von VB ist.

Gruß,
Jochen

Hi,

vielleicht willst Du Dich aber langfristig eher mit C und Verwandten auseinandersetzen?
Dann würde ich Dir zu C# oder Java raten. (da kannst Du an deinem Betriebssystem nicht zu viel kaputt machen mit Pointern und so)
Bei beiden Programmen ist es je nach Entwicklungsumgebung relativ einfach (naja, Java müßteste etwas mehr zum funktionieren lesen), eine Oberfläche zusammenzuklicken. Die von C abgeleiteten Sprachen sind auch in der Unix/Linux-Welt anwendbar, bzw. ist es relativ einfach, noch schnell PHP zu lernen, da der Syntax recht ähnlich ist.

Ich habe vor Jahren mal Pascal (noch Turbo Pascal 6) programmiert (für die Dos-Box) und es war ok, Oberflächen habe ich noch nicht mit gemacht.,

Viel Erfolg
Winni

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]